Standheizung mit Empfangsproblemen
Als ich Mitte November die Standheizung das erste mal über die Funkfernbedienug starten wollte erhielt ich den „Blinkcode“ der Caddy (1.6 TDI Trendline Roncalli Bj. 08.2011 ohne „Haifischflosse“ auf dem Dach) wäre außer Reichweite. Die Entfernung zum Caddy betrug 10m. Also ab zum Freundlichen, dieser suchte ca. 30min., kam dann zum Ergebnis ich müsste einen Termin vereinbaren da die Suche ein wenig dauern könne. Im Fehlerspeicher war nichts gespeichert gewesen.
Nach diesem Termin funktionierte die Fernbedienung wieder einwandfrei, die Reichweite betrug wie im letzten Winter ca. 300-400m je nach Bebauung.
Allerdings teile mir der Freundliche gleich mit das er Kontakt mit VW hatte und die geraten hätten das Steuergerät für die Standheizung zu tauschen, da der Fehler wieder auftreten könne.
Das Steuergerät wurde dann auch vor 2 Wochen getauscht.
Mein Problem ist nun das die Reichweite wesentlich geringer ist als im letzten Winter bzw. nach der ersten Aktion des Freundlichen. Heute waren es gerade noch ca. 80m, kurz nach dem Tausch konnte ich die Heizung noch von ca. 150m starten und im letzten Winter von ca. 200m, nämlich sofort nach den verlassen einer Werkhalle. Es handelt sich um denselben Weg auf dem sich die Reichweite reduziert hat. An anderer Stelle gemessen (auf freiem Feld) liegt die Reichweite heute bei knapp 100m.
Kann mir jemand sagen wo der Empfänger sitzt, ist es möglich das eine Antenne am Empfänger nicht richtig befestigt wurde und langsam ihre Postion verändert?
Ich habe keine Lust den Caddy schon wieder 1 Tag in die Werkstatt zu stellen und würde gern selbst nachschauen. Die Batterie hat übrigens 3,05V, der „Blinkcode“ sagt auch Caddy außer Reichweite und nicht Batterie schwach.
Der Vorgänger dieses Caddy war ein Caddy Live 1.6 Benziner Bj. 05.2006 mit nun 93.060km.
Den fährt heute mein Schwiegersohn. Bis jetzt funktioniert die Standheizung einwandfrei und auch die Batterie der FB wurde noch nicht getauscht, er hat allerdings die „Haifischflosse“ als Antenne auf dem Dach was den Empfang vielleicht verbessert?
Des weiteren wurden beim alten Caddy bis heute nur 1x die Lambdasonde und 1x der Endschalldämpfer ausgetauscht! Sonst ist er immer gut gelaufen.
15 Antworten
So ist es😁, aber mir ging es um was anderes, ich schreib' es nochmal deutlicher:
ein DMM gehört in jede Werkzeugkiste!😉