Standheizung lässt sich nicht mehr übers MMI bedienen

Audi A6 C6/4F

Hallo
Heute morgen war das Auto zugefroren. Also habe ich die Standheizung über die Fernbedienung eingeschaltet.
Jetzt kann ich aber diese nicht mehr über das MMI bedienen. Wenn ich das Setup der Heizung aufrufe, sehe ich zwar die Standheizung und ob sie an oder aus ist. Ich kann aber mittels Drehknopf nicht nach oben oder unten wechseln. Und wenn ich den Drehknopf drücke, werde ich gleich aus dem Menü geworfen.
Vor einiger Zeit ging das noch alles. Ich konnte sie im Menü bedienen und auch eine Zeit einstellen. Jetzt kann ich die Standheizung nur noch per Fernbedienung aktivieren oder ausschalten.
Weiß vielleicht jemand, wo der der Fehler steckt?

Gruß
Hans

36 Antworten

Ja, bei mir genau das gleiche. Alle anderen Sachen gehen bei mir auch. Dann hoffen wir mal das sich jemand meldet, der was darüber weiß .

Das hoffe ich auch. Warst du kurz vorher evt. mit vcds am System?
Ich hatte kurz davor die Schaltwippen vom Lenkrad freigeschaltet. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.

Nein, nichts der Gleichen. Wollte vom Skiurlaub heim Fahren...Auto schon gepackt..Kofferraum voll.... und dann konnten ich sie nicht mehr ausschalten. Also Kofferraum wieder auspacken. Musste ja an die Batterie...

Na mal sehen, ob hier jemand irgendwann eine Antwort hat.

Ähnliche Themen

@GPZ Hooligan:
Steht denn bei Dir was im Fehlerspeicher ? Nachdem @hansibo es nicht schafft diese Frage von vor 9 Tagen zu beantworten und auch sonst keine neuen Infos mehr rüberkamen hatte ich eigentlich das Interesse an diesem Thread verloren.

Ich hätte übrigens die Sicherung der Standheizung gezogen statt die Batterie abzuklemmen und den Kofferraum wieder auszuladen. Die Sicherung (SB35) findet man auf der Fahrerseite (Schalttafel links).

Ich habe es noch nicht geschafft, weil mein PC kein Programm mehr öffnet. Systemfehler. Muss erst Windows neu raufziehen.
Und auf dem Rechner ist vcds.

Bei mir würde ich ja den Fehler darin sehen, dass ich evt. vorher mit vcds am auto war.
Mein Mitstreiter aber nicht.
Vor einiger Zeit hatte ich auch mal die Sicherung der SH gezogen, um eine neue FB anzulernen.
Und dann war die Batterie abgeklemmt, weil ich das Lenkrad gewechselt habe.
Danach ging nichts mehr im mmi.

Zitat:

@hansibo schrieb am 7. Januar 2018 um 16:09:17 Uhr:


Ich habe es noch nicht geschafft, weil mein PC kein Programm mehr öffnet. Systemfehler. Muss erst Windows neu raufziehen.
Und auf dem Rechner ist vcds.

Ok, das kann ich ja nicht wissen - ich hatte mich nur gewundert warum keine Antwort kam...

Zitat:

Und dann war die Batterie abgeklemmt, weil ich das Lenkrad gewechselt habe.
Danach ging nichts mehr im mmi.

Hmmm, vielleicht liegt ja da der Fehler. Das Lenkrad bzw. die Mufu-Tasten sind ja auch mir dem MMI verbunden - bist Du sicher das das neue Lenkrad kompatibel zu Deinem System ist ?

Es handelt sich um das MMI 2G, wenn diese Funktion im Display Interface(HU) hinterlegt ist dann könnte man versuchen die Daten neu zu überschreiben!
Ich habe aber leider keine Info gefunden das diese auch in dem Displayinterface(HU) hinterlegt sind!

Nein, habe kein vids und konnte deshalb auch noch keinen Fehlerspeicher auslesen / lassen . War gestern noch in Östereich und kam erst spät zuhause an .

ok, aber ohne Hinweise von Fehlerspeicher oder anderen nützlichen Hinweisen kann man schlecht helfen, ein "es klappt nicht mehr" reicht da leider nicht aus 🙂

Okay, ich werde mich die Tage mal dran machen und den Fehlerspeicher auslesen / lassen.

Ja, es ist das gleiche 4f Lenkrad wie vorher. Die multi Funktionstasten waren ja vorher auch vorhanden und gingen gleich. Ich musste nur die wippen freischalten. Die schaltwipoen sind der einzige unterschied zum alten Lenkrad. Optik, tasten alles gleich.

@GPZ Hooligan:
google mal nach VCDS-User oder VCDS-Userliste und sicht dir einen aus Deiner Nähe - ist günstiger wie bei Audi den Fehlerspeicher auslesen lassen.

@hansibo:
ok, war auch nur eine Idee - irgentwas muss ja anders sein wenn es erst seit dem Lenkradtausch oder dem Codieren der Tasten nicht mehr klappt.....

hallo
ich habe die antwort gefunden.
der fehler lag an mir selbst. ich wusste es eigentlich. da ich aber lange zeit dort nicht mehr dran war, hatte ich es komplett vergessen.

um ins menü der standheizung zu kommen, muss die Setup taste am klimabedienteil gedrückt werden. soweit so gut.
ich habe den fehler gemacht, den großen drehknopf des mmi, wie bei allen anderen Einstellungen auch, zu benutzen.
man muss aber den Drehschalter des temperaturschalters dafür drehen und drücken.
plötzlich geht wieder alles.
es tut mir leid, dass ich diese dämliche frage gestellt habe.

hoffentlich vergesse ich die lösung nicht wieder.

alzheimer lässt grüßen.

gruß
hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen