Standheizung
Hi an alle,
wollte mich mal erkundigen, ob jemand in seinem Kuga eine Standheizung ab Werk geordert hat und ob er/sie (es sind ja wenige "sies" hier, dass muss sich ändern;-)
damit zufrieden ist?
Ich meine, hat die jemand schon im letzten Winter gehabt, der ja sooo streng war? Hat die vernünftig gearbeitet oder zu wenig Power gehabt...?
Wär schön, wenn jemand seine/ihre Erfahrungen mal kurz mailen könnte...!
Dankeschön!!!
Greets, TaMay
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fliesenleger
Hallo,
bei einer Standheizung ist der Innenraum und Motor warm.
Deine Scheiben sind frei von Eis usw. aber eine Faustformel sagt, so lange Heizen wie man danach fährt.
Sonst ist deine Batterie ganz schnell am ende.
Nur bei Ford wird und muss man die Abfahrtzeit eingeben, deshalb hat man keinen EINFLUSS auf die Laufzeit der Heizung. Und bei so kurzer Strecke wie bei dir, sind Probleme schon ganz schnell da.
Besser Sitz und Scheibenheizung nehmen.
Gruß
Fliesenleger
man kann die Heizung schon austricksen.........
Ich stelle sie immer so ein: Ich verlasse das Haus um 6.45h und stelle sie auf 7.00h (Abfahrzeit) so spare ich jeden Tag 15min Diesel und Batterie. Dazu muß ich sagen das der Innenraum auch mit 15min. weniger heizen sehr warm ist und die Scheiben sind alle frei bei diesen Temperaturen zur Zeit. Wenn dem nicht so wäre würde ich natürlich 15min. länger heizen lassen.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R.Neville
Kann die Standheizung auch lüften? Im Sommer würde mein Hund das dringend brauchen wenn er mal 10min. (im Schatten!!!) abgestellt ist.
Hast Du noch nie etwas davon gehört das Hunde, Katzen usw. ab 20 Grad der Tod im Auto droht. Und sie deshalb nicht mehr im Auto bleiben dürfen.
Ein Auto hat ruck-zuck 50 Grad, auch im Schatten und was glaubst Du macht deine Standheizung mit Lüftung, die Heiße Luft von außen nach innen umwälzen.
Das Blech ist heiß und gibt im Schatten immer noch Hitze nach innen ab, die Temperatur im Auto steigt im Schatten um ca 15 Grad weiter an als in der Sonne.
Ich habe auf meiner Hundebox zwei Lüfter die die Kalte Luft von vorne nach hinten in die Box ziehen.
Da die Klima im Kofferraum kaum wirkung hat.
Das hier zum Merken:
Es reichen schon wenige Minuten aus, um den Hund im verschlossenen Auto in praller Sonne in eine lebenbedrohliche Situation zu bringen. Auch ein Fenster, das nur einen Spalt offen ist, kühlt nicht ausreichend!!!
Hunde und Katzen regulieren den Wärmeaustausch über Hecheln. Die dadurch entstehende Wasserverdunstung muss das Tier durch Trinken ausgleichen. Hat es dazu keine Möglichkeit, kommt es zur Hyperthermie, d.h. die Körpertemperatur steigt an. Erste Anzeichen eines Hitzschlages sind: Unruhe. eine weitherausgestreckte Zunge bei gestrecktem Hals, Taumeln, Erschöpfung. Ab 40 Grad Celsius Körpertemperatur treten Kreislaufbeschwerden auf.
Lebenwichtige Organe werden weniger mit Blut versorgt, was zum Schock führen kann.
Steigt die Körpertemperatur auf 43 Grad Celsius an, gerinnt das körpereigene Eiweiß, was Bewusstlosigkeit zur Folge haben kann.
Was ist zu tun:
EIN HITZSCHLAG IST EIN MEDIZINISCHER NOTFALL!!!!
Das Tier muss deshalb so schnell wie möglich in tierärztliche Behandlung. Bringen Sie das Tier umgehend einen schattigen Platz und kühlen Sie es langsam mit nasskalten Tüchern für mindestens 30 Minuten ab.
Ist der Hund bei Bewusstsein-und nur dann-schluckweise Wasser anbieten.
Bei Bewusstlosigkeit muss der Hund in die Stabile Seitenlage gebracht werden, wobei die Zunge heraushängen muss.
Und jetzt an alle:
Beobachtet jemand einen Hund in einer Notsituation im Auto, nicht zögern und die Polizei rufen.
Ich Persönlich würde die Scheibe einschlagen und den Besitzer Anzeigen !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von grimmelhuber
Jeder einzelne Tag kann mit mehreren An-und Abschaltzeiten, ganze Woche und Tage programmiert werden. Z.Bsp., tgl. Abfahrt 8Uhr30, Mittwoch Sportheimbesuch-Heimfahrt 23Uhr15. Klappt alles wunderbar, -und immer in einem kuscheligen warmen Auto. Das wichtiste dabei ist, der Motor wird geschont!
Empfehlenswert!
klingt ja schonmal richtig fein ... 🙂
Danke für die Infos!
Hallo Zusammen,
ich habe mir gerade in meinem Kuga (Titanium 4x4 Diesel) eine Webasto einbauen lassen. Bereits im Juli habe ich mir von Webasto ein Angebot machen lassen, mein FFH meinte aber wir sollten bis September warten da Webasto im September eine überarbeitete Version auf den Markt bringt. Nun war es soweit. Verbaut wurde eine Webasto mit Zeitschaltuhr und Thermo Call. Einbauort, wie von Rett-Mich schon mal beschrieben, hinten. Einbaudauer 2 Tage. Die Zeitschaltuhr wurde allerdings auf der Mittelkonsole neben dem Zigarettenanzünder platziert, nicht so schön aber ich nutze eh nur das Thermo Call. Ob sie nun auch so heizt wie ich es von meinem Qashqai gewohnt war kann ich noch nicht sagen, so kalt ist es ja noch nicht. Habe sie erstmal nur so getestet, Fazit: Motor hatte Betriebs-temperatur, der Innenraum war eher lau und wie Rett-Mich schon mal schrieb das Gebläse ist auch nicht so doll (Klimaautomatik), beim Qashqai war da schon mehr Bums hinter. Achso wen es interessiert bezahlt hab ich 1950,00 €.
LG Bonnie
Erstens - ich bin mit der Standheizung in meinem neuen Schmuckstück sehr zufrieden. Richtig mollig warm (im Norden waren es heute morgen nur 4 Grad draussen).
Zweitens - die Programmierung über den Bordcomputer ist sehr einfach und relativ komfortabel für den, der regelmässige Angewohnheiten hat.
Drittens - ja, die IPhone App, mit der ich die Standheizung anmachen kann, würde ich auch sofort kaufen ! Gerade wenn man mal ausserhalb der regelmässigen Pfade (und daher nicht programmierten) fährt wäre es super toll.
Aber - auch ohne IPhoneApp, eine sehr gute Entscheidung !
Ähnliche Themen
Hallo,
je stärker das Gebläse läuft um so schneller macht deine Batterie schlapp.
Habe bei meinem jetzigen Auto die ThermoTop C einbauen lassen, und die ist mit dem Telestart 100 GENIAL.
Gruß
Hallo,
@Fliesenleger
........je stärker das Gebläse läuft um so schneller macht deine Batterie schlapp.
damit hast nicht unrecht aber durch dieses "leichte" Gebläse muss man die SH auch länger laufen lassen um den gewünschten Effekt
wie Enteisung oder wohlige Wärme im Innenraum zu erzielen. Warten wir mal ab wenn es richtig kalt wird, kann mir jetzt noch kein Urteil bilden und vielleicht reicht die kleine Brise ja auch aus.
Ist doch gehupft wie gesprungen es geht zu lasten der Batterie. Ein bißchen mehr Puste hätte ich trotzdem gern.
Ein App für die SH? Gibt es das wirklich, hab ich noch nie was von gehört.
Bonnie
Hey - nein ! Es gibt noch keine App für die Ford Standheizung. Aber ich hätte gerne eine !
Aha! Hab schon gedacht ich hab was verpasst.
Deshalb hab ich ja die Thermo Call, funktioniert ja fast wie ein App.
Ich rufe Kugi an und kann dann wählen was die SH tun soll, Heizen, Lüften, Vorwahluhr anwählen und, und, und.
Klappt Prima und es funktioniert von überall aus.
Bonnie
hallo,
Gibt es was neues in der Richtung Standheizun? Wann kommt endlich VB.
Was is eigentlich besser Standheizung von Ford oder Sitzheizun mit Vordere Scheibenheizung?
Ich muss im Wintter ca 2 km auf Arbeit fahren. Was soll ich denn bestellen?
Hallo,
bei einer Standheizung ist der Innenraum und Motor warm.
Deine Scheiben sind frei von Eis usw. aber eine Faustformel sagt, so lange Heizen wie man danach fährt.
Sonst ist deine Batterie ganz schnell am ende.
Nur bei Ford wird und muss man die Abfahrtzeit eingeben, deshalb hat man keinen EINFLUSS auf die Laufzeit der Heizung. Und bei so kurzer Strecke wie bei dir, sind Probleme schon ganz schnell da.
Besser Sitz und Scheibenheizung nehmen.
Gruß
Fliesenleger
hallo
ich hatte bei der bestellung auch die standheizung ab werk bestellt, jedoch wenig später bekam ich einen anruf mit der mitteilung das die standheizung mit dem Titanium X-Paket nicht zu bestellen geht.😠
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von Fliesenleger
Hallo,
bei einer Standheizung ist der Innenraum und Motor warm.
Deine Scheiben sind frei von Eis usw. aber eine Faustformel sagt, so lange Heizen wie man danach fährt.
Sonst ist deine Batterie ganz schnell am ende.
Nur bei Ford wird und muss man die Abfahrtzeit eingeben, deshalb hat man keinen EINFLUSS auf die Laufzeit der Heizung. Und bei so kurzer Strecke wie bei dir, sind Probleme schon ganz schnell da.
Besser Sitz und Scheibenheizung nehmen.
Gruß
Fliesenleger
man kann die Heizung schon austricksen.........
Ich stelle sie immer so ein: Ich verlasse das Haus um 6.45h und stelle sie auf 7.00h (Abfahrzeit) so spare ich jeden Tag 15min Diesel und Batterie. Dazu muß ich sagen das der Innenraum auch mit 15min. weniger heizen sehr warm ist und die Scheiben sind alle frei bei diesen Temperaturen zur Zeit. Wenn dem nicht so wäre würde ich natürlich 15min. länger heizen lassen.
Für mich ist wichtig das der Motor mehr oder weniger warm wird,
fahre nur 4 Minuten dann.Gib es vieleicht was anderes keine komplete Standheizung?
"hallo,
Gibt es was neues in der Richtung Standheizun? Wann kommt endlich VB.
Was is eigentlich besser Standheizung von Ford oder Sitzheizun mit Vordere Scheibenheizung?
Ich muss im Wintter ca 2 km auf Arbeit fahren. Was soll ich denn bestellen?"
"Für mich ist wichtig das der Motor mehr oder weniger warm wird,
fahre nur 4 Minuten dann.Gib es vieleicht was anderes keine komplete Standheizung?"
Ganz ehrlich??
Für 2 Km oder 4 Minuten Fahrt brauchst Du kein Auto ...
Die 2 KM bist Du doch wohl in 15 Minuten gelaufen oder nicht??
Wenn Du dann noch evtl. einenParkplatz suchen musst ist es auch nix...
Und wenn es glatt ist ...
Always keep the rubber down
Armin
hast du schon 15 minuten bei minus 10 oder 15 gelaufen aud das 2 mal am Tag?