Standheizung ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Ich habe heute Morgen meine Standheizung über die Fernbedienung eingeschaltet und auch die Meldung „On“ auf dem Display der Fernbedienung bekommen, war auch alles ok. Nach ca.10-15 min. am Fzg. angekommen, habe ich festgestellt, dass die SH gar nicht läuft und auf KI war die Meldung „ohne Funktion siehe Betriebsanltg.“
Natürlich erst später😁 habe ich die Betriebsanleitung gelesen -> „Die Standheizung* hat eine vorübergehende Störung oder ist defekt.“ -> Bei waagerecht stehendem Fahrzeug und abgekühltem Motor: Viermal im Abstand von mehreren Minuten versuchen, die Standheizung* einzuschalten. Wenn die Standheizung* sich nicht einschaltet: Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen. !!!Zitat Ende: Betriebsanleitung!!!
Zum Feierabend habe ich erneut zum Testen die SH über die FB eingeschaltet mit Rückmeldung On und funktionierte alles so wie sein sollte !!??

Fzg-Daten: 220 CDI Mopf_11.2007_StandHeizung ab Werk

Hat jemand so was gehabt, über Suchfunkt. habe ich ganze Menge gelesen aber nichts Gleiches gefunden. Wie kann eine vorübergehende Störung auftreten, entweder ist eine Störung da oder nicht.
Wird der Fehler im Fehlerspeicher festgehalten? Kann der 🙂 den Fehler im Nachhinein noch feststellen? Ich frage deshalb, weil ich noch bis Ende Nov.09 Garantie habe.
Danke im Voraus

Gruß
hatosy

34 Antworten

Was ist SD?

Zitat:

@V222 schrieb am 2. Januar 2017 um 10:00:46 Uhr:


Was ist SD?

Star Diagnose (reine Daimler Diagnose). Die SHZ ist komplett Diagnosefähig. Da muss was abgelegt sein.

Danke für die Tipps. War beim Freundlichen. Die Pumpe der Standheizung war defekt. Alles wieder im Lot. Läuft unter Garantie.

Hallo Gemeinde,

hab seit einer Woche einen W 211 Mopf BJ 12/2008.

Hab heute mal probiert die Standheizung über die Taste zu aktivieren ( rote Led)
Es ist ein klackern hörbar für etwa 3 Min u dann kam die Meldung Standheizung o.F siehe Betriebsanleitung.
Ich kann mir gut vorstellen das der Vorbesitzer die SH nie oder zumindest nur im Winter benutzt hat .
Ausgelesen wurde noch nichts.

Was ist euer erster Eindruck .

Liebe Grüße Boytoy

Ähnliche Themen

ein zu leerer Tank oder zu niedrige Bordspannung kann eine Ursache sein. Das Klacken ist die Kraftstoffpumpe. Kannst du Sie denn bei laufendem Motor einschalten so das sie dann läuft?

Also Tank ist voll u Batterie ist auch i.O bin gestern etwa 80 km gefahren .
Hab s jetzt gerade nochmal versucht .
Zündung Ein dann Taste betätigen auf rot . Zündung dann auf Stellung 1 .
Dann dachte ich , das es ging . Hab dann etwa 15 Min gewartet aber richtig warm War s dann auch nicht . ( ab wann merkt man es ?)
Hab jetzt mal die Vorwahl auf 13 Uhr eingestellt, probiere ob es jetzt funktioniert.

Wie prüfe ich es bei laufendem Motor?
Wo sitzt denn die SH ? Wo kommen die Abgase raus ( um Funktion zu prüfen )

Die Standheizung sitzt vorne rechts unter dem Kotflügel/Stoßstange.

Das Beste ist Fehler auslesen mit IDIAG, Delphi, Boschdienst oder SD .

Wie prüfen bei laufendem Motor? Na Motor an und Standheizung an.

Am besten bei kaltem Motor.

Wenn die SH nicht funktioniert kommst Du am schnellstendem Problem auf die Spur.

Gruß
Stequ

Danke Stequ.

Also bisher läuft sie mit Vorwahlzeit.

Hab nicht gewusst das bei laufendem Motor die SH auch funktioniert .
Wird dadurch der Innenraum schneller warm?

Hallo Boytoy81, wenn du mit Programierter zeit (13.00) danach den Motor startest. Laufen sowohl SH als auch Motor parallel. So wird dein Kühlwasser/Motor schneller auf Betriebstemperatur gebracht. Und damit wird auch natürlich dein Innenraum schneller geheizt. Aber Achtung, wenn ich mich recht errinere steht in der Betriebsanleitung. Das man die Klimaautomatik zwischen 18-24C einstellen muss. Sonst funktioniert die SH nicht.
Vieleicht war das auch dein Problem beim 1 Versuch, und die lange standzeit. Lies einfach mal in der Betriebsanleitung nach. Steht eigentlich alles sehr verständlich drin.
Gruss

Danke Psydad.

Hab die BA durch gelesen, der Wert am Klimabediengerät ist egal. Es wird min 20 u max 24 Grad im Innenraum möglich sein.

Nach 50 Min sollte sie abschalten u dann mach ich den Innenraum Test .

Die Meldung SH o.F siehe Betriebsanleitung kann ja viele Ursachen haben , aber denke sie wurde einfach ewig nimmer aktiviert u hoffe sie funzt jetzt wieder so wie es sein muss :-)

Aber vielen Dank für eure schnelle Hilfe

Man kann im Display der Klimaautomatik jede Temperatur einstellen bis "HI" , habe ich gestern noch gemacht, der Innenraum ist dann gefühlt eine Sauna.

Allerdings ist die Gesamtlaufzeit bei mir auf 30 Minuten beschränkt, danach müsste ich sie neu anschalten, was aber noch nie erforderlich war.

Viele Grüße

Ich hab meine letzten Sommer auch nicht oft benutz, und musste dann letzten Herbst auch 3 mal mit dem Schlüssel On drücken bis sie angelaufen ist. Seither ohne Probleme. Muss mich da auch selber an der Nase packen und im Sommer min 1 mal im Monat die mal durchlaufen lassen.
Ich hab bei mir alles auf 24C eingestellt, und wenn ich morgens und abends einsteige, ist es sehr angenehm warm.
Sie läuft dann meist ca 30-35 min. Und da ich fast nur Kurzstrecke fahre (15min) hab ich so den Motor immer auf Betriebstemperatur. Mein Benzinverbrauch ist relativ ähnlich wie im Sommer, da ja das Kaltstartprogramm so gut wie gar nicht zum laufen kommt.
Meine Erfahrungen, seit knapp 3 Jahren mit der SH. Und möchte nie mehr ein Auto ohne SH 🙂
Gruss

Meine läuft eigentlich zur Zeit jeden Morgen per Vorwahl. Läuft dann 50 Minuten. Ich kann aber auf der FB die Restlaufzeit beobachten. Der Wagen ist dann nicht warm, aber auf jedenfall angenehmer als ohne. Der Motor ist dann nach wenigen Km auf Temperatur. Fahre ich früher als Laufzeitende los, lasse ich sie einfach weiterlaufen. Hat der Innenraum aber die Temperatur erreicht, schaltet sie eh vorher ab. Oder selbständig in den Lüftungsmodus. (blaues Licht)

Danke Jungs für des Feedback.
Kann die Rückmeldung von diecampers bestätigen, war jetzt nicht heiß im Innenraum aber angenehm . Hatte auf 26 Grad gestellt .

Gerne doch! Ebenfalls nie wieder ohne Standheizung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen