Standheizung freischalten bei GP2 / GP3 Navi.system RNS 810 ?!
Hallo community!
In den nächsten Wochen ist es soweit: Ich bekomme den Nachfolger für meinen GP 1.
Es wird ein GP3. 🙂
Jetzt meine Frage zur Standheizung bzw. zum Zuheizer:
Dieser Zuheizer ist bei jedem Phaeton verbaut. Bei meinem neuen Fahrzeug ist der Zuheizer ebenso in der Ausstattungsliste geführt.
Jetzt habe ich aber das "neue" Navi.-System RNS 810. Ist bei diesem das Freischalten und Bedienen ebenfalls möglich? Die Codierung dürfte dieselbe sein, aber habe ich im neuen Navi auch ebenso die Bildschirmbedienoberfläche wie im GP0 / GP1 ?!
Ich habe sowohl eine Antwort in den vielen Beiträgen gesucht, als auch mehrfach diese Frage in dem betreffenden Thread gestellt, aber leider nichts gefunden/keine Antwort erhalten...🙁
Natürlich hoffe ich, daß ich mit diesem x-ten Beitrag keinem zur Last falle und wünsche einen angenehmen Abend!
viele Grüsse
Thomas
18 Antworten
Auch interessant!
Ich kann jetzt eine Funkfernbedienung anlernen?
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
[...]Dann habe ich die SH noch mal programmiert und beim Start waren wieder 22 Grad und sie ging wieder aus nach wenigen Sekunden.
Woran liegt das?
IMO mag (darf) die Standheizung bei den jetzt herrschenden Temperaturen nicht heizen...
VG
Karl-Heinz
Wenn die Standheizung normal Startet und auch wirklich eine Flammenbildung hat aber trotzden nach ca 30 sek wieder abschaltet ist in den meisten Fällen die Wasserpumpe der Standheizung ausgefallen.
Lass den Motor mal beim Starten der Standheizung laufen. Wenn die Standheizung dann durchläuft ist die Wasserpumpe der Standheizung garantiert o.F.
In diesem Fall ist mit einem ausserordentichen Invest von ca. 400 Euro Arbeitslohn zu rechnen.
Die Pumpe käme dann noch hinzu.
Beste Grüße
Rainer