Letzter Beitrag

Opel D Life Zafira

Welche Marke kaufen? mit oder ohne Glasdach?

Derzeit fahren wir einen Citroen C4 Grand Spacetourer von 2018. Der ist von der Funktion und Größe für uns nahezu perfekt, wird ja leider nicht mehr weitergebaut. Einige Marken wie VW oder Techniken wie DSG Getriebe kommen für uns wegen persönlicher schlechter Erfahrung nicht mehr in Frage. Wir kaufen Autos generell und fahren sie möglichst lange. Prestige und oberflächlich edele Verarbeitung rechtfertigen für uns nicht einen deutliche höheren Kaufpreis. Dazu haben wir gute Erfahrungen mit Garantie-Verlängerungs und Service-inkl. Paketen für eine möglichst lange Laufzeit. Wir sind mit unserer Citroen Werkstatt sehr zufrieden, der Werkstattleiter ist super. Die haben auch Opel im Programm. Direkt daneben ist der Toyota Händler. Und der Peugeot Händler ist noch näher... Generell erscheint mir der Stelantis Van eine gute Nachfolgealternative. Ich habe mich durch die PL gefuchst, konfiguriert...es soll der 180 PS Diesel, kurze Karosserie, gehobene Ausstattung + Webasto (Laternen Parker) + Drive Assistent werden. Von den PL und Konfigurationen erscheinen die Marken - bis auf die Fahrzeugfront, die Logos an Front, Lenkrad und Heck absolut identisch zu sein. Citroen und Peugeot haben exakt die gleichen günstigsten Listenpreise, Opel ist etwas und Toyota viiiiieel teurer. Übersehe ich da was? Gibt es etwas was für oder gegen eine Marke spricht? Ich hätte gerne die zusätzlichen 6 Lüftungsdüsen im Fahrgastbereich. Ich habe Bilder gesehen, dass die auch ohne Glasdach dabei sind. Oder wo sind sonst die Ausströme für die Zusatzklimaanlage? Laut PL gehören die aber zum Paket aus Glasdach, Lüftungsdüsen und separat zu öffnendem Heckfenster. In jedem Fall muss ich einen Dachträger für einen Jetbag montieren können. Toyota verbietet dies ja in seiner Zubehör PL explizit, die anderen kommentieren das nicht. Die Alternative wäre dann wohl die Anhängerkupplung und eine passende Heck-Box dazu - die habe ich halt noch nicht. Wer kann mir hier Klarheit verschaffen? Wer hat Erfahrung mit der 7 Sitze Version? Reist man da deutlich komfortabler, oder schränkt man sich da zu sehr ein? Gut möglich, dass die erwachsenen Kinder den Bus als Festival Camper benutzen... Gibt es eine PL für Service- und Garantie- Verlängerung? Mich interessiert besonders 8 Jahre und 160 oder 200 Tkm, auch die Gewerbeoption mit OEM Teilen. Muss ich sonst etwas wichtiges wissen, tun oder lassen? Danke für eure Hilfe