Standheizung nachrüsten
Hallo liebe BMWler,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Schaut Euch mal den Kostenvoranschlag an den ich von dem Freundlichen bekommen habe. Jetzt habe ich eine Frage an Euch. Muss ich unbedingt das bei BMW machen lassen oder geht es auch billiger und wozu berechnen die mir eine Batterie für 273,39 Euro ? bitte helft mir will unbedingt ne Standheizung haben. Habe einen BMW 520i Limo. E60 Bauj 08/1994 Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
66 Antworten
Zitat:
@harleyss6 schrieb am 25. November 2015 um 14:37:08 Uhr:
wo prüfe ich die Wassertemperaturen ?
Kühlwasser vom Motorkreislauf kannst Du im Servicemenü einsehen. Für einen Status des Standheizung Kreislaufes braust Du in jedem Falle ein Diagnosegerät.
Schau Dir bzgl. der möglichen Problematik mal meinen Beitrag in der FAQ an "Standheizung nur kalte Luft, unzureichende Heizleistung".
ok,danke erstmal
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe Standheizung fon BMW e39 auf meinem BMW E61 520 D Bj.12.2006 nachgerüstet,leider kommunitiert das STG mit meinem Fahrzeug nicht.
habe gehört das das Standheizung fon BMW e65 64.129111336-01 zu meinem Fahrzeug passen würde (bekomme ich günstig) ,kann mir jemanden sagen ob das stimmt?
mfg.
Zitat:
@A.kunz schrieb am 03. Juni 2019 um 09:52:34 Uhr:
habe gehört das das Standheizung fon BMW e65 64.129111336-01 zu meinem Fahrzeug passen würde (bekomme ich günstig)
Vielleicht, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
Schau lieber bei leebmann24 mit deiner Fahrgestellnummer nach der richtigen standheizung für dein Fahrzeug. Da gibt's unterschiedliche wegen Benzin/Diesel
Du hast vom E39 die standheizung eingebaut?
Funktioniert es mit der Fernbedienung?
E39 kommunitiert mit dem Fahrzeug nicht,habe nur mit Schaltuhren gestartet aber Fahrzeugheizunggebläse kann auch nicht steuern und Klima funkt.auch nicht(kommunikationsfehler)
mfg