Standheizung für Beetle 2012
Hallo, ich habe mir einen neuen Beetle 1.4 Sport mit 160 PS bestellt und wurde bei der Sonderausstattung enttäuscht - keine Standheizung ab Werk orderbar :-(. Habe das Thema schon mal ausführlich gegoogelt - aber leider nüscht gefunden. Wenn sich bereits schon jemand mit der gleichen Problematik beschäftigt hat und bei der Suche nach einem Alternativanbieter erfolgreicher war- ich bin für alle Infos dankbar.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von integrale12
Hallo meine Standheizung ist nun eingebaut und es ist so wie Du es schon beschreibst, Lüftung auf die Scheibe und auf hi stellen. Du müsstet doch auch eine Anleitung mitbekommen haben, dort steht es genauso beschrieben.
Denke da gewöhnt man sich schnell dran.😉
So ein Blatt habe ich bekommen, ein kleiner Steuerbefehl wäre aber doch sehr komfortabel.
Die Standheizung kann doch die Climatronic anschalten.
Und die serienmäßige Standheizung in Caddy schaltet die Climatronic doch auch automatisch auf hi und Frontscheibe...
Zitat:
Original geschrieben von Pizza68
@ Nordbeetle
ich habe die jetzt auch in meinem 1.4 Cabrio mit Climatronic. Ich habe die Handsteuerung dazu.
Leider vergesse ich abends meistens die Temperatur auf hi zu drehen und die Lüftung auf die Scheibe zu stellen. Musst Du das auch, oder hat mein BOSCH Dienst da einfach die Steuerung nicht vollständig programmiert?
In unserem Caddy mit der serienmäßigen Standheizung muss ich auch nicht mitdenken..., nur Knöpfchen drücken.
Ist bei mir genauso. Ich habe den Techniker bei Webasto auch gefragt was das soll, und der hat mir erklärt dass die Climatronic beim Beetle und anderen VWs wie Polo, Golf etc. keinen externen Zugriff auf die Temperatur- und Defroster-Einstellungen zulässt. Daher muss man es beim Verlassen des Fahrzeugs manuell einstellen (was ich auch gerne mal vergesse).
Bei Audi soll dieser Zugriff aber möglich sein, sprich dort wird das von der Standheizung gesteuert, auch bei einer nachträglich eingebauten. Kann natürlich sein dass VW, wenn ab Werk eine Standheizung einbaut wird, das Steuergerät der Audi Climatronic verwendet. Wahrscheinlich haben sie da für die VWs wieder 3 Cent gespart, die sie bei Audi mit seinen "Premium"-Preisen noch übrig haben…
Zitat:
Denke da gewöhnt man sich schnell dran.😉
Klar gewöhnt man sich irgendwann dran, spätestens wenn das Auto trotz vorheizen immer noch nur lauwarm ist :-) Ist doch aber schade dass das nicht automatisch von der Standheizung eingestellt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Nordbeetle
Ist doch aber schade dass das nicht automatisch von der Standheizung eingestellt werden kann.
Klar ist es schade, aber ich bin froh das ich endlich den Beetle auch als Winterfahrzeug nutzen kann😉
Keine eingefrorenen Scheiben mehr und Türen die ich auch wieder schließen kann 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nordbeetle
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Ich habe für eine Webasto Thermotop Evo4 mit T100HTM Fernsteuerung inklusive Montage 1800,- Euro brutto bezahlt. Das ganze in einem 2.0TSI Benziner mit Climatronic, die Arbeit wurde von einem Webasto Service-Stützpunkt ausgeführt..Zitat:
Also 1.100 € als Festpreis für einen Beetle halte ich für unwahrscheinlich
Zu beachten ist dabei dass die vorhandene Klimaanlage (Climatic oder Climatronic) einen Preisunterschied machen kann, die Climatronic erfordert ein zusätzliches Steuergerät seitens der Standheizung.
Auch das Bedienelement beeinflusst den Preis. Die T100HTM Fernsteuerung ist teurer als die T91, hat aber wesentlich mehr Funktionen. Die Smartphone-Steuerung ist etwa so teuer wie die T100HTM, erfordert aber eine SIM-Karte im Fahrzeug.
Manche Nutzer finden die Steuerung per Smartphone besser. Ich habe mich aber, wegen des Risikos dass die App nach einem Update oder Wechsel des Smartphones nicht mehr funktionieren könnte, für die T100HTM entschieden.Die Heizung ist jetzt seit ca. 1 Jahr eingebaut, und funktioniert bisher ohne irgendwelche Probleme.
Sorry für die späte Antwort. Ich habe die gleiche Konstellation Beetle 2.0 Tsi mit Climatronic. Thermo Top Evo 4 mit T100 HTM für den gleichen Preis von 1800 €
Eingebaut von Webasto Service Center. 2Tage Einbau mit Leihwagen.
Kurz noch was zur Bedienung. .. Bei der nachgerüsteten SHZ bleibt die Climatronic dunkel und es wird nur der Lüfter extern angesteuert. Bei VW SHZ ab Werk ist bei Betrieb die ganze Climatronic beleuchtet und angesteuert.
Greetz Mav