Standheizung summt nur noch.....

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,
nachdem ich hier nun schon die Suchfunktionergebnisse gelesen habe, folgen nun doch dich Fragen in die Runde....

Nach dem Abholen des Gebrauchten XC90 habe ich öfter die SH in Gebrauch gehabt. Den vorhandenen Luxus sollte man ja auch geniessen..... grins

Gestern wolllte ich nun wieder losfahren und schaltete die SH per Handy an.... Nach ca 40 Minuten bestieg ich das Gefährt mit meinem kleinen Sohn und musste feststellen, dass der Innenraum nicht erwärmt war. Das gleiche dann am Nachmittag nochmals mit der TImerfunktion probiert. Ebenfalls keine Heizfunktion. Heute Morgen dann der Versuch über nen Direktstart. Das einzige was zu hören ist, ist das leise summen aus der Kotflügelecke vorne links. Dies kann man mit einem summen beschreiben. Auch fehlt das klacken aus der hinteren rechten Ecke des Fahrzeuges....

Ich habe mich dann auf dem Weg zum Freundlichen gemacht. Dieser sagte mir, dass es sich wohl um einen defekt von a.) die Glühstiftkerze oder b.) dem Ventilator handelt. Nach seinen Informationen war das Fehlerauslesen nicht von erfolgt gekrönt.

Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass sich die SH nicht ausschaltet...... das orange Symbol und Schrift sind im Kombiinstrument zu erkennen.....

Übernimmt die Anschlussgarantie eigentlich die Reperatur bei SH-Defekt?

Gruss

aweda

30 Antworten

Hole mal diesen Fred aus dem Meer der vielen SH-Freds, weil er mir am ehesten zu meinem Problem zu passen scheint:
(V70 D5, Bj. 2007, 64 Tkm, von mir neu gekauft April '07)

Unsere SH (die drei Jahre super funktioniert hat, leise, ohne allzuviel Rauch) stottert und sprutzt während und nach dem Fahren, raucht stark (weiß), springt an-geht aus und macht laute Geräusche.
Dagegen funktioniert sie im Direktstart zunächst sehr gut, läßt dann zum Ende der Stunde aber nach.
Ich hatte die letzten Wochen schon das Gefühl, dass sie nicht mehr so gut funktioniert wie früher. Jetzt beim Skifahren letzter Woche in österreich fiel es besonders auf.
Im April steht vermutlich eh wiede eine Inspektion an, bis dahin warten? Gleich nachschauen lassen?
Ist bei uns hier auf dem Land immer bißl mühsamer mit dem "Eben-mal-kontrollieren", ist mit drei Kids schon eine kleine Logistik-Aufgabe...
Danke,
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen