Standheizung, Gel Batterie und Entladung
Hi 2 all,
Hat einer von euch auch diese massive Probleme mit Batterie-entladung bei verwendung von Standheizung (@Dirk: 30 minuten ist serie)
Bin gestern wieder stehen geblieben. Batterie totalst leer. 😕😠
Gr., Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
@Dirk: 30 minuten ist serie
Alles klar, danke Manfred! 🙂
Zu deiner Frage: meine SH läuft beinahe täglich, vor dem losfahren aber nur etwa 10 Minuten (wird im Innenraum sonst saumäßig heiß!). Habe ab und zu den Hinweis "erhöhte Batterieentladung", jedoch noch nie eine echte Störung oder so deswegen gehabt. Denke, der Hinweis ist "blablabla", irgendein Normwert ist wohl unterschritten, bislang wie gesagt keinerlei Ausfälle dadurch. Hatte den Hinweis übrigens auch schon ohne vorher die SH in Betrieb gehabt zu haben. 🙄
Grüße
Dirk
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
@Dirk: 30 minuten ist serie
Alles klar, danke Manfred! 🙂
Zu deiner Frage: meine SH läuft beinahe täglich, vor dem losfahren aber nur etwa 10 Minuten (wird im Innenraum sonst saumäßig heiß!). Habe ab und zu den Hinweis "erhöhte Batterieentladung", jedoch noch nie eine echte Störung oder so deswegen gehabt. Denke, der Hinweis ist "blablabla", irgendein Normwert ist wohl unterschritten, bislang wie gesagt keinerlei Ausfälle dadurch. Hatte den Hinweis übrigens auch schon ohne vorher die SH in Betrieb gehabt zu haben. 🙄
Grüße
Dirk
@ Dirk,
wieviele km fährst Du so am Tag?
Mein :-) sagte mir bei meinem ex 320d inkl SH das man optimalerweise 2x so lange fahren soll wie die SH am Tag läuft.
Ergo: 30 Min SH laufen lassen } 1 Stunde Fahren.
grüße
Tom
Hi Tom,
also mein Weg ins Büro ist einfache Strecke rund eine halbe Stunde und etwa 20 km. Hauptsächlich Stadtverkehr.
Grüße
Dirk
Moin MEI FI
ich hab zwar den anderen BayernSUV aber auch eine SH von Webasto und da steht, daß maximale Laufzeit der Fahrzeit entspricht. Also bei zehn Minuten Fahrzeit sollte man keine halbe Stunde vorheizen(auch wenns schön ist). Bei fing sie auch an zu spinnen, aber sie lief auch durch die ersten kalten Tage😉
Gruß Borstel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin MEI FI
ich hab zwar den anderen BayernSUV aber auch eine SH von Webasto und da steht, daß maximale Laufzeit der Fahrzeit entspricht. Also bei zehn Minuten Fahrzeit sollte man keine halbe Stunde vorheizen...
Hey Borstel,
machst du denn hier? 😁 😉
Also ich heize ja auch nur 10 Minuten und fahre anschließend minimum ne halbe Stunde, ICH habe (zum Glück!) bislang keine Batterieprobleme.
Grüße an die Q7-Fraktion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hey Borstel,Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin MEI FI
ich hab zwar den anderen BayernSUV aber auch eine SH von Webasto und da steht, daß maximale Laufzeit der Fahrzeit entspricht. Also bei zehn Minuten Fahrzeit sollte man keine halbe Stunde vorheizen...machst du denn hier? 😁 😉
Also ich heize ja auch nur 10 Minuten und fahre anschließend minimum ne halbe Stunde, ICH habe (zum Glück!) bislang keine Batterieprobleme.Grüße an die Q7-Fraktion 🙂
Ich muß ab und an mal für einen Freund recherieren der hat den SD😉
Gruß Borstel
dessen Frau SH total überflüssig fand und jetzt sauer ist wenn sie nicht läuft😉
Hallo,
ich habe in meinem Dicken auch ein Standheizung von Webasto drin und bei
mir läuft sie auch fast täglich. Mit der Batterieentladung habe ich soweit keine
Probleme. Fahre, je nach dem, so minimum 10km in der Früh.
Gibt es was besseres als in der Früh in ein warmes Auto zu steigen? Eigentlich nicht.......
Grüße
Indian Chief
Habt Ihr sie alle ab Werk oder gibt es auch nachrüster hier?
Ich überlege grad das nachzurüsten
Hallo Edelkombi
Ja die Webasto Standheizung kann man nachrüsten - ich bin mir sicher, dass es auch eine Vertragswerkstatt von Webasto in Deiner Nähe gibt. Diese Webasto Standheizung ist auch in meinem Auto verbaut und funktioniert prächtig. Sie läuft am Tag mehrmals, da ich es in der Zwischenzeit hasse in ein kaltes Auto zu steigen..!😉
Falls man eine Webasto Standheizung nachrüstet - MUSS eine Gel-Batterie verbaut sein im Auto - so die Aussage von BMW Deutschland!
So, nun wünsche ich Euch allen eine angenehme und hoffentlich "warme" fahrt🙂
Gruss
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von bittenhornet
Hallo Edelkombi
Ja die Webasto Standheizung kann man nachrüsten - ich bin mir sicher, dass es auch eine Vertragswerkstatt von Webasto in Deiner Nähe gibt. Diese Webasto Standheizung ist auch in meinem Auto verbaut und funktioniert prächtig. Sie läuft am Tag mehrmals, da ich es in der Zwischenzeit hasse in ein kaltes Auto zu steigen..!😉
Falls man eine Webasto Standheizung nachrüstet - MUSS eine Gel-Batterie verbaut sein im Auto - so die Aussage von BMW Deutschland!So, nun wünsche ich Euch allen eine angenehme und hoffentlich "warme" fahrt🙂
Gruss
Patrick
Ich danke Dir!
Die Gelbatterie habe ich eh schon.
Als ich vor 1 Jahr gefragt habe gab es von Webasto keinen Einbausatz!
Ich hatte eine Webasto in meinem ex 320d die ich umbauen lassen wollte :-(
Kann ich irgendwoe nachschauen ob es wirklich einen Einbausatz gibt?
Danke
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Edelkombi
Ich danke Dir!Zitat:
Original geschrieben von bittenhornet
Hallo Edelkombi
Ja die Webasto Standheizung kann man nachrüsten - ich bin mir sicher, dass es auch eine Vertragswerkstatt von Webasto in Deiner Nähe gibt. Diese Webasto Standheizung ist auch in meinem Auto verbaut und funktioniert prächtig. Sie läuft am Tag mehrmals, da ich es in der Zwischenzeit hasse in ein kaltes Auto zu steigen..!😉
Falls man eine Webasto Standheizung nachrüstet - MUSS eine Gel-Batterie verbaut sein im Auto - so die Aussage von BMW Deutschland!So, nun wünsche ich Euch allen eine angenehme und hoffentlich "warme" fahrt🙂
Gruss
PatrickDie Gelbatterie habe ich eh schon.
Als ich vor 1 Jahr gefragt habe gab es von Webasto keinen Einbausatz!
Ich hatte eine Webasto in meinem ex 320d die ich umbauen lassen wollte :-(
Kann ich irgendwoe nachschauen ob es wirklich einen Einbausatz gibt?Danke
Tom
Hi Tom,
mensch ist das Internet klein 😁 wo du dich auch immer rumtreibst😉 Kommst du zum Wintertreffen in Masserberg?
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Hi Tom,Zitat:
Original geschrieben von Edelkombi
Ich danke Dir!
Die Gelbatterie habe ich eh schon.
Als ich vor 1 Jahr gefragt habe gab es von Webasto keinen Einbausatz!
Ich hatte eine Webasto in meinem ex 320d die ich umbauen lassen wollte :-(
Kann ich irgendwoe nachschauen ob es wirklich einen Einbausatz gibt?Danke
Tommensch ist das Internet klein 😁 wo du dich auch immer rumtreibst😉 Kommst du zum Wintertreffen in Masserberg?
Ralf??
Dem Spritmonitor nach zu urteilen.. 😁
Nee, Wintertreffen sind wir leider verplant.
Hast Du jetzt auch noch einen X3 oder wie kommst Du als Audifahrer hier in die Runde??
LG
Tom
Nein, ich wildere nur in fremden Gewässern 😁
Batterie entladung gefunden. Mein 🙂 hat bei meinem Dicken in Schlafstand Strohmabnahme bis zu 30A gemessen. Etwas zu viel😁. Auf irgent eine weise wird der SH aktiviert und wacht auch die andere Elektronik auf. Gemütliche Sache so nachts in meinem Dicken.
Morgen wird direkt nach München gelinkt und dann soll das Problem behoben werden. Sehen wir mal zu.
Gr., Manfred