Standheizung nachrüsten
will mir eine standheizung nachrusten lassen.nun meine frage kann man uber die originale steuerung vom mmi diese ansteuern??will nicht unbedingt das display vom der standheizung hinmachen
wuste a net wo ohne das es stort im innenraum
mfg
chris
91 Antworten
Deine Standheizung braucht eine eigene SIM-Karte die dann auch logischerweise eine eigene Telefonnummer hat. Diese Nummer ruftst Du mit deinem Handy an bzw. schickst du eine SMS.
Je nachdem was für einen Tarif Du hast entstehen dadurch Kosten.
www.webasto.com/.../
Hallo,
vielleicht eine etwas blöde Frage, wollte dafür auch nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Was genau für ein Bauteil sehe ich den auf dem anhängenden Foto?
Ist direkt links neben dem Motorblock und es steht Eberspächer drauf (eine Standheizung wird es wohl nicht sein, oder?).
Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sedain
Hallo,vielleicht eine etwas blöde Frage, wollte dafür auch nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Was genau für ein Bauteil sehe ich den auf dem anhängenden Foto?
Ist direkt links neben dem Motorblock und es steht Eberspächer drauf (eine Standheizung wird es wohl nicht sein, oder?).Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.
Viele Grüße
Hallo,
das müsste der Katalysator incl. Lambda Sonde sein. Eberspächer ist einer der größten
Hersteller von Abgasanlagen. Die aktive Abgasanlage (Abgassoundsystem) ist nämlich auch von
Eberspächer.
Gruß
AL
Zitat:
Original geschrieben von volatile void
Tja... riskierst Du's? Die wär mir schon lieber als die Hydronic D5W S, gerade, weil ich auch öfter mal Kurzstrecke fahre... und ich käme mir irgendwie doof dabei vor, immer extra Umwege zu fahren, um die Batterie zu laden. 😉
Ich habe das Heizgerät jetzt bestellt, das kann ich zur Not zurück geben.
Werde dann mal schauen, ob es passt. Mir wurde von Eberspächer diesbezüglich aber gesagt mir keine allzu großen Hoffnungen zu machen.
Werde dann berichten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Ich habe das Heizgerät jetzt bestellt, das kann ich zur Not zurück geben.
Werde dann mal schauen, ob es passt. Mir wurde von Eberspächer diesbezüglich aber gesagt mir keine allzu großen Hoffnungen zu machen.
Werde dann berichten
Und, gibt's schon was Neues?
habe jetzt endlich meine standheizung im auto 😁
die reinste freude bei -5grade morgens um 6Uhr in ein 22 Grad warem Auto zu steigen
Wasser hat 70Grad
Öl hat anfangs 45 geht dann auf 30 runter kommt aber innerhalb 4 km auf 70 bei nicht über 2000/Umin
70° Wassertemperatur? Hatte ich noch nie. Bei mir zeigt die Kühlmitteltemperaturanzeige erst nach ein paar hundert Metern etwas an.
Wie lange hast du denn die Heizung laufen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von volatile void
Und, gibt's schon was Neues?Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Ich habe das Heizgerät jetzt bestellt, das kann ich zur Not zurück geben.
Werde dann mal schauen, ob es passt. Mir wurde von Eberspächer diesbezüglich aber gesagt mir keine allzu großen Hoffnungen zu machen.
Werde dann berichten
Heizgerät ans Auto gehalten, ist schon sehr knapp.
Das Gerät kann aufgrund der Wasserschläuche nur in einer Position eingebaut werden.
Dann müssen aber abknickende Schläuche verwendet/hergestellt werden.
Also mit einem Einbaukit wird das nichts. Mein 🙂 zu dem ich sehr guten Kontakt hatte hat mir geraten zum Bosch-Service o.Ä. zu gehen, da die mit so etwas mehr Erfahrung haben.
Grundsätzlich sollte das aber gehen.
Werde nächste Woche dort mal vorstellig
Die Eberspächer Hydronic 2 Comfort ist jetzt drin im V8.
Passt auch alles. Erster Testlauf war auch erfolgreich.
Die Bedienung per Handy funktioniert leider noch nicht richtig, denke aber der Fehler wird schnell behoben.
Also für alle die das vor haben: Es passt!
Top gemacht 🙂
Nur den Taster/LED hätte man an einen originalen Taster abbauen können. Nichts desto trotz Top Aufrüstung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Die Eberspächer Hydronic 2 Comfort ist jetzt drin im V8.
Passt auch alles. Erster Testlauf war auch erfolgreich.
Die Bedienung per Handy funktioniert leider noch nicht richtig, denke aber der Fehler wird schnell behoben.
Also für alle die das vor haben: Es passt!
Ich bekomme meine morgen eingebaut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Top gemacht 🙂
Nur den Taster/LED hätte man an einen originalen Taster abbauen können. Nichts desto trotz Top Aufrüstung! 🙂
Wohin denn z.B.? Mich stört er da nur minimal, vorgeschlagener Einbauort war in der Mittelkonsole (Loch bohren...).
Das einzige was wo ich ihn vlt. anders positionieren würde, ist etwas tiefer.
So ist er hinter dem Blinkerhebel nicht mehr im Sichtfeld.
Zitat:
Original geschrieben von volatile void
Ich bekomme meine morgen eingebaut. 🙂
Mit welcher Fernbedienung?
Ich hätte mir eine neue Schalterleiste gekauft, wo z.B. die Taste fürs Heckrollo mit dran ist und hätte den als Taster verwendet 😉. Ist ja nur eine kleine Feinheit 😉
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Mit welcher Fernbedienung?Zitat:
Original geschrieben von volatile void
Ich bekomme meine morgen eingebaut. 🙂
EasyStart Call mit Ein- und Ausschalten über den PDC-Taster (hab nur die hintere Einparkhilfe).