Standheizung nachrüsten - so möglich ?
Hallo Leute, ich hatte da eine Idee.
Und zwar geht es darum in meinem B Corsa eine Art Standheizung anchzurüsten.
Ich dachte dabei das ganze so zu machen, das ich in der Nähe des Innenraumlüfters/Motors ein Heizelement anbringe.
z.B so eines
http://www.conrad.de/.../...EA_27807&promotionareaSearchDetail=005
Gut, das wird wohl zu heiss sein, aber nur mal als Grundidee.
Um das ganze zu aktivieren muss man dann halt die Zündung an machen, Lüftung an und per Knopf das heizelement aktivieren, vieleicht durch einen extra Schalter zum ziehen, so wir der für die Hekcscheibenheizung nur diesen Schalter nochmal bei der verstellung für Kalt-Warm.
Was denkt ihr, ist das so einfach möglich ?
Wo genau sitzt der Motor für die Innenraumlüftung, unter dem Innenraumluftfilter, oder ?
Darunter mit Abstand ein oder mehrere Heizelemente platzieren ? Welche Temeperatur empfiehlt sich dafür denn ?
Könnte man nach diesem Prinzip vieleicht eine kleine schwache Klimaanlage nachrüsten, diese Elemente gibt es auch als kühlende Ausführung.
Liebe Grüße
17 Antworten
Niedlich... 😉
Bei der Klimatisierung von Autos reden wir über KWs.
Klar kann man sowas einbauen, man kann aber auch versuchen den Bodensee mit nem Eimer auszuschöpfen. 😉
Wenn du es warm haben willst...richte Standheizung oder was elektrisches mit 230V aus der Steckdose.
Kalt wirds mit ner Klimaanlage.
Es braucht nicht so Stark sein wie eine Klima.
Wenn der Motor mal warm ist bzw das Kühlerwasser nimmt das Gebläse ja auch davon die Wärme, warum nicht bis das warm ist die Wärme durch Wärmeelemente nehmen ?
Ist das echt nicht möglich ?
Kühlung muss nicht sein, dachte mir schon das die leistung dafür dann nicht reicht.
lol. ich bin grad ausem bett gerollt, klick auf den link und verfluche conrad warum ich auf den link klicke (der ja eigentlich für ne standheizung sein soll) auf son komisches heiz element komm ^^
na ma im ernst. NEEEEEE
dann lieber ne richtige standheizung. kannste beim Corsa schön verbauen 😁
naja die idee ist ja ganz gut,aber zu was soll das nütze sein?
so ein heitz element verbrauch ja viel stron,da ist die batterie gleich leer genuckelt.
man müsste dann den motor laufen lassen,und dann hat man doch eh heizung.
wenn standheizung dann was richtiges,die heizt ja den ganzen kühlerkreislauf auf und da ist sogar der motor etwas vor gewärmt.
Ähnliche Themen
Der Motor ist dann ja eigentlich an, geht halt darum das es sofort warm is sonst dauert es ja immer paar Minuten bis es warm wird.
So ne Standheizung kostet ja an die 1000€ was ich bisher gefunden habe.
Bei so einem Heizelement, Sicherung, Kabel etc bin ich vieleicht bei 50-100€. 🙂
Das was du vor hast hat nichts mit ner Standheizung zu tun. Informier dich mal, was ne Standheizung macht und wie sie funktioniert.
Ich weis, im Grunde geht es mr nur darum das ich schneller warme Luft hab. Das müsste dadurch doch möglich sein, oder ?
Denke nicht! Deine hezung von Conrad hatte doch nur ein paar Watt. Das merkst du garnicht erst. Guck mal wie viel leistung ein Wasserkocher hat und wie lange dieser benötigt, dass Wasser zu erwärmen. In deinem Corsa ist dazu noch viel mehr wasser.
Ja Wasser lässt sich erwärmen. Beim Corsa wird das wasser ganz schnell mal mit 30-40 Kw aufgewärmt. Deine kleine heizung macht da keinen Unterschied.
Naja das is jetzt aber kein logischer vergleich.
Die wärme beim Corsa kommt ja vom Kühler, dessen aufgabe es nicht ist schnell warum zu werden sondern zu kühlen.
Und Wasser nimmt/leitet die Wärme auch anders als Luft.
Zitat:
Die wärme beim Corsa kommt ja vom Kühler, dessen aufgabe es nicht ist schnell warum zu werden sondern zu kühlen.
Die Wärme ensteht doch beim arbeitstakt des Motors. geht dann über die grenzen ins Kühlwasser...
Aber wenn ich dich richtig verstehe möchtest du eine Art Fön bauen?? Also Heizdraht in den den Lüftungskanal?? Das könnte schon ehr funktionieren. Da würd ich aber ehr nach nem 12 Volt Fön gucken oder einem kleinem Warmluftgebläse für den Zigarettenanzünder. Sowas hab ich schonmal geshen.
So hatte ich mir das vorgestellt, ein Heizelement oder mehrere in der nähe des Gebläsemotors zu montieren.
Der Motor sitzt unter dem Filter, oder ?
Ein Auto is eine praktisch völlig unisolierte Blechkiste.
Eine Standheizung braucht vielleicht 20 Minuten um die Kiste warm zu bekommen. Die leistet dabei etwa 5KW, sprich sie verbrutzelt in der Zeit 1.6KWh. Wenn's arschkalt ist, wird's deutlich länger dauern.
Und wenn sie abschaltet ist das Auto spätestens nach weiteren 20 Minuten wieder so kalt wie vorher.
Deine Autobatterie hat theoretisch vielleicht 0,6KWh - realistisch nutzbar sind davon eher 0,3KWh, wenn die Kiste danach noch anspringen und die Batterie auch noch ne Weile halten soll.
Da geht dann noch der Saft für den Lüftermotor weg, bleiben dir vielleicht 0,25KWh zum heizen. Das is garnix.
...nur mal bisschen Zahlen geschubst
Gebrauchte Standheizung kannst schonmal für 200€ bei ebay schießen.