Standheizung Smart 451

Smart Fortwo 451

Liebes Mitrate Team,

heute bekommt mein Zauberwürfel eine Webasto Standheizung eingebaut.

Es gibt momentan von diesem Hersteller ein Sonderangebot, all in für 998,00EUR.

Ich berichte weiter, wenn ich den Kleinen heute Abend abhole.

Viele Grüße

Marcellus

Beste Antwort im Thema

Ab einem Gewissem MJ wurde das Display im 451 geändert (das geänderte gabs vorher im Amiland als standart display) Und dieses neue display hat keine kühlwasstertemperaturanzeige. (It's not a Bug, it's just a feature) Denn wo keine Anzeige, da auch keine fragen/beschwerden......

Ich wundere mich immer wieder, das es leute gibt, die ausschließlich zu fest definierten zeiten mit dem Auto fahren, bzw beim verlassen des Fahrzeugs schon die genaue uhrzeit kennen, wann sie das nächste mal wieder fahren.... Ich würde mich sowas von Tierich in den Arsch beißen, wenn ich mir für 1000€ eine Standheizung habe einbauen lassen, und dann trotzdem jedesmal frieren muss, wenn ich unplanmäßig mit dem Auto fahren möchte. Und das nur weil ich für die 200€ zu geizig war.

Genau so würde es mir auf den Geist gehen, jedesmal die scheiß uhr zu programieren, oder schnell zum auto zu laufen um sie zu programieren, oder zu starten.

Oder stört das die jenigen nicht, welhe keine fb haben?

Ich nutze mein Fahrzeug ausschlueßlich "unplanmäßig". Also so, das ich vorher nciht wusste, zu welcher zeit ich das nächste mal fahren möchte....

Mit Fernbedienung drückt man ein paar minuten vorher auf den ein schalter, und wenn man kommt ist es warm. Noch besser ist natürlich die methode mit der Programierbaren fernbedienung....

Die Reichweite der Fernbedienungen soll auch super sein. durch wände etc. stellt in der Regel kein Problem dar...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Habe jetzt auch in Berlin einen Termin gemacht. Preis ist 350 bis 400 EUR günstiger als bei anderen Anbietern in HH einschl Smart HH.

Wenn man früh den Wagen dort abgibt (7/7:30Uhr), reicht Auskunftsgemäß ein Tag.

Diese Info habe ich auch bekommen, morgens um 7:00 Uhr abgeben und am selben Tag wieder mitnehmen.

Na dann berichte mal, ich denke, ich bin nach Dir dran. Mein Termin ist erst am 25.11.

Zitat:

Original geschrieben von diro-hh


Na dann berichte mal, ich denke, ich bin nach Dir dran. Mein Termin ist erst am 25.11.

Mach ich gerne, bin heute in einer Woche dran (22.11.) meine Frau freut sich schon, endlich nicht mehr Eiskratzen zu nachtschlafender Zeit. 🙂 Was hast du gewählt wenn ich fragen darf, die Uhr oder die FFB? Ich hab mich für die FFB entschieden, erschien mir flexibler.

Ähnliche Themen

Hab auch die T100 genommen. Fand ich auch flexibler. Klingt zudem clever, dass diese die Außentemperatur bei der Nutzung beruecksichtigt.

Bin Fr in einer Woche dran.

habe "nur"die orwahuhr
was kostet die nachrüstung auf eine FFB??

Zitat:

Original geschrieben von schneemann501


habe "nur"die orwahuhr
was kostet die nachrüstung auf eine FFB??

Das kann ich nicht beantworten, ich hatte nachgefragt in B was es kosten würde beides zu haben, sollte aber > 200,00 Euro liegen wohl dicht an 300,00 da habe ich mich nur für die FFB entschieden.

In FFM smartw.de kostet es 380,00 die FFB und 80 Euro der Einbau lohnt sich meiner Meinung nach auch nicht.

Hallo,
ich habe auch nur die Uhr, aber eine Handyfernbedienung nachgerüstet. Kostet ca 60 €!
Dazu braucht man eine altes Handy ( am besten Siemens) mit einer Karte, die angerufen werden kann. ( mit Tarif ohne Grundgebühr oder Prepaid) und dazu ein Modul, was angesteckt wird. Das Modul wird mit Dauerstrom( verbraucht etwa so viel wie die Uhr im auto, also nicht wichtig!) versorgt und speist das Handy. das wird so konfiguriert, dass es eingehende Anrufe von vorher eingestellten Nummern annimmt und die Heizun einschaltet. Es erkennt: aha mein Gebieter ruft an, Heizung an und Anruf abgewiesen! Dadurch kommen für´s Schalten keine Handykosten zusammen. das funktioniert eben auch auf weitere Entfernung.
Per SMS kann man auch die komplette Programmierung machen, wenn man nicht direkt schalten will. Klappt bei mir perfekt. Dir FunkFB hat öfter mal versagt (im anderen Auto) auch wenn das Auto eigentlich innnerhalb der Reichweite stand.

Ich habe Das handy in meinem Smart oben in der Verkleidung verbaut, man muß ja nicht dran. hat den angenehmen Nebeneffekt, dass das Handy mit dem Modul im Notfall zu Orten ist. (Diebstahl,...)

Bin Absolut zufrieden damit, klappt auch im Ausland. Perfekte Lösung.

...Prepaidtarif..: Das würde bedeuten, jedes Jahr ca. 15 Euro fürs Aufladen der SIMKarte zu investieren, so dass sie überhaupt empfangsbereit ist - oder?

Oder gibt es kostengünstigere Tarifvarianten in unserer Hochtechnologiewelt?

Wer kennt da bessere (Tarif-)Lösungen?

...also ich habe einen O2 tarif, der keine grundgebühr kostet, wo die Minutenpreise aber hoch sind. ist aber komplett egal, da das Telefon ja nur angerufen werden soll und nicht mal klingeln muss. keine annahme des Anrufes, also auch im Ausland keine Kosten. Keine mailbox,....
wie damals die Pager, die nur gepiepst haben und anzeigen, wert angerufen hat. genau das macht das handy und wenn es eine der programmierten Nummern ist, dann schaltet es.
Damit kostet der Spass NIX!!!

Gerade wieder aus Berlin zuhause angekommen, war ein wenig stressig. 🙂 Abfahrt Richtung Berlin um 3:00, Ankunft 6:56, Termin 7:00, das nenne ich Punktlandung. Nach der Ankunft wurde nochmal alles durchgegangen und das Auto vor Schmutz geschützt, Lenkrad, Sitz und Fussraum wirklich vorbildlich. Gegen 13:00 erhielt ich den Anruf, dass der Smart fertig ist, leider hatte der Meister keine Zeit mehr mir eine Einweisung zu geben, kann ich aber mit leben.

Als kleine Hilfe für zukünftige SHZ Besitzer, die das in Berlin machen lassen, wenn man von der Rhinstrasse links in die Meeranerstrasse einbiegt, diese bis zum Ende durchfahren bis auf den Parkplatz der am Ende der Strasse ist. Smart ist ca. in der Mitte des Hauskomplexes, der erste Smartpunkt am Anfang der Strasse ist lediglich der Verkauf.

Falls Interesse besteht kann ich auch noch Posten wie man am schnellsten mit den ÖPNV in Stadt (HBF, Alex, Friedrichstrasse,...) kommt.

Moin,
ich hatte meinen Smart bereits am vergangenen Freitagabend abgegeben, da ich abends auf einer Veranstaltung in Berlin war. War aber auch knapp dran und der Service hat freundlicherweise bis nach 20 Uhr gewartet. Bin dann mit der Bahn abends für 24EUR zurück nach HH gefahren.

Abholen werde ich meinen jetzt am kommenden Samstag.

Nach 2 Tagen kann ich sagen die Investition hat sich gelohnt, Ich hätte nur 2 Fragen an Smartfahrer die schon eine Webasto SHZ verbaut haben.

1. Ist bei euch auch im Innenraum leichter bis mittlerer Abgasgeruch wahrnehmbar?

2. Wie laut ist die SHZ bei euch? Ich höre sie schon recht deutlich, allerdings steht das Auto auch nur 5 Meter vor dem geschlossenem Fenster.

moin,der leichte geruch im innenraum ist total normal und da die standheitzung arbeitet,ist sie natürlich auch etwas lauter.
wie gesagt,ist beides normal ,brauchst dir kein kopf machen...😉

Zitat:

Original geschrieben von A3SLine


Du kannst mal berichten, wo die Herrschaften die Antenne der Funkfernbedienung hingebaut haben...

Danke.
Hallo, habe mir auch eine Webasto in meinen Elefantenfuss einbauen lassen. Die Antenne für die FB klebt vorne rechts an der Scheibe. Wirkungsgrad ca. 500 m. Geht einwandfrei!!
Eingebaut von Autoglas 505 in Ffm, da sind Spezialisten!! Einfach mal Googlen und nachfragen, ansonsten über Smart Werner einen Sonderpreis aushandeln lassen, er ist ein Smart-Spezialist!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen