Standheizung geht nicht - Außentemperatur zu hoch, vorlüften nicht mehr möglich?
Hallo zusammen,
ich hatte bisher einen GLC und dort war es so, dass die Standheizung gelüftet hat (kühlen geht ja nicht, sie zieht jedoch die Außenluft ein, wenn die Außentemperatur höher als die Wunschtemperatur ist) wenn es draußen zu warm war oder der Wagen in der Sonne stand.
Beim S206 bekomme ich das über die App nicht hin, er lässt mich die Stand"heizung" nicht aktivieren.
Fehlermeldung: Außentemperatur zu hoch (was ja auch stimmt, hatte es jedoch bei ~10° auch schon), Fahrzeugfernsteuerung deaktiviert.
Sowohl auf iOS als auch Android ist die neueste App Version installiert.
22 Antworten
Ich habe meinen Wagen (220d) erst seit Donnerstag und das gestern Abend mal getestet. Die Lüftung lief, die Klimaanlage aber nicht.
Nach dem mbux Update auf 2.4 konnte ich wieder direkt einschalten ohne über den Umweg Abfahrtszeit zu gehen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich und weitere Besitzer haben das selbe Problem beim GLC X254. Hat hier schon jemand eine Lösung oder eine Stellungnahme von Mercedes?
https://www.motor-talk.de/.../...g-ueber-mercedes-me-t7483766.html?...
Zitat:
@homerthegreat schrieb am 24. Juni 2023 um 09:16:52 Uhr:
Nach dem mbux Update auf 2.4 konnte ich wieder direkt einschalten ohne über den Umweg Abfahrtszeit zu gehen.
Ging bei mir tatsächlich auch einen Tag, seitdem wieder "umkonfiguriert" und man muss wieder über die Startzeitvorwahl gehen. Ätzend!
Ein App Update Mercedes me auf 1.34 (IOS) hat bei mir das Problem erst mal gelöst. Mal schauen wie lange …
Bei mir geht leider die Klimaanlage nicht wenn ich vorher lüfte. Total nervig. Das Auto ist Software mäßig einfach nicht ausgereift.