Standheizung im Sommer auch Kühlen möglich?
Hallo,
kann die Standheizung im S205 eigentlich auch als Klimatisierung genutzt werden? Wenn ich im Sommer doch eine Temperatur von 20 Grad vorgeben, könnte doch auch als Alternative die Klimaanlage anspringen oder?
Wäre so etwas vielleicht auch programmierbar?
Beste Antwort im Thema
An heißen Tagen mache ich min 30 min vor Abfahrt die Standbelüftung an. Kurz vorher noch Fenster auf, dann startet auch die Sitzbelüftung und es ist dann zumindest etwas erträglich. Ich finde die Klima kommt viel schneller und kälter als bei der Konkurrenz VW oder Audi. Von daher bin recht zufrieden.
29 Antworten
An heißen Tagen mache ich min 30 min vor Abfahrt die Standbelüftung an. Kurz vorher noch Fenster auf, dann startet auch die Sitzbelüftung und es ist dann zumindest etwas erträglich. Ich finde die Klima kommt viel schneller und kälter als bei der Konkurrenz VW oder Audi. Von daher bin recht zufrieden.
Zitat:
Auch ohne Standheizung? Bei BMW gibt es die Funktion auch ohne das man die Standheizung mitbestellen muss.
Naja, beim bisherigen 3er BMW (F30f) gab es gar keine Standheizung zu bestellen.🙂
Beim BMW F30 konnte man für viel Geld (ca. 3500 €) beim Händler Nachrüsten. Beim aktuellen BMW G20 ist die SH wieder ab Werk zu haben.
Geht die Standheizung bei der C Klasse auch ohne die Standheizung oder habe ich was übersehen im Menü?
Ähnliche Themen
Die Klimaanlage läuft nicht, aber es läuft die Lüftung und das macht auch schon einen Unterschied.
Im aufgeheizten Auto komm ich gerne ins schwitzen. Trotz der Hitzewelle letzte Woche und langer Hose/Hemd hat die Standlüftung in Kombination mit Sitzbelüftung und der ab Motorstart laufenden Klimaanlage für mich ein angenehmes Klima geschaffen.
Er schaltet ja immer erst auf heizen, dann lüften.
Ist die Temperatur Anzeige in Ordnung? Frisch nach einer Fahrzeug Wäsche?
Zitat:
@Zawa schrieb am 14. August 2022 um 11:29:50 Uhr:
Aktuell bei 30 Grad will meiner nur noch heizen die blaue LED leuchtet nicht, was kann ich prüfen?
Wenn bei mir die Lampe rot leuchtet kann es so sein:
Motor wird durch STH geheizt / Innenraum bekommt ungewärmte Außenluft
oder
Motor und Innenraum wird durch STH geheizt.
Wenn die LED blau leuchtet ist die STH definitiv aus und nur ungewärmte Außenluft wird zugeführt. (Nur bei warmen Motor evtl. ???)
In jedem Fall ist beim Einschalten aber erst mal (kurz) die LED rot.
Das ist aber meines Wissens ausschließlich den M276 vorenthalten?!
Zitat:
@Bobabob schrieb am 28. Juli 2019 um 22:03:12 Uhr:
Geht die Standheizung bei der C Klasse auch ohne die Standheizung oder habe ich was übersehen im Menü?
Denke das geht nicht, habs gerade versucht. Habe keine Standheizung, lässt sich auch nicht einschalten. :-)
Zitat:
@Ratbo schrieb am 14. August 2022 um 18:17:10 Uhr:
Zitat:
@Bobabob schrieb am 28. Juli 2019 um 22:03:12 Uhr:
Geht die Standheizung bei der C Klasse auch ohne die Standheizung oder habe ich was übersehen im Menü?Denke das geht nicht, habs gerade versucht. Habe keine Standheizung, lässt sich auch nicht einschalten. :-)
Probiert mal in der Mitte der Mittelkonsole auf Menü zu drücken, während alles komplett ausgeschaltet ist
Zitat:
@Bobabob schrieb am 28. Juli 2019 um 22:03:12 Uhr:
Geht die Standheizung bei der C Klasse auch ohne die Standheizung oder habe ich was übersehen im Menü?
Wah ???
Zitat:
@hotfire schrieb am 14. August 2022 um 19:22:40 Uhr:
Zitat:
@Bobabob schrieb am 28. Juli 2019 um 22:03:12 Uhr:
Geht die Standheizung bei der C Klasse auch ohne die Standheizung oder habe ich was übersehen im Menü?Wah ???
Die Fragestellung war ziemlich ungünstig formuliert, aber ich denke, wir habens beide verstanden.
Bislang hatte es immer einwandfrei funktioniert, bei der derzeitigen Hitze lass ich das Auto immer 15 min Ablüften. Habe gerade festgestellt war der Motor einmal an geht es.., scheint definitiv wohl ein Defekt da sonst keine weiteren Auffälligkeiten…