Standheizung (meiner Kuh wird es langsam kalt)!!!

Audi Q7 1 (4L)

Hallo @ All !!!

Könnt Ihr mir bitte sagen, was das Nachrüsten einer Standheizung für (3.0 TDI) ca kostet und wo man es am besten ausser beim 😁 machen lassen sollte???

Danke an alle die Anworten!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Nur damit ich das verstehe: Mittels Umcodierung im VAG-Com kann OHNE zusätzliche Hardware der serienmäßig verbaute Zuheizer zur Standheizung "aufgerüstet werden"??? Oder braucht es zusätzliche Hardware?

Der Zuheizer ist mechanisch identisch mit der Standheizung. Nur das Magnetventil N275 zum umschalten der Kühlkreisläufe fehlt beim Zuheizer. Es gibt aber zwei unterschiedliche Teilenummern 4L0 815 071 = Zuheizer Diesel, 4L0 265 105 = Standheizung Diesel. Kann sein dass man das Steuergerät an der Heizung tauschen muss damit sich die Heizung übers MMI bedienen lässt. Zumindest bei MKB BUG & BTR sollte es ja laut Webastoanleitung funktionieren. Vielleicht schaut mal einer mit VCDS nach welche Teilenunmmer bei den oben genannten MKB's verbaut sind.

Also braucht man im besten Fall nur den Fernbedienempfänger und muss das dazugehörige Kabel zum Heizgerät + Antenne verlegen. (geht aber sicher auch ohne dann aber Bedienung nur übers MMI) oder

im schlechtesten Fall ein neues Steuegrerät für die Heizung damit es auch mit dem MMI klappt.

Das Steuergerät ist eine Leiterplatte die direkt auf das Wärmetauschergehäuse geschraubt ist. Musste ich bei meinem A6 auch schon wegen einem Defekt tauschen. Man kommt aber im A6 sehr schlecht an das Heizgerät. Bei der Q muss es hinter der Radhausschale vorne links sein. Laut ETKA kostet das Wärmetauschergehäuse + Steuergerät ca. 130 Euro.

Vielleicht meldet sich mal Einer mit Diesel-Q und VCDS der das ganze verifizieren kann. Interessiert mich sehr!

Grüße Micha

182 weitere Antworten
182 Antworten

Das Fotos ist für J.Brezel, da ich keine Fotos in PM anhängen konnte. Also bitte einfach überlesen😉.
 

@ DrMav

Da gibt es Blinkcodes die über die rote LED am Handsender angezeigt werden. Kann jetzt aber nicht aus dem Hut sagen ob die nur beim Startversuch oder auch nach dem Start übermittelt werden. Ich mach mich schlau...

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


@ DrMav

Da gibt es Blinkcodes die über die rote LED am Handsender angezeigt werden. Kann jetzt aber nicht aus dem Hut sagen ob die nur beim Startversuch oder auch nach dem Start übermittelt werden. Ich mach mich schlau...

Grüße Micha

Cool, aber bevor ich nun immer ne halbe Stunde vor meiner FFB verbringe, tu ich mir lieber ein kaltes Auto an. :-)

Kann denn mal bitte jemand aus der Webasto-Anleitung eine Beschreibung für Dummys machen, wie ich die Standheizung ins MMI einbinde mit VCDS?
Weil, da kann ich nur die einzelnen Stellen in der Codierung ändern und habe eigentlich keinen Wert, wo ich die 2048 hinzuzählen kann ...
Also bitte: welches Steuergerät und da in der Codierung welchen Wert wie verändern?

Klimaautomatik HI habe ich, einen BUG habe ich auch.

Ähnliche Themen

Morgen Leute,

gibt es eigentlich was Neues wenn es um die Benziner geht?

Stand im Februar war, dass (webasto oder Eberspächer, weiß nicht mehr) von der Nachrüstung abgeraten haben, da es ohne Integration ins MMI echte Probleme mit dem Anspringen gibt (Fühler sagt 'warm', zu wenig Gemischanreicherung, Karre springt nicht an). Von Audi gabs da wohl gar nichts (oder nur zum Preis eines Neuwagens 😁

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von UweS


Kann denn mal bitte jemand aus der Webasto-Anleitung eine Beschreibung für Dummys machen, wie ich die Standheizung ins MMI einbinde mit VCDS?
Weil, da kann ich nur die einzelnen Stellen in der Codierung ändern und habe eigentlich keinen Wert, wo ich die 2048 hinzuzählen kann ...
Also bitte: welches Steuergerät und da in der Codierung welchen Wert wie verändern?

Klimaautomatik HI habe ich, einen BUG habe ich auch.

Es ist das Steuergerät 08 (Klima-/Heizungsel.)

Zusätzlich musst Du noch im STG 18 schauen, ob das Absperrventil codiert ist (00001)

Gruß,
Alex

Umwälzpumpe Standheizung Rückruf-Aktion (bitte mit machen):

http://www.motor-talk.de/.../...standheizung-kaputt-adac-t3028147.html

Zitat:

Original geschrieben von draeschman


Umwälzpumpe Standheizung Rückruf-Aktion (bitte mit machen):

http://www.motor-talk.de/.../...standheizung-kaputt-adac-t3028147.html

Is ja lustich.

Ungeachtet der Tatsache, das mich der Ausfall dieser Pumpe Kostenmässig nicht treffen würde (Garantie etc.) und Unwissend, ob bei der Q das selbe Teil wie im Golf verbaut wurde, wäre das für mich ein Anlass für eine Mängelrüge und anschliessender Kürzung der Leasingraten.

Bin mal gespannt, wie die Sache ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Andinett



Zitat:

Original geschrieben von draeschman


Umwälzpumpe Standheizung Rückruf-Aktion (bitte mit machen):

http://www.motor-talk.de/.../...standheizung-kaputt-adac-t3028147.html

Is ja lustich.

Ungeachtet der Tatsache, das mich der Ausfall dieser Pumpe Kostenmässig nicht treffen würde (Garantie etc.) und Unwissend, ob bei der Q das selbe Teil wie im Golf verbaut wurde, wäre das für mich ein Anlass für eine Mängelrüge und anschliessender Kürzung der Leasingraten.

Bin mal gespannt, wie die Sache ausgeht.

Ich finde die Aktion gut; alles, was man von vornherein verhindern kann, spart Ärger und Zeit. Zudem kann die Garantie gerade abgelaufen sein - besonders ärgerlich für Leute, die ihr Auto länger behalten wollen und nicht einfach denken "nach mir die Sintflut.."

Standheizung freicodieren hat funktioniert. Sind jetzt drei Timer, bei Gelegenheit kommt noch eine Fernbedienung draufgesteckt.
Dann kann ich endlich die zweite komplette Standheizung ausbauen, die das erstbesitzende Audi-Zentrum (!) nachgerüstet hatte ...

Zitat:

Dann kann ich endlich die zweite komplette Standheizung ausbauen, die das erstbesitzende Audi-Zentrum (!) nachgerüstet hatte ...

Die haben Dir echt eine zweite komlette SH eingebaut? Ist ja echt der Hammer. 100% Redundanz... 🙂

Wenn Sie es ordentlich gemacht haben kannste ja den FB Empfänger weiternutzen. Musst halt den einen Draht bis an die originale SH verlegen.

Grüße Micha

Ja, vorne links im Motorraum steckt eine komplette ThermoTop C.

Welchen Draht woran bei der freigeschalteten? Obwohl ich die wahrscheinlich doch komplett rausreißen werde und auf die Original-Audi-Fernbedienung umsteigen will.

Okay, war vielleicht etwas voreilig. Mit was wurde denn die nachgerüstete SH bedient? Die haben doch nicht so eine hässliche Uhr auf die Schalttafel gepappt, oder? Wenn Du eine Fernbedienung dazubekommen hast musst Du herausbekommen welcher Typ das ist und dann könnte es klappen. Dann muss der Signalausgang des Empfängers von der Nachrüst-SH auf die Werks-SH gelegt werden und Du kannst Sie auch fernbedienen...

Grüße Micha

Gar keine Uhr, nur Webasto Fernbedienung. Muß ich mal überlegen. Und finden, wo der Funkempfänger sitzt.

Ich habe mich jetzt auch wegen standheizung nachrüstung erkundigt und habe einen kosten voranschlag von 2400 euro von meinem freundlichen bekommen.das ist doch gestört oder ? meine kuh ist ne 2010er. hat jemand ein besseres angebot bekommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen