Standheizung?
Gude!
Gibts eigentlich für den B-Corsa die Möglichkeit ne Standheizung nachzurüsten? Das wäre mal was, morgens endlich net mehr kratzen und sich den Ar... abfrieren 😉.
So ne Heizung is ja im allgemeinen recht teuer, aber wenn man selbst einbauen könnte würds mich schon reizen 😉
Gruß MrMmmkay
19 Antworten
Also da würde ich aber tausendmal eine echte Standheizung vorziehen.
Von dem Strom, den ein Heizlüfter zieht, kannste morgens lieber länger Duschen oder direkt mit nem Elektroauto zur Arbeit fahren.
Optmium ist nätürlich eine Garage, oder vielleicht so ein Autokondom.
gibt es nicht auch so ne lüfter teile für 12 volt???
mfg zero
Die werden dir trotzdem böse die Batterie leerschnorcheln.
Meine Mutter hat an dem Ford Courier von der Firma ne lustige Variante, da haben die vorne einfach eine Steckdose unter der Schürze installiert, die wiederum an einem Heizlüfter im Auto hängt. So muss man morgens nur im Haus den Stecker in die Steckdose tun, wenn man das Auto am Abend davor schon verbunden hat. 😁
man muss die Tür nicht angeleht lassen und auch nicht das Fenster ein stück öffnen. man kann die Tür einfach wieder vorsichtig zu machen. sind ja schließlich Gummidichtungen drinne wo das kabel dann zwischen ist. Nur man sollte nicht das dickste Kabel verwenden. Sonst funzt es bei mir aber wunderbar ohne das das Kabel dadurch beschädigt wird.
Gruß Arne
Ähnliche Themen
Da gibts ja nur zwei möglichkeiten
http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_heaters_734.html
http://www.defa.com/heating.php3?lang=7&ndid=14
Alternativ lässt sich ja eine Steckdose aussen anbringen, die über einen Schalter im Haus eingeschaltet wird, so muss man morgens nicht rausrennen.
Auch gut wäre ein Carport, oder ähnliches woran man einen Heizstrahler befestigen kann, der sich morgens einschaltet. und das Auto von aussen frei macht.