Standheizung nachrüsten - so möglich ?

Opel Corsa B

Hallo Leute, ich hatte da eine Idee.
Und zwar geht es darum in meinem B Corsa eine Art Standheizung anchzurüsten.
Ich dachte dabei das ganze so zu machen, das ich in der Nähe des Innenraumlüfters/Motors ein Heizelement anbringe.

z.B so eines
http://www.conrad.de/.../...EA_27807&promotionareaSearchDetail=005

Gut, das wird wohl zu heiss sein, aber nur mal als Grundidee.
Um das ganze zu aktivieren muss man dann halt die Zündung an machen, Lüftung an und per Knopf das heizelement aktivieren, vieleicht durch einen extra Schalter zum ziehen, so wir der für die Hekcscheibenheizung nur diesen Schalter nochmal bei der verstellung für Kalt-Warm.

Was denkt ihr, ist das so einfach möglich ?
Wo genau sitzt der Motor für die Innenraumlüftung, unter dem Innenraumluftfilter, oder ?
Darunter mit Abstand ein oder mehrere Heizelemente platzieren ? Welche Temeperatur empfiehlt sich dafür denn ?

Könnte man nach diesem Prinzip vieleicht eine kleine schwache Klimaanlage nachrüsten, diese Elemente gibt es auch als kühlende Ausführung.

Liebe Grüße

17 Antworten

Das der Wagen noch anspringen soll steht niergendwo! 😉

Nun ich habe es auch schon im Omega Forum gepostet. Das kopiere ich einfach mal hier rein, wenn es euch nicht stört.

Zitat:

Hallo

Ich will mich mal eben dazu gesellen.

Ich habe in meinem Golf in den Ansaugtrakt der Heizung ein Heizregister eines Walzenlüfters gebaut. Rund 200Watt hat das Gerät. Im Winter reichte es um die Scheibe unten etwas freizuhalten. Dazu musste aber die Heizung auf Kalt gestellt werden, da sonst die wärme im kalten Heizungsregister sinnlos verpuffte.

Ich habe dann noch ein zweites Register mit wiederrum 200Watt eingebaut. Es reicht im Winter das die Frontscheibe bei unter 0 grad etwas antaut. Aber dazu muss auch die Heizung auf Kalt stehen, sonst geht die Wärme im kalten Heizungsregister verloren.

Aber wie gesagt, ich hab die 400 Watt im Ansaugtrakt, nicht an der Umluftklappe verbaut.

Was aber richtig geholfen hat, war die Kühlwasserheizung von Ebay, rund 800 Watt konnte ich bei laufendem Motor messen. Nach rund 2min fing selbst bei minus 10 grad die Frontscheibe an aufzutauen. Aber man muss bedenken das die Heizung rund 60A aufnimmt. Also da muss was kommen.

cgi.ebay.de/Kuhlwasserheizer-Aufheizung-Zusatzheizer-Erwarmung-12V-/380282868039

Aber das nur mal so am rande.

Hoffe das liest sich überhaupt jemand durch.

MFG Sebastian

Ich hänge auch mal den Link mit an.

www.motor-talk.de/forum/umluftschaltung-t2977454.html

MFG Sebastian

Hört sich gut an, danke für den Beitrag und Link !

Deine Antwort
Ähnliche Themen