Standheizung / Standlüftung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin allerseits,

hat sich schonmal jemand mit der Standlüftungsfunktion der Standheizung auseinandergesetzt? Ford wirbt damit (siehe hier ), und das war einer der Gründe, warum ich die Standheizung geordert habe. Als ich das Auto dann im März bekommen habe, musste ich leider in der Anleitung lesen, dass die Standheizung über 15°C nicht funktioniert, und das konnte ich jetzt in den letzten warmen Tagen auch verifizieren. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir ein anderes Zubehör ausgesucht...

Jemand nen Tipp ausser Ford verklagen ;-)?

Beste Antwort im Thema

Nur so nebenbei - wenn es nur um eine rasche Kühlung des Fahrzeuges im Hochsommer geht, dann aktiviere ich immer die "Gesamt-Öffnungs-Funktion", sprich an der Fernbedienung den Öffnen-Knopf länger drücken und schon gehen alle Fenster und bei mir zusätzlich das Schiebedach auf. 10 Sekunden warten und die Hitze ist draußen. Da spare ich mir eine Standlüftungsfunktion und Strom.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fordfan1957


Ich habe meinen neuen Mondeo Titaniun vor ca. 4 Wochen angemeldet.
Mit Standheizung und Fernbedienung. Ich kann sie nur empfehlen,weil die neuen Motoren im Winter nicht mehr so gut heizen. Ich habe sie erst ein bar mal gebraucht und nur die besten Erfahrungen damit gemacht.Habe sie mit der Fernbedienung durch die Wohnung durch starke Mauern hindurch gestartet.Wer im Winter unterwegs ist muß sie einfach kaufen. Ein lolles Gefühl wenn man in ein enteistes und warmes Auto einsteigt.

Hallo, ich will evtl. auf einen neuen Mondeo oder Jahreswagen umsteigen. Nun stellt sich mir die Frage, beim Neuwagen gleich Ford-Standheizung nehmen (Standlüftung brauche ich nicht, ist sinnlos, habe ich bei meinem jetzigen Focus MK2 getestet) oder lieber beim Neufahrzeug nachträglich eine Eberspächer oder Webasto reinbauen lassen. Der Grund: Meine aktuelle Eberspächer hat 3 Timer, die man voreinstellen und dann nur noch aktivieren oder deaktivieren muß. Geht das bei der Ford-Abwerk-Lösung auch? Kann man die Ford-Lösung auch auf "sofortheizen" stellen wenn man mal vergessen hat den Timer zu stellen und 20min vor Abfahrt mal schnell zum Auto geht?

Die im Mondeo hat zwei Progrmmierzeiten für den Dauerbetrieb und man kann noch eine einmalige Startzeit programmieren.
Sofortheizen geht auch.

Seit dem Facelift Jahreswende 2010/2011 hat die Heizung sogar eine Fernbedienung, du müsstest garnicht zu Auto laufen 😉

Schau doch mal in die Anleitung, da ist die Heizung ab Seite 119 beschrieben:

http://fordmanual4.fw.hu/mondeo_betriebsanleitung_2010.11_DEU.pdf

Preislich ist die aus der Preisliste natürlich viel attraktiver, 1150 Euro vs. 2000+ Euro als Nachrüstlösung.

Mein Farbe ist übrigens Atlantikblau, hattest Du im Kommentar gefragt 😉

Hallo,

ich habe noch nie programmiert - macht bei Gleitzeit auch nicht viel Sinn. Morgens ein Blick raus und dann auf den Knopf drücken oder nicht, da brauche ich keinen Timer, FB reicht!

Gruß

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen