Standheizung nachrüsten - Climatronic / Lüfter ansteuern ?

VW Passat B6/3C

Hallo

Ich suche mir gerade alles für eine Standheizung zusammen, mein größtes Problem ist, dass ich meine Climatronic bzw. den Lüfter direkt ansprechen muss.
Ich weiß dass es ein Modul von Webasto gibt (ICPU), aber ist es dann egal ob die Climatronic mit oder ohne Sofortheiztaste ist ?
Irgendwo habe ich auch schon was gelesen von einem Projekt, mit dem die Klappen angesteuert werden können.

Danke
Florian

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Passat 3C 1.6 Liter mit LPG
Climatronic ohne Sofortheizen-Taste
Webasto Thermo Top C (Eckige Uhr + Handyfernbedienung)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Also bei mir ist das definitiv anders. Wenn ich volle Power Lüftung einstelle und dann das Fahrzeug verlasse, dann die Standheizung aktiviere, dann läuft die Lüfung nicht auf volle Power.
Sieht man sehr gut beim Einsteigen dann -> Standheizung aktiv. Lüftung läuft gering obwohl letzte Einstellung auf MAX war, dann Zündung an, Auto "übernimmt" die Steuerung und die Lüftung fährt auf MAX hoch.

Kannst das mal ausprobieren? Also Lüftung max, Auto aus, SH aktivieren und dann wenn die Lüftung läuft die Zündung aktivieren.. ob da auch "noch was geht" oder ob der tatsächlich auf max läuft?

ich drück bei mir bevor ich das auto abstelle immer die taste für gebläse auf scheibe und stell die temp auf "hi". das funzt einwandfrei, wenn ich eingestiegen bin und das auto gestartet habe drück ich auf auto und er stellt wieder die temp ein die ich vorher eingestellt hatte. so geht das wunderbar.

In diesem Thread werden immer wieder drei grundverschiedene Nachrüstmöglichkeiten verglichen:
1. Nachrüstung der gleichen Komponenten wie ab Werk (wie Alex679 das gemacht hat, vergleiche Passat3c.info)
2. Nachrüstung mit IPCU Modul (wie yo-chi das gemacht hat), notwendig bei Climatronic
3. Nachrüstung mit einfachem Umschaltrelais (wurde früher immer gemacht, heute wohl noch bei der manuallen Klimaanlage Climatic

1.
Erstere aktiviert die originale Lüftungseinheit Climatronic, diese regelt (je nach Softwareversion) meist auf 22°C und moderate Lüfterdrehzahl und steuert die Klappen uabhängig der vorherigen Stellung an.

2. Die Nachrüstung mit IPCU regelt den Motor auf den per Webasto Software (bzw vom Webasto Partner) eingestellten Wert der Lüfterdrehzahl (Standart wohl 30%). Die Klappen werden in der zuletzt eingestellten Drehzahl belassen.

3. Die Relais Nachrüstung ohne IPCU läßt Lüfter und Klappen in der zuletzt eingestellten Variante.

Grundsätzlich ist die Werksgetreue Nachrüstung möglich, wenn von anfang an das passende Heizungsgerät verwendet wird. Wurde erst eine Nachrüststandheizung eingebaut, so kann das MFA Menü und ähnliche Ab Werk Funktionen nicht mehr mit der vorhandenen Heizung aktiviert werden.

Güße
Guste

Deine Antwort
Ähnliche Themen