Standheizung Kabelbaum vereschmurgelt

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo zusammen,

dass meine Standheizung einen neuen Brenner braucht, das habe ich schon gewusst. Heute ruft mich der Freundliche an und sagt mir, dass auch der Kabelbaum total verschmurgelt ist und es wohl mal kurz vor einem Kabelbrand war.
Ist Euch sowas bekannt, schon mal jemand untergekommen?

XC70 D5, Bj 2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Na dann wäre nur noch zu klären; was war zuerst da??? der Dekekt oder der Brand???
(in Anlehnung an......)
KUM😉

moin,

der brand war zuerst da.

ursache ist ein undichter kraftstoff-druckregler. der lässt dann oberhalb das brennraumes, rund um den lüfter und den flammensensor, kraftstoff austreten. dieser entzündet sich bei laufender heizung und dann streikt die heizung irgendwann wenn die blanken kabel aufeinander liegen bzw alles intern verschmort ist........

allerdings kann ich mir die 1100€ nicht ganz erklären.
brenner und kabelbaum kosten ca. 570€.
für den wechsel braucht ein mechaniker doch max. 2 stunden...
selbst bei 3 stunden sind 550€ lohn doch recht viel..........

oder was wurde alles noch berechnet?

gruss

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ach so....

@Volvo-Rueg:
Danke für die Info. Dass der Kabelbrand wohl zuerst da war, kann im Versicherungsfalle noch interessant sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ma.Rit


Fehlercode 17,10
Ein-Ausbau Heizung 85,50
Brenner und Kabelbaum erneuern (2,5h) 213,75
Kabelbaum 208,33
Glühkerze 65,25
Brenner 296,29

zzgl. Mwst 1054,60

Passt scho, leider...

2,5 Stunden um Brenner und Kabelbaum zu erneuern?! Bei schon ausgebauter Heizung?

Das kirge ich als Amateur ja schneller hin. Aber mit so einer Diskussion kommt man ja nicht weit...

Gruss Jakob :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ma.Rit


@Volvo-Rueg:
Danke für die Info. Dass der Kabelbrand wohl zuerst da war, kann im Versicherungsfalle noch interessant sein.

hallo,

moment, nicht der kabelbrand war zuerst da sondern der brand durch entzündung des kraftstoffes.
und die flammen in der heizung lassen dann intern den kabelbaum verschmoren.

gruss

bei mir gab es das selbe Problem...
Meine Versicherung hat die Regulierung ausgeschlossen...
Übrigens muß nicht der komplette Kabelbaum erneuert werden. Es ist nur der Anschluß des Brenner-Motors (2Kabel) betroffen... und dafür ca. 250,-€ finde ich übertrieben...

Mich würde interessieren, was ich gen die Ursache Kraftstoffdruckregnler machen kann machen kann...

Gruß
Sveni_Le

Edit: ist es das rot eingekreiste Teil? das Wäre ja dann dabei!

Bildsch12-44-41
Ähnliche Themen

Zur Versicherung kann ich noch nichts sagen, außer dass ein Gutachter die ausgebauten und erneuerten Teile beim Freunlichen begutachtet hat. Eine direkte Rückmeldung zu meiner Schadensmeldung habe ich noch nicht erhalten.

Wenn ich die Bilder des Freundlichen mir so ansehe, kann ich mir gut vorstellen, dass ein kompletter Kabelbaum nötig war.
Aber ist jetzt auch soweit egal, nu isser drin und die Heizung funktioniert. Offen ist nur noch die Frage, wer das nun bezahlt. Bislang ich....

Meine Bilder sehen nicht viel besser aus...

Ich bin aber schon mal froh das hier jemand die Ursache nennen konnte.
Ist schon ein beunruhigendes Gefühl, wenn man nicht weiß warum einem der Elch abfackeln wollte...

Letzen Winter hab' ich auch 'nen neuen Brenner bekommen.
Hat mich ca. 600,- Euro gekostet.
Beim Abholen sagte mir der Werkstattmensch, dass ich noch Glück gehabt habe und der Kabelbaum nicht verschmort war - ansonsten hätte es ca. 900,- Euro gekostet!
Warum die gleiche Reparatur 1 Jahr später 200,- Euro teurer sein soll, verstehe ich allerdings nicht.

Zu den Preisen kann ich noch nicht allzu viel sagen, hab den Elch noch nicht so oft beim Freundlichen gehabt... Allerdings habe ich festgestellt, dass der Freundliche bei dem ich meinen XC70 gekauft habe EUR 110 Stundenlohn berechnet, der Freundliche bei mir in der Stadt dagegen "nur" EUR 85,50 je Stunde berechnet. Die Differenz ist ja schon mal nicht zu verachten...

Hallo zusammen,

heute ist wie Weihnachten: von der Versicherung kam ein Verrechnungsscheck über den Gesamtbetrag!
Habe schon damit gerechnet, dass ich (natürlich nach dem 30.11.) einen negativen Bescheid bekomme...

Gruß an alle.

Glückwunsch!!

Und für die Zukunft,
think positive !!

Viel Spaß mit deinem neuen Heizgerät. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen