Standheizung nachrüsten 3.0TDI
hallo,
hat schon mal jemand bei einem a4 8k 3.0 tdi quattro eine standheizung nachgerüstet?
ist denn da überhaupt platz im motorraum?
gruß volker
27 Antworten
So habe jetz in meinen 3.0 TDI CCWA mit handschalter erfolgreich die Standheizung von Webasto nachgerüstet.
Die einbauanleitung von Webasto ist ja nur für die TT C habe aber bei mir die TT EVO 5 verbaut.
Habe die Heizung nicht wie bei Automatik vorne in Stoßfänger verbaut sondern im Mitteltunnel links von Getriebe.
Die Anleitung passt nicht überall zu 100 Prozent aber im großen und Ganzen hat es gut funktioniert.
Hab auch auf den Orginal einbausatz verzichtet da das Halteblech usw ja nur für die TT C ist.
Trotzdem ist der Einbau nicht so schwer und wenn man alles hat ist er in 1 Tag erledigt.
Aber tachopumpe am besten mit so wenig Sprit wie möglich ausbauen.
Habe gleich das neue Multicontrol und Thermo Call verbaut.
hallo
könnte mir bitte jemand eine einbauanleitung zukommen lassen?
bestelle gerade alles.
danke im Voraus
Zitat:
@hubmann1705 schrieb am 1. November 2016 um 17:29:00 Uhr:
hallo
könnte mir bitte jemand eine einbauanleitung zukommen lassen?
bj. 2010, 3.0TDI, quattro, S-tronicbestelle gerade alles.
danke im Voraus
Ähnliche Themen
Ich habe damals den Fz-spezifischen Einbausatz bei Standheizungs-Shop bestellt. Da war eine Anleitung dabei. Bei g**gle findet man die auch als Pdf zum download.
DAnke für die Info
Kannst du mir eventuell sagen, ob das dann so ausgesehen hat?
Wenn ja, würde ich gleich ein neues Paket bestellen, und nichts aus der Bucht.
Danke im Voraus
Meine ist nur Nachgerüstet. Nicht über MMI bedienbar. War mir zu viel Aufwand. Habe eine mit ThermoCall also per Handy zu starten. Die Anleitung hat bestimmt 10 Seiten. Wenn du deine übers MMI Steuern willst bin ich der falsche dafür.
Mich hats an Teilen ca 1280 Euro gekostet (Heizung, Einbaukit, Handybedienung) plus 2 Tage in der Garage. Der Zuheizer ist rein elektrisch und nicht zur Standheizung aufrüstbar.
Zitat:
@Jey-Jey schrieb am 3. November 2016 um 17:24:16 Uhr:
Mich hats an Teilen ca 1280 Euro gekostet (Heizung, Einbaukit, Handybedienung) plus 2 Tage in der Garage. Der Zuheizer ist rein elektrisch und nicht zur Standheizung aufrüstbar.
ah OK. D.H. die Batterie liefert die Wärme?
Kann ich das Teil programmieren? so dass es Morgens angeht und die Karre warm ist wenn ich einsteige?
Sorry aber habe mich damit nie beschäftigt... 🙂
In Sachen Zuheizer kann ich dir die Frage nicht beantworten. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben dass das geht. Aber frag mich jetzt nicht wo oder wie....
Zitat:
@Jey-Jey schrieb am 4. November 2016 um 16:59:36 Uhr:
In Sachen Zuheizer kann ich dir die Frage nicht beantworten. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben dass das geht. Aber frag mich jetzt nicht wo oder wie....
ich google mal und feedbäcke dann 🙂
Also ist nur in fuktion wenn die karre läuft. beschleunigt die heizung auf kosten der batterie. bringt erst was ab 5 grad oder kälter. ich schalte dass dann mal auf automatik..... 🙂