Standheizung
gibts irgendwelche infos und/oder bilder der funkfernbedienung zur standardheizung im neuen astra j!?
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
Hi Leute!Frage an alle die ne standheizung haben...
Und zwar hab ich das Problem wenn die standheizung eingeschalten ist und man den Motor Startet und die standheizung abschaltet dass sich die Heckscheibenheizung nicht einschalten lasst!
Könnte mir jemand bei seinem auto das probieren wie das ist?Denn kein Mensch beim Opel in rüsselsheim noch sonst wo weiß ob das so sein sollte oder ob das ein Fehler ist!
Vielleicht kann mir jemand helfen
Lg
scheint so gewollt, das haben hier schon einige beschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von meow
Ist die Standheizung nicht mit Kraftstoff betrieben?
Das schon, aber die Zündkerzen brauchen den Strom, deswegen sollte die Standheizung nur ca nur 1/3 solange laufen wie die Fahrzeit( max aber 15-20 min), zB. Fahrzeit 30 min}Laufzeit STH 10min.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
scheint so gewollt, das haben hier schon einige beschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
Hi Leute!Frage an alle die ne standheizung haben...
Und zwar hab ich das Problem wenn die standheizung eingeschalten ist und man den Motor Startet und die standheizung abschaltet dass sich die Heckscheibenheizung nicht einschalten lasst!
Könnte mir jemand bei seinem auto das probieren wie das ist?Denn kein Mensch beim Opel in rüsselsheim noch sonst wo weiß ob das so sein sollte oder ob das ein Fehler ist!
Vielleicht kann mir jemand helfen
Lg
Also bei meinem Astra EZ 2/11 läßt sich die Heckscheibenheizung auch einschalten wenn die SH läuft!
Zitat:
Original geschrieben von werds
Zitat:
Original geschrieben von meow
Ist die Standheizung nicht mit Kraftstoff betrieben?
Das schon, aber die Zündkerzen brauchen den Strom, deswegen sollte die Standheizung nur ca nur 1/3 solange laufen wie die Fahrzeit( max aber 15-20 min), zB. Fahrzeit 30 min}Laufzeit STH 10min.
Im Handbuch steht dazu man sollte mindestens genausolange fahren wie vorher die SH gelaufen ist, also nix mit 3facher Fahrzeit... 😕
Zitat:
Original geschrieben von OliC
Im Handbuch steht dazu man sollte mindestens genausolange fahren wie vorher die SH gelaufen ist, also nix mit 3facher Fahrzeit... 😕
Genau so kenne ich das auch und hatte damit noch nie Probleme bei SH Fahrzeugen.
30Minuten SH = 30Minuten Fahrzeit
Habe auch schon 30min Laufzeit und nur 20min Fahrzeit und keine Probleme damit. Aber sicher auf dauer nicht ganz so gut.
Zitat:
Original geschrieben von OliC
Also bei meinem Astra EZ 2/11 läßt sich die Heckscheibenheizung auch einschalten wenn die SH läuft!Zitat:
Original geschrieben von Crashel
scheint so gewollt, das haben hier schon einige beschrieben 😉
Danke für DIESE antwort, genau auf diese antwort hab ich gewartet 🙂
Bei mir ist das nämlich nicht der fall und mein FOH und auf die in Rüsselheim sagen das sie vermuten das es so gehört das die Heckscheibenheizung danach nicht funktioniert
...der Crashel hat aber einen Diesel und dort läuft dei SH vermutlich als Zuheizer nach dem Motorstart weiter und beim Benziner eben nicht 😉
...somit kann er im Fahrbetrieb auch mit noch lfd. SH (als Zuheizer) die Heckscheibenhzg und andere Dinge zuschalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...der Crashel hat aber einen Diesel und dort läuft dei SH vermutlich als Zuheizer nach dem Motorstart weiter und beim Benziner eben nicht 😉...somit kann er im Fahrbetrieb auch mit noch lfd. SH (als Zuheizer) die Heckscheibenhzg und andere Dinge zuschalten 😁
Ja das ist bei meinem aber auf der fall, dass sie eben als zuheizer auch ist
Hallo...
Mal eine Frage zur Standheizung.
Meine Frau fährt einen Astra J 1.4T mit werksseitig ausgerüsteter Standheizung - ist ja wohl von Webasto.
Ist es richtig, das die SH nur mit mind. 1/2 gefüllten Tank funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von egypt
Hallo...Mal eine Frage zur Standheizung.
Meine Frau fährt einen Astra J 1.4T mit werksseitig ausgerüsteter Standheizung - ist ja wohl von Webasto.Ist es richtig, das die SH nur mit mind. 1/2 gefüllten Tank funktioniert?
bei mir trifft die Aussage nicht zu, fahre den 2.0cdti
Nein, funktioniert auch mit deutlich weniger, also knapp bevor die Tankleuchte angeht ist möglich, beim 2.0cdti
Habe mal eine Frage
Habe seit Mai einen Zafi B 1.8 Benziner Baujahr 2010. Mir ist aufgefallen das ich eine Standheizung drin habe vom Werk. Doch weder der Verkäufer noch der Vorbesitzer und auch das Autohaus Opel wissen nix davon.??Nun meine Frage ich habe nur den Schalter im Handschuhfach , keine Fernbedieung etc. Funktioniert sie trotzdem? Denn wenn ich den Schalter bei Kaltem Motor betätige tut sich nix.
Danke für eure Antworten
Zitat:
@Hados schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:16:16 Uhr:
Habe mal eine Frage
Habe seit Mai einen Zafi B 1.8 Benziner Baujahr 2010.
... und Du weißt das Du hier nicht bei den Zafiras bist?
Zitat:
Mir ist aufgefallen das ich eine Standheizung drin habe vom Werk.
Du bist Dir ganz sicher? Du hast den Brennerblock mit Leitungen und kabel unter der Haube gefunden?
Zitat:
meine Frage ich habe nur den Schalter im Handschuhfach , keine Fernbedieung etc. Funktioniert sie trotzdem? Denn wenn ich den Schalter bei Kaltem Motor betätige tut sich nix.
Evtl. ein Taster für etwas anderes?