Standheizung im BMW 5er F11
Hallo liebe F11-Gemeinde! Seit Anfang April 2017 darf ich ebenfalls einen schicken F11 530xd Touring mein Eigen nennen. Zur verbauten Standheizung hätte ich aber eine Frage: wie lange muss die Standheizung (oder Lüftung) laufen, damit es angenehm war wird? Und wenn ich die Standheizung z.B. über die App aktiviere, wie kann ich sie wieder deaktivieren, wenn ich z.B. doch nicht mit dem Auto weg muss?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
bei mir reichen 10-15min
62 Antworten
Heute morgen funktionierte sie bei mir nicht, obwohl der Tank voll war. Wenn ich den 0/I Knopf gedrückt habe, leuchtete auch das grüne Licht, aber mit dem drücken auf den Start Knopf tat sich nix. Hatte ich noch nie. Ich frag jetzt nicht woran es liegen kann, werde es mal beobachten.
Zitat:
@k-hm schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:37:36 Uhr:
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 2. Dezember 2019 um 21:27:20 Uhr:
Heute kam ich zum Auto und der Innenraum war kalt. Im BC zeigte er kurz etwas von "... deaktiviert" an.Ich hatte schon die Vermutung dass mein fast leerer Tank verantwortlich ist, warum die SH nicht anging. Die Remote App von BMW zeigte aber "Befehl ausgeführt" an.
Ich wusste bis heute nicht, dass die Standheizung bei Kraftstoffreserve nicht eingeschaltet wird.
Jupp, da bin ich damals auch erst nach einem vollen Jahr dahintergekommen 😁
Aber dann erschien es mir irgendwie logisch...k-hm
Mei. Man kann nicht alles wissen.
Allerdings hätte die BMW Remote App auch anzeigen können, dass der Befehl nicht ausgeführt wurde statt "blabla... erfolgreich" anzuzeigen.