Standheizung
Hallo,
die Standheizung kommt ja erst 03/2011. Sie wird laut Aussage von BMW nicht ab Werk eingebaut.
Heisst das, dass es egal ist, ob das Auto vor 03/2011 oder nach 03/2011 gebaut wurde.
Wenn das Auto davor gebaut wurde und dann erst die Standheizung bekommt, ist sie dann genauso in die Fahrzeugelektronik (Control-Center) integriert?
Danke für die Info!
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich kann es einfach nicht fassen, dass in einem Fahrzeug, das gerade im Winter seine Vorteile ausspielen kann, keine SHZ angeboten wird.
Das ist ganz schwache Modellpolitik. Auch der spätere Einabu ist für viele unattraktiv, da ein Angebot der SHZ als Zubehör nicht in einen Leasingvertrag einfliessen kann, Sonderausstattung jedoch schon.
(ich hoffe, einer von BMW liest das und ändert was).
Denn ich finde den X3 schon echt klasse, nur ich BRAUCH die SHZ als SZ und nicht als Zubehör.
Und da der Wagen nach 3 Jahren wieder weggeht, baue ich nicht für 3000 Euro so etwas ein.
Bitte BMW TU WAS!!!
22 Antworten
Mein :-) hat mich eben wegen der Kosten des Einbausatzes wissen lassen, dass es einen offiziellen Preis für den Nachrüstsatz noch nicht gibt. Er geht aber davon aus, dass es sich bei dem X3 ebenso verhält wie bei dem X1 - bei dem es ja auch nur über einen Nachrüstsatz geht.
Beim X1 wird für den Nachrüstsatz und den Einbau ein Betrag von 2.400 Euro veranschlagt.
Für eine serienmäßig eingebaute Standheizung beim 5er verlangt BMW 1.550 Euro. Für den Nachrüstsatz - mit all' seinen Unwägbarkeiten - verlangt BMW 2.400 Euro.
Erstens meine ich, dass dieses Pricing unangemessen ist und zweitens wird mich dieser Preis vielleicht dann doch in Richtung XC60 bewegen.
Mein ebenfalls vorhandenes Unverständnis ist bei Dir!
Wir bestellen gerade Beides: einen E93 (Cabrio, aber SHZ ab Werk für 1.390 € kein Problem!) und einen F25, den wir ebenfalls gerne mit SHZ ausrüsten würden. Unser Händler hat noch keinen Preis geäußert, sollten aber tatsächlich 2.400 € dabei herauskommen, wird das wohl eher nix! Zumal bei einem Diesel doch kaum noch was verbaut werden muss...
Danke für den Tipp, ich schau´ mir das jetzt mal bei Volvo an - von Audi (Q5) sind wir enttäuscht und damit "geheilt"!
Bei meinem E93 sind dann noch 12% Neuwagenrabatt von der SHZ weggegangen. Dann sieht es mit der Nachrüstung 2 x bitter aus. 100 % mehr zahlen, nur weil nicht ab Werk ... , obwohl das sicher möglich wäre .... super 😠😠 .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bei meinem E93 sind dann noch 12% Neuwagenrabatt von der SHZ weggegangen. Dann sieht es mit der Nachrüstung 2 x bitter aus. 100 % mehr zahlen, nur weil nicht ab Werk ... , obwohl das sicher möglich wäre .... super 😠😠 .
Recht hast Du - mach´s mir noch mehr madig... ;-(
Aber ehrlich: hab´ mir gerade mal auf der Volvo-Homepage technische Daten, Ausstattungen und den Konfi angesehen - das macht alles irgendwie auch keine Freude!
Ähnliche Themen
Es ist ja Gott sei Dank nicht so, als ob der X3 ohne Standheizung unfahrbar wäre. Aber man fragt sich schon : diverse Kunden wedeln mit etlichen Tausendern, BMW müsste sie nur abgreifen, aber ne, opfere ich lieber eine Seite der Preisliste nur für Räder und gleich noch eine Seite im Nachrüstungszubehör. BMW Fahrer sind, nach Werkseinschätzung, wohl eher sportlichst unterwegs. Das ist in einem SUV Arbeit, somit mit körperlicher Aktivität und Wärmeentwicklung verbunden und deshalb fällt dieses Klientel als Standheizungskäufer aus.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis weitere 2 Leute, die ernsthaft darüber nachdenken, vom X3/1 Abstand zu nehmen und zur Konkurrenz zu gehen wegen dieser (sorry) dusseligen Politik seitens BMW bezüglich des Extras "Standheizung". Auch ich "kippe" derzeit auch in Richtung XC60 ...
Wenn BMW hier mitliest - Leute, das ist doch so was von albern ...
(knurriger) Gruß PeterHRW
Zitat:
Original geschrieben von peterhrw
Ich habe in meinem Bekanntenkreis weitere 2 Leute, die ernsthaft darüber nachdenken, vom X3/1 Abstand zu nehmen und zur Konkurrenz zu gehen wegen dieser (sorry) dusseligen Politik seitens BMW bezüglich des Extras "Standheizung". Auch ich "kippe" derzeit auch in Richtung XC60 ...
Wenn BMW hier mitliest - Leute, das ist doch so was von albern ...
(knurriger) Gruß PeterHRW
Meinst Du wirklich die interessiert das?!!! Du bist doch als Deutscher schon so dusselig und zahlst 20 - 30% mehr für das gleiche Auto wie der US Kunde. Und BMW macht was sie wollen. Die sind langsam auf dem Trip: Wir verkaufen keine Autos - WIR VERTEILEN SIE!
Hallo,
mal wieder zum Thema zurück.
Ich war heute bei meinem 🙂 und habe nach dem Preis für die Standheizung gefragt.
Also sie soll 1250 Euro kosten, wenn eine bestimmte Batterie nicht eingebaut ist, kommen noch 300 Euro rauf nur Material natürlich. So das mit Einbau 10 Stunden laut Aussage vom 🙂 Kosten von 2700 - 3000 Euro zusammenkommen.
Weiss jemand etwas über die Baterie und mit welcher Ausstattungsvariante sie verbaut wird.
Leider konnt ich keine genaue Auskunft bekommen, da ich noch keine Fahrgestellnummer habe.
Schönen Abend!
Alex