Standheizung in der VOC-App nicht mehr direkt auswählbar?
Hallo,
gestern kam mein neuer XC90 und ich habe mich gewundert, dass ich in der VOC App die Standheizung nicht finde, sondern nur "Klima im Stand". Bin etwas nervös zurück zum Wagen, aber die Standheizung ist tatsächlich verbaut...
Es gab doch früher die Funktion "Standheizung" mit Vorwahl der gewünschten Temperatur. Gibts das nun nicht mehr? Ich kann einen Timer setzen, dass dann irgendein "Klima" herrscht, aber welches kann ich nicht einstellen. Heute morgen lief die Heizung dann, und es war schön warm, aber dass ich die gewünschte Temperatur nicht wählen kann wundert mich sehr.
Hat das noch jemand?
VG,
Teddy
20 Antworten
Nach 4 Tagen Stillstand und Nächte von -10 bis -20 hatte ich im Winterurlaub auch keine Standheizung wegen zu knapper Batteriespannung, bei Softwarestand vom 20.11.17
Da Abreise morgens um 9 Uhr war, Augen zu und für 10 min über VOC den Motor angeschmissen, danach nahm die SH ohne Murren ihren Dienst auf.
Zitat:
@gseum schrieb am 29. März 2018 um 13:14:12 Uhr:
@Hoberger - Batterieprobleme haben wir selbst jetzt hier im Winter nur noch extrem vereinzelt gelesen. Wir nehmen DEIN Auto aus, weil du vermutlich immer noch nicht das seit Monaten anstehende Fehlerbehebungsupdate gemacht hast und zudem das Auto wochenlang unbenutzt herumsteht. 😉😉😉Und: Ich will trotzdem ein frisches Steak. 😁😁😁
O.K. ich frier es wieder ein 😁
Bin Stand 12/2017übrigens, also mit Systemscheck beim Start.
„Das ist ein Einzelfall.“ 😉
Gebe ja insofern recht, dass da noch Optimierungspotential ist. Sowohl von der Batterie wie auch erst recht bei VOC.
Aber ich hab in diesem Winter geheizt wie ein Wilder, hat IMMER funktioniert.
In der Tat würde ich mich nicht als repräsentativ bezeichnen.
Er ist schon wieder in standby....🙄
Ähnliche Themen
Wobei ich es für ein Gerücht halte, dass VOC bei einem Wagen im Ruhemodus (also bei mehr wie 5 Tagen Standzeit) wenigstens 1x am Tag online geht und somit ggf. Standheizungsprogrammierungen empfängt. Meiner macht das jedenfalls nicht (jetzt mehrfach getestet), auch nach mehreren Tagen wurde kein neuer Timer akzeptiert, obwohl es so in der der BDA steht.
@daveg: tut er auch nicht. Nach 5 Tagen ist tote Hose.
Und neue Timer empfängt er dzt. sowieso nur, wenn Du vorher die Timer im Sensus löscht.
LG
GCW