Standheizung mit Fernbedienung
Noch eine Frage. Mein 4.8is hat ab Werk Standheizung mit Fernbedienung. Nun ist erstens die Fernbedienung beim Kauf nicht mehr vorhanden gewesen und zweitens hat der Vorbesitzer die originale Navi gegen Dynavin E39 getauscht. Klappt ganz gut und die Anlage hat mehr Möglichkeiten. Navi auch gut.
Nur habe ich jetzt keinen Bordcomputer mehr und somit auch keine manuelle Steuerung der Standheizung.
Laut Ausstattungsliste von BMW für mein Fahrzeug wurde sie mit Fernbedienung ausgeliefert. Wenn ich nun über Ebay eine solche Fernbedienung kaufe, kann ich diese nutzen? Muss sie auf die vorhandene Standheizung angemeldet werden? Geht es überhaupt nur mit der Fernbedienung?
Hintergrund ist, das ich den 4.8 mit einer BRC Gasanlage fahre. Läuft super, aber Richtung Winter braucht er natürkich eine Zeit, bis genug Temperatur anliegt, damit er umschaltet. Das wäre mit Nutzung der Standheizung viel schneller der Fall, ausserdem schon das Vorheizen auch dem Motor.
Danke auch hier für Eure Hilfe. Der Freundliche von ProCar in Solingen konnte mir nicht wirklich was dazu sagen.
Gruss aus dem Vergischen Land.
31 Antworten
Die Idee mit dem GSM Modul is natürlich originell.
Andereseits würde es reichen, wenn man sich eine Zubehör Zentralverriegelung... Also das Mudul mit Fernbedienung besorgt???
Dann jenes Signalkabel was eigentlich für ZV gedacht ist auf das Kabel der Standheizung legt.
Jetzt ist nochmal die Frage ob für die Standheizung ein + Impuls reicht oder ob für die dauer der Heizzeitt entsprechend lang + anliegen muß???
Das ZV-Modul kosten ja nur um die 20€ bei ebay.
Und hat schon jemand herrausgefunden welche Kabelfarbe das Kabel der Standheizung hat und wo es beim 4,4er Benziner ungefähr liegt???
Danke Gruß Jan
Kann mir jmd. Mal kurz und knapp erläutern welche varianten von standheizungen gibt?
1. Sind alle originalen grundsätzlich von webasto?
2. Nehmen alle STH ihre Energie über den Krafstoff oder machen das manche nur über Strom?
3. Gibt es verschiedene Einbauorte? Bei mir im Motorraum ist nix zu erkennen und ein Auspuff von der STH hängt auch nirgens raus
Originalradio ist bei mir nichtmehr drin.
Hmm paar Tipps wären ganz hilfreich.
Danke Jungs
Jeder E53 Diesel hat eine Standheizung (kenne nur Webasto) im Motorraum, Fahrerseite, als Zuheizer.
Kannst gar nicht übersehen.
Alle nehmen Diesel aus dem Tank
Ich habe einen benziner 4,4ltr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JanCruiseControler schrieb am 21. Januar 2018 um 11:39:41 Uhr:
Ich habe einen benziner 4,4ltr.
Dann hast Du keine ab Werk, wenn keine Standheizung geordert wurde.
Zitat:
@bajuffe schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:10:29 Uhr:
Die Standheizungen laufen an, sobal an Einer bestimmten Leitung Strom anliegt, ich habe bei mir auf diese Leitung ein über ein GSM Modul schaltbares + Signal gelegt!
Sprich + von Batterie zum GSM Modul, und von da an den SchaltAnschuluss der Standheizung. Somit kannst du deine Standheizung von überall per Handy kostenlos (Einfach nur klingeln lassen) ein und aus Schalten, das GSM modul lässt sich belibig Programmieren, Tolle Sache! Prepaidkarte reicht aus!
Habe dies hier genommen:
http://www.voelkner.de/.../GSM-Fernschalt-Alarmmodul-Gx107.html?...Beim 3.0d liegt das Steuersignalkabel für die An Aus Schaltfunktion sogar schon im Kofferaum, so das man einfa drann gehen kann!
Jetzt muss ich diesen alten Beitrag mal rauskramen.
Seh ich es richtig, dass ich die Standheizung im 3,0d nicht freischalten lassen muss, wenn ich sie über das Kabel im Kofferraum ansteuere?
Und wo genau liegt dieses Kabel?
Hätte jemand evtl ein Bild davon?
Vielen Dank schon mal.
Frank
Standheizung 1
Standheizung 2
Schau mal hier
Super. Vielen Dank.
Ich werde dann wohl eine Fernbedienung per Handy nachrüsten.
Ja. Hatte ich auch . Geht gut mit dem GSM Tracker von Conrad oder Völkner heisst irgendwas mit 107 glaube....
Zu dem GSM Tracker hab ich noch ne Frage.
Wo hast du den eingebaut? Hat der ne externe Antenne? Oder hat das Gerät auch so ausreichend Empfang?
Hab den links in die Seite gemacht wo Navi und cd Wechsler verbaut sind. Der hat ausreichend empfang aber es gibt dafür glaube auch zusätzlich noch externe Antennen, hatte ich aber nicht.
Moin
ich hab diesen hier:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...
Direkt unten in der Reserveradmulde verbaut und an das bekannte Kabel angeschlossen. Geht Tadellos mit der App..
Zitat:
@mori456 schrieb am 14. April 2018 um 10:29:52 Uhr:
Moin
ich hab diesen hier:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...Direkt unten in der Reserveradmulde verbaut und an das bekannte Kabel angeschlossen. Geht Tadellos mit der App..
Der schlägt ja preislich alles, was ich bisher gesehen habe. Und der funktioniert auch mit der Webasto App?
Zitat:
@Vfb69 schrieb am 14. April 2018 um 20:49:48 Uhr:
Zitat:
@mori456 schrieb am 14. April 2018 um 10:29:52 Uhr:
Moin
ich hab diesen hier:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...Direkt unten in der Reserveradmulde verbaut und an das bekannte Kabel angeschlossen. Geht Tadellos mit der App..
Der schlägt ja preislich alles, was ich bisher gesehen habe. Und der funktioniert auch mit der Webasto App?
Ich habe diese, die funktioniert mit App.
Zitat:
@Vfb69 schrieb am 14. April 2018 um 20:49:48 Uhr:
Zitat:
@mori456 schrieb am 14. April 2018 um 10:29:52 Uhr:
Moin
ich hab diesen hier:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...Direkt unten in der Reserveradmulde verbaut und an das bekannte Kabel angeschlossen. Geht Tadellos mit der App..
Der schlägt ja preislich alles, was ich bisher gesehen habe. Und der funktioniert auch mit der Webasto App?
Der hat ne eigene App