Standheizung qualmt wie wild - Glühkerze wechseln?

Opel Vectra C

Hoi!

Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass meine Standheizung nach Kurzstreckenfahrt wie wild qualmt. Insbesondere wenn der Wagen noch nicht richtig warm gefahren ist.

Mein FOH meint die Glühkerze muss von der STH gewechselt werden! Kostenpunkt 250 Euro 😰

Kann man das selbst bewerkstelligen? Wenn möglich in eingebauten Zustand?!

solong
BERZL

19 Antworten

Hi,

bin grad Mitte Dezember mit dem gleichen Problem konfrontiert worden. STH und/oder Zuheizer haben auch immer gequalmt, so als ob das Auto gleich abfackeln wollte. Musste meherer FOH's anrufen ob sie ein Testgerät haben. Es ist wohl eine Zuheizer/STH von Eberspächer verbaut und die haben an der elektr. Zuleitung eine eigene Schittstelle für das eigene Diagnosegerät.

Wie auch immer, der FOH der es angeblich konnte und dafür geschult sein soll, hat bei ersten Mal rausgefunden, dass das Gebläse der STH defekt sei. Also Termin gemacht, Gebläse wurde getauscht und Brennkammer gereinigt. Kosten knapp 700 Euro. Zwei Tage gefahren und es qualmte wieder. Ich wieder hin, Fehler ausgelesen, Steuergerät defekt.
Lange wegen der Kosten hin und her diskutiert. Nun habe ich 15% extra Nachlass bekommen. Aber das Steuergerät hat mich mit Einbau immer noch 620 Euro gekostet. All das war zwei Tage vorm Skiurlaub. Im Urlaub hat es wieder gequalmt. Jetzt hatte ich mein Auto letzte Woche drei Tage dort, habe für die Zeit zumindest einen kostenlosen Insignia ST (160PS) bekommen, er qualmt nicht mehr, ohne das der FOH was gemacht hat.
Ich klam mir natürlich blöd vor, da ich schon aus dem Urlaub dort angerufen hatte. Vielleicht hat sich ja auf der Rückfahrt noch irgendetwas freigeblasen. Egal, er qualmt nicht mehr! Habe das Problem auch per Mail dem Opel Servicecenter geschildert. Außer der automatischen Antwort habe ich bislang nichts gehört. Wundert mich auch nicht...
Achja, war froh als ich meinen Vectra wiederhatte. Konnte in den drei Tagen den Insignia im Alltag testen. Hat zwar nette Spielereien, aber ich fahre doch lieber Vectra.

Huch, jetzt ist das ja fast ein kleiner Roman geworden...

Da ich auch ein kleines Problem mit dem Zuheizer (keine StH) habe, klinke ich mal in diesen Beitrag ein.

Funktionieren tut der Zuheizer noch, nur ist er in den letzten Wochen relativ laut geworden. Gebläse?
Auf welches Problem könnte das hindeuten?

Also wenn ich mir die Beträge so ansehe, vorallem die von maik 2147, die ihr löhnt, ist es Überlegung wert, selbst ein Gewerbe anzu melden und die Heizgeräte zu reparieren

Mfg
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von maik2147



Wie auch immer, der FOH der es angeblich konnte und dafür geschult sein soll, hat bei ersten Mal rausgefunden, dass das Gebläse der STH defekt sei. Also Termin gemacht, Gebläse wurde getauscht und Brennkammer gereinigt. Kosten knapp 700 Euro. Zwei Tage gefahren und es qualmte wieder. Ich wieder hin, Fehler ausgelesen, Steuergerät defekt.

Da war der FOH doch nicht ganz so gut geschult, bzw. es hat die Erfahrung gefehlt.

Es stimmt, als Fehler wird ein defektes Gebläse ausgegeben bzw. zu niedrige Spannung.

Mir wurde bei dem weiter oben bereits genannten FOH erklärt, wenn als Fehler ein defektes Gebläse angezeigt wird, war das seltenst der Grund des Rauchens.

Das Gebläse war bei all seinen Reparaturen aber so gut wie nie kaputt, es war bei diesem Fehler so gut wie immer das Steuergerät, was ne Macke hatte - bei mir auch.

Sicher war bei Dir auch nur das Steuergerät hinüber und nicht das Gebläse.

Gruß
Autojunky

Ähnliche Themen

da kann man sich ja fast überlegen bei den kosten nen neues heizgerät einbauen zu lassen hab ja meine webasto ausse bucht auch für 700 nagelneu bekommen nagut is ja auch webasto ich weis nicht was die ebersbächer so kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen