Standheizung Smart 451

Smart Fortwo 451

Liebes Mitrate Team,

heute bekommt mein Zauberwürfel eine Webasto Standheizung eingebaut.

Es gibt momentan von diesem Hersteller ein Sonderangebot, all in für 998,00EUR.

Ich berichte weiter, wenn ich den Kleinen heute Abend abhole.

Viele Grüße

Marcellus

Beste Antwort im Thema

Ab einem Gewissem MJ wurde das Display im 451 geändert (das geänderte gabs vorher im Amiland als standart display) Und dieses neue display hat keine kühlwasstertemperaturanzeige. (It's not a Bug, it's just a feature) Denn wo keine Anzeige, da auch keine fragen/beschwerden......

Ich wundere mich immer wieder, das es leute gibt, die ausschließlich zu fest definierten zeiten mit dem Auto fahren, bzw beim verlassen des Fahrzeugs schon die genaue uhrzeit kennen, wann sie das nächste mal wieder fahren.... Ich würde mich sowas von Tierich in den Arsch beißen, wenn ich mir für 1000€ eine Standheizung habe einbauen lassen, und dann trotzdem jedesmal frieren muss, wenn ich unplanmäßig mit dem Auto fahren möchte. Und das nur weil ich für die 200€ zu geizig war.

Genau so würde es mir auf den Geist gehen, jedesmal die scheiß uhr zu programieren, oder schnell zum auto zu laufen um sie zu programieren, oder zu starten.

Oder stört das die jenigen nicht, welhe keine fb haben?

Ich nutze mein Fahrzeug ausschlueßlich "unplanmäßig". Also so, das ich vorher nciht wusste, zu welcher zeit ich das nächste mal fahren möchte....

Mit Fernbedienung drückt man ein paar minuten vorher auf den ein schalter, und wenn man kommt ist es warm. Noch besser ist natürlich die methode mit der Programierbaren fernbedienung....

Die Reichweite der Fernbedienungen soll auch super sein. durch wände etc. stellt in der Regel kein Problem dar...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo DanielvanAslst,
das hast Du aber schön auf den Punkt gebracht. Ich habe mir deswegen auch nur eine Programmierbare Fernbedienung einbauen lassen. Reichweite ist im Freien bis zu 1000m. Ich habe noch nie empfang/sende Probleme gehabt. An der Fernbedienung kann auch jederzeit die Innentemperatur ausgelesen werden. Was ich als sehr nützlich empfinde.

Gruß
ölbeding

"Suum cuique" sage ich da mal.
Ich habe mir den Smart ausschließlich für die Fahrt ins Büro zugelegt,
jeden Morgen zur selben Zeit hin, dafür reicht eine einfache Zeitschaltuhr.
Feierabend habe ich immer zu den unterschiedlichsten Zeiten und das Auto steht
außerhalb der Funkreichweite der Fernbedienung in der Tiefgarage,
dort unten gibt es weder Radio- noch Handyempfang. Für mich ist also die FB keine sinvolle Ergänzung,
sollte sich das Nutzungsprofil für den Zauberwürfel ändern, kann ich die FB jederzeit nachrüsten.
Dennoch, den Preis für die FB empfinde ich als eindeutig zu hoch.

Hallo,

Ich find es ja super toll das der Smart 451 diese Jahr nicht mehr bei der Aktion dabei ist *kotz*.

Habe bei FBS in Frankfurt angerufen und das Angebot warn mal lockere 1980€ mit Fernsteuerung. Schon ein Hammer Preis wenn mal überlegt das man die Teile als Nachrüstset für knapp 1000€ bekommt.

Ich hatte bei Webasto auch eine Anfrage gestartet, warum bei der Aktion dieses mal nicht der Smart dabei ist, aber alle anderen Kleinwagen. Eine wirkliche Antwort habe ich nicht erhalte, sonder nur dass ich mich an einen Webasto Partner wenden soll...

Naja, warte ich halt bis nächstes Jahr.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich musste dies leider auch vor 2 Wochen bei meiner Anfrage feststellen. Auf der Liste taucht Smart nicht mehr auf.

Für einen 451 Brabus soll das Ganze jetzt EUR 1391 + Ust kosten, also deutlich teurer. Wäre dann allerdings auch Funk T91

Moin,
also bei allen Bosch-Diensten gibt es jedes Jahr das Angebot für 998,-- incl allem. Mit Zeitschaltuhr.
Mein Smart CDI hat so ein nachgerüstetes Messgerät an der OBD-Buchse. die zeigt nach 5 Min bereits eine wassertemperatur von ca 35 Grad, nach 10 Minuten je nach aussentemperatur 60-65 Grad und höher wird es nicht, da die Standheizung dann die Leistung reduziert und nur noch die 60 Grad hält. Aber nach 10 Minuten ist selbst in grösster Kälte der Smart warm und komplett eisfrei.

Ich habe dann noch eine Handyfernbedienung nachgerüstet. Dazu braucht man ein altes handy mit einer prepaid-karte, ein Modul, das es im Internet für 49 € gibt und gut ist es.
Das Modul wird hinten an der Zeitschaltuhr angesteckt und konfiguriert. Wenn man die Nummer der Karte anruft, dann schaltet die Heizungh ein und weist den anruf ab. ( also keine Kosten!) Per SMS könnte man auch die komplette Programmierung übernehmen. Das "Schalthandy" habe ich hinter der Uhr in der Verkleidung versteckt. es wird über die Uhr mit strom versorgt und ist damit immer im Standby.
Das klappt ganz gut. Ich habe auf meinem Handy eine Schnellwahl eingerichtet, also ist es nur ein Tastendruck und mein Smarty fängt an zu heizen, egal wo er steht. Geht auch im Ausland!

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


Moin,
also bei allen Bosch-Diensten gibt es jedes Jahr das Angebot für 998,-- incl allem. Mit Zeitschaltuhr.
Mein Smart CDI hat so ein nachgerüstetes Messgerät an der OBD-Buchse. die zeigt nach 5 Min bereits eine wassertemperatur von ca 35 Grad, nach 10 Minuten je nach aussentemperatur 60-65 Grad und höher wird es nicht, da die Standheizung dann die Leistung reduziert und nur noch die 60 Grad hält. Aber nach 10 Minuten ist selbst in grösster Kälte der Smart warm und komplett eisfrei.

Ich habe dann noch eine Handyfernbedienung nachgerüstet. Dazu braucht man ein altes handy mit einer prepaid-karte, ein Modul, das es im Internet für 49 € gibt und gut ist es.
Das Modul wird hinten an der Zeitschaltuhr angesteckt und konfiguriert. Wenn man die Nummer der Karte anruft, dann schaltet die Heizungh ein und weist den anruf ab. ( also keine Kosten!) Per SMS könnte man auch die komplette Programmierung übernehmen. Das "Schalthandy" habe ich hinter der Uhr in der Verkleidung versteckt. es wird über die Uhr mit strom versorgt und ist damit immer im Standby.
Das klappt ganz gut. Ich habe auf meinem Handy eine Schnellwahl eingerichtet, also ist es nur ein Tastendruck und mein Smarty fängt an zu heizen, egal wo er steht. Geht auch im Ausland!

nach 10 min ist dein smart bei größter kälte eisfrei und warm??

komisch,meine webasto schafft das bei meinem cdi nicht,...oder hast du zwei heitzungen verbaut??....😉*g

Ja isser! :-))
ich hab auch schon von anderen gehöhrt, dass das beio denen schlechter heizt. Da hab ich mir das bei mir mal angesehen: da geht der Rücklauf der Heizung direkt in den Wärmetauscher der Fahrzeugheizung. Also nicht erst den längeren Weg über den Motor, sondern direkt zum Heizen. hat bei mir das Smart-center so eingebaut. Die htten auch erst ein Angebot gemacht von über 1400 €. ich hab denen dann das von Bosch vorgelegt mit 998,-- und das haben sie dann gehalten und beim ersten Service gleich mitgemacht. so hatte ich eine komplette rechnung für ersten Service mit den Leistungen nach Serviceheft und Standheizung incl Einbau von 1100 €.
Bosch macht das angebot jedes Jahr, ob Smart das dann auch hält, ist sicher einen Versuch wert.
Hauptsache das baut nicht irgend so eine Bastelbude wie ATU oder so ein! Da kann dir passieren, dass die das ans Wischwasser anschleißen!

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


Ja isser! :-))
ich hab auch schon von anderen gehöhrt, dass das beio denen schlechter heizt. Da hab ich mir das bei mir mal angesehen: da geht der Rücklauf der Heizung direkt in den Wärmetauscher der Fahrzeugheizung. Also nicht erst den längeren Weg über den Motor, sondern direkt zum Heizen. hat bei mir das Smart-center so eingebaut. Die htten auch erst ein Angebot gemacht von über 1400 €. ich hab denen dann das von Bosch vorgelegt mit 998,-- und das haben sie dann gehalten und beim ersten Service gleich mitgemacht. so hatte ich eine komplette rechnung für ersten Service mit den Leistungen nach Serviceheft und Standheizung incl Einbau von 1100 €.
Bosch macht das angebot jedes Jahr, ob Smart das dann auch hält, ist sicher einen Versuch wert.
Hauptsache das baut nicht irgend so eine Bastelbude wie ATU oder so ein! Da kann dir passieren, dass die das ans Wischwasser anschleißen!

ja ok,aber der sinn ist doch auch,dass der kreislauf über den motor geht,um im winter diese derben kaltstarts zu vermeiden.

...richtig!

Das Maschinchen wird dann schon auch warm. die 60 grad, die ich angesprochen habe, sind ja im Motor. nur Auf dem weg in den Motor macht er schon den WT der Heizhung warm. dann kann das teil auch heizen. sonst ist der Motor warm, aber der Innenraum braucht noch weil er im Rücklauf erst zu spät wirklich warmes wasser bekommt. dann tauen die Scheiben erst sehr spät ab. Das ist meiner Meinung nach genau der Grund, warum das dann recht lange dauert. denn so ein kleines Motörchen sollte bei 6 KW Heizleistung nicht lange brauchen um warm zu werden.
wie gesagt 10 Minuten, der Motor hat 60 grad und das Auto ist komplett abgetaut und warm drinnen. der Innenraum heizt nach 3-5 Minuten schon ganz gut, aber der Motor ist noch nicht warm. Bis dann abgetaut ist, hat der Motor auch genug abbekommen.

Der Boschdienst bei uns hier in Kassel macht kein Angebot für den Smart für 998,00 sondern genau wie der Webasto Stützpunkt verlangen die ca. 1800,00 Euro incl. T100HTM. Nun werde ich wohl über den Smart Werner kaufen 1498,00 oder über das Smartcenter Berlin , die bieten die SHZ dür den F2 ab 999,00 an und für die T100 verlangen sie 299,00 Aufpreis, Gesamt 1298,00 Euro. Falls dieser Preis auch für meinen F2, mhd, 52kw, 2008 gilt, mache ich einen Tagesausflug nach Berlin, natürlich nur wenn der Einbau an einem Tag erledigt ist.

Wenn du das Angebot von einem Smart- center hast, dann hält jedes andere SC auch dieses Angebot. So war zumindest die Aussage in meiem SC in Rosenheim. Also villeichcht musst du garnicht bis Berlin, sonder das dir am nächsten gelegene SC macht das auch.

Webasto senkt Preis seiner Standheizungen für Kleinwagen dauerhaft
Webasto Standheizung inklusive Einbau, Vorwahluhr und Steuer ab 998 Euro.

Nachzulesen hier:

Klick zu Webasto

Zitat:

Original geschrieben von smartinger


Webasto senkt Preis seiner Standheizungen für Kleinwagen dauerhaft
Webasto Standheizung inklusive Einbau, Vorwahluhr und Steuer ab 998 Euro.

Nachzulesen hier:

Klick zu Webasto

Leider kein

Smart

dabei, wahrscheinlich kein Klein(st)wagen mehr. Wenn es so einfach gewesen wäre. 🙂

Habe jetzt einen Termin nächste Woche in Berlin zum Komplettpreis von 1298,00 Euro incl. T100HTM.

Und was sagen die, wie lange das dauert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen