Standheizung im Golf 3 wie zufrieden seid ihr damit?

VW Golf 3 (1H)

Hi,

Hat jemand ne standheizung im 3er verbaut ?
Wie zufrieden seid ihr ?

Und spezielle frage : Hat noch jemand eine webasto einbauanleitung fürn 3er ?

123 Antworten

Standheizung aber welche?

Da kannst du dich erkundigen
http://www.wohlfuehlklima.de/v_nutzen/nutzen_1_de.php
LG Bruni

Webasto schreibt als Einbauvorschlag beim TDI hinter der Batterie quer zur Fahrtrichtung und bei allen anderen links vorm Radhaus hinter dem Stossfänger vor. Dafür gibts auch spezieller Halter bei Webasto.
Ich habs nicht so gemacht, weil ich mir den Halter sparen wollte und die Heizung auch zu weit runter gekommen wäre und das bei nem Tiefergelegtem nicht gut ist.

In meinem ist seit 11 Jahren eine drin und funzt noch immer. Okay 1 Jahr mal außer Betrieb weil Kraftstoffschlauch ein Haarriss hatte.
Bin voll zu frieden damit und in meinem neuem Auto kommt auch wieder eine rein!!!

Habe in meinem Cabrio auch eine eingebaut allerdings von Eberspächer und bin auch sehr zufrieden. Hier ein paar Bilder von meinem Wagen und dem Einabu Ort.

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1488247

Ähnliche Themen

ich habe auch seit ca. 4 jahren eine webasto drin.... ich will die nie wieder hergeben. und wenn ich mir mal ein anderes auto kaufen würde, dann kommt auch wieder eine rein.

und hier noch ein bild.

Hallo,
ich hatte vor ca. 3 Wochen mal wieder einen Aussetzer der Standheizung. Hatte eine Woche keine und dann als ich beim Boschdienst war funktionierte sie wieder. ääääähhhhhhh???

Naja es ist einfach eine Wohltat morgens ins Auto zu steigen und ein warmes Auto zu haben. Nachbar fährt Benz (eingefleischter Benz Fahrer!!!) und sehe ihn im Winter jeden Morgen Kratzen und dann kommt ein neidischer Blick von ihm zu mir. Ich kann es mir nie nehmen ihn dann anzugrinsen.
Hat ein Benz der neuen E-Klasse aber dann kein Geld mehr für eine Standheizung. Ja ja.

Torti

@ torti_71

das ist schon ein toller start in den tag, wenn man den nachbarn bei kratzen sieht.....
meine nachbarn schauen auch immer doof, wenn bei meinen auto morgens immer die scheiben frei sind und sie kratzen müssen.

gruß markus

****GRINS****

Ja, Standheizung ist in der Tat was feines.

Einbau ist eigentlich anspruchslos, lediglich den Heizungsbrenner muss man unterbringen.

Und der Effekt kommt umso krasser, je unscheinbarer das Fahrzeug ist.

Besonders hart ist es, wenn der Nachbar mit seinem Dreier BMW einen halben Meter vor dir parkt und du ihn noch beim Kratzen siehst, weil seine Karre so zugefroren ist dass er deswegen zu spät zur Arbeit kommt 😁
In dem Moment noch die Sitzheizung anzumachen ist ein herrliches Gefühl.

Auch fein ist das grimmige des Kollegen auf der Arbeit, dessen Volvo S60R weder für Geld noch gute Worte mit so einem Ding orderbar war.

Kann ich die auch einbauen wenn ich climatronic habe?

ja, musst aber 1 zusätzliches Kabel verlegen.

und für was ist das kabel?

Zu "Benz aber keine Standheizung leisten" fällt mir was nettes ein.

Bei Audi beispielsweise wird im Sommer fast jeder Neuwagen mit Klima UND sogar noch Schiebedach verkauft, aber praktisch keiner mit Standheizung. Im Winter dagegen werden sehr sehr viele Neuwägen mit Standheizung ausgeliefert. Nur blöd, dass dann diejenigen, die ihr Auto im Sommer gekauft haben, nun auch rumgurken, aber ohne Standheizung 😉 Da sieht man mal, wie kurzsichtig die Leute doch sind...

Habe meine alte aus meinen 2er auch noch...werde sie aber erst für den nächsten Winter einbauen...

Allerdings muß ich mal sehn wo das platz ist...sollte schon vernüpftig sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen