standheizung fernbedienung nachbestellen ! kein nutzen ?

Mercedes E-Klasse W213

hallo,
könnt ihr mir weiterhelfen ? mein fz. hat eine standheizung ab werk ! habe jetzt x mal gelesen , wenn das fz. ab werk ohne fernbedienung ausgeliefert worden ist, nützt die nachgekaufte fb. nichts , weil kein empfänger in der standheizung mitverbaut wäre ?! jetzt habe ich ein paar treads gefunden wo steht , das die standheizung code 228 mit empfänger ausgeliefert wird !! kann mir jemand sagen was nun richtig ist ?? vielen dank !!

48 Antworten

Ich habe auch mal geschaut.
In 02/2022 konnte ich noch bestellen:
- Fahrzeug-Setup 3J/99,-
- Live-Traffic 3J/139,-
- Fahrzeug-Monitoring 3J/99,-

Mehr brauche ich nicht und will ich auch gar nicht.
Müsste es aber in 2025 komplett nehmen, wenn ich z.B. NUR die Standheizung remote nutzen will ...

Offensichtlich kriegt MB den Hals nicht voll genug und bietet nur noch das Komplettpaket an obwohl der eine oder andere har nicht alles benötig.
Mich kotzt diese Abo-Sch... total an.

Edit ...
Ich habe jetzt mal bei Kundencenter angerufen.
Meine Dienste gibt es tatsächlich so nicht mehr, aber es tatsächlich stattdessen ein Remote-Paket.
eingentlich das, was ich "brauche".

Ätzend finde ich aber, dass es Live-Traffic nicht mehr einzeln gibt ...

Zitat:

@tf3000 schrieb am 28. November 2022 um 22:04:16 Uhr:


eigentlich sollte das Paket Remote auch einzeln zu bekommen sein. Preis wurde ja schon genannt.

So hatte ich das auch noch in Erinnerung. Mehr brauche ich eigentlich auch nicht.
Meine laufen im März 23 ab und im Oktober habe ich die Änderung bemerkt.

Ja, stimmt. Ich habe mal meinen Text abgeändert/korrigiert ...

Zitat:

@iso3200 schrieb am 29. November 2022 um 09:24:21 Uhr:


Ätzend finde ich aber, dass es Live-Traffic nicht mehr einzeln gibt ...

Da das Navi in der E Klasse eh immer fröhlich in den nächsten Stau lost ist das in meinen Augen verschmerzbar.

Google Maps arbeitet kostenlos und ist stets aktueller als das Live traffic.Ich nutze inzwischen das MB Navi gar nicht mehr und lasse mir mit Android Auto, Google Maps in den Monitor einspielen.

Ähnliche Themen

… also meine Dienste in der E-klasse (BJ4/22) laufen ja noch bis 4/25 - daher kann ich das noch nicht sagen. Lässt sich im Portal auch nicht sehen - nur der freundliche Hinweis das die die Dienste erst ab 4/23 verlängert werden können.
Allerdings habe ich vor ein paar Wochen die Dienste unseres GLC teilweise verlängert - der ist BJ 11/19 -
Da gab es 4 oder 5 Kategorien noch - einmal Navi und eben einmal Remote-
Nur die beiden habe ich verlängert. Beinhalten Live Traffic mit Kartenupdates und eben die Remotesteuerung für Pano/Scheiben und Standheizung

Den Rest nutzen wir eh nicht.

Mal sehen wie das bei der E-klasse dann aussieht.

Zitat:

@dcmichel schrieb am 29. November 2022 um 11:24:03 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 29. November 2022 um 09:24:21 Uhr:


Ätzend finde ich aber, dass es Live-Traffic nicht mehr einzeln gibt ...


Da das Navi in der E Klasse eh immer fröhlich in den nächsten Stau lost ist das in meinen Augen verschmerzbar.
Google Maps arbeitet kostenlos und ist stets aktueller als das Live traffic.Ich nutze inzwischen das MB Navi gar nicht mehr und lasse mir mit Android Auto, Google Maps in den Monitor einspielen.

Bei der Navigation gebe ich dir Recht.
Oft unverständlich von der Streckenführung.
Aber das Livetraffic hat mir bisher immer korrekt ein "Stauende voraus" gemeldet.
Das finde ich sehr hilfreich.

@iso3200 Was das Stauende angeht hast Du völlig recht, das stimmt nahezu perfekt.
Ob und mit wie viel Freude der Benz in den Stau hinein lotst kann ich noch nicht beurteilen, aber andere Hersteller sind da nicht unbedingt besser. Mein damaliger Audi hatte mich im Süden Frankreich mal um einen Stau herum gelotst.
Ich sage mal so, landschaftlich war das durchaus reizvoll, aber kein Zeitgewinn. Die Spritersparnis war eher negativ.

Tja, es gibt zur Zeit nur das Excellent Paket für 12 Monate zum Preis von 329,- und bei 36 Monate für 789,- Euro. Schon eine Hausnummer.
Gruß

Zitat:

@A238ler schrieb am 28. Oktober 2019 um 17:53:47 Uhr:


Die originale Standheizung hat alles, um mittels FB bedient zu werden.

Eine nachträglich gekaufte originale MB-FB muss lediglich angelernt werden.

Falls Du wissen möchtest, wie das geht, sag kurz Bescheid.

Hey
wenn du mir da weiter helfen könntest wäre ich dankbar! Ich hab die Standheizung aber keine FB! Und würde gerne die FB haben! Denk mal das die auch angelernt werden muss1 Und klar was ich vorher wissen müsste ist welche FB das ist oder ob das egal ist!

Danke schon mal im voraus

@Rheine So einfach ist das aber nicht. Du brauchst den Empfänger für die Standheizung. Der hat den Ausstattungscode B24. Du kannst prüfen ob du den hast in dem du entweder bei lastVin.com deine Fahrgestellnummer eingibst und in deiner Ausstattungsliste danach suchst oder den Bedienschalter im Fahrzeug für ca. 20 Sekunden gedrückt hältst. Die LED sollte anfangen zu blinken. Wenn nicht, hast du den notwendigen Empfänger nicht verbaut. Die wenigsten haben den mitbestellt weil es ja mit dem Smartphone geht, solange man das entsprechende Paket bei Mercedes kauft.

Zitat:

@fahrnuropel schrieb am 23. Februar 2023 um 07:23:42 Uhr:


@Rheine So einfach ist das aber nicht. Du brauchst den Empfänger für die Standheizung. Der hat den Ausstattungscode B24. Du kannst prüfen ob du den hast in dem du entweder bei lastVin.com deine Fahrgestellnummer eingibst und in deiner Ausstattungsliste danach suchst oder den Bedienschalter im Fahrzeug für ca. 20 Sekunden gedrückt hältst. Die LED sollte anfangen zu blinken. Wenn nicht, hast du den notwendigen Empfänger nicht verbaut. Die wenigsten haben den mitbestellt weil es ja mit dem Smartphone geht, solange man das entsprechende Paket bei Mercedes kauft.

Also Bislang sah ich das nur im Display das der eine Standheizung hat! War nur Startzeit ein zu Stellen! Laut Vin hat der Sa. Code 228 Zusatzheizung!
Im display kann ich auch einstellen wann die Starten soll! Ich wollte nur FB benützen da PKW Bereich selten einer Genau weiß wann der am Nächsten tag los muss!

@Rheine Henau. 228 ist die Standheizung die sich über das Klimamenü im Fahrzeug Programieren lässt, wenn du nicht über MercedesMe-App steuern kannst, weil du den Service nicht gebucht hast. Das ist aber der Abfahrzeitpunkt, wann du losfahren möchtest und nicht die Zeit wann du sie eingeschaltet haben möchtest. Wenn Ausstattungscode B24 nicht aufgelistet ist, hast du keine Möglichkeit die Standheizung fern zu bedienen.
Den Empfänger kann man Nachrüsten lassen, wenn du bereit bist um die 600,-€ zu zahlen.
Ich habe Nachrüsten lassen, weil ich beruflich nicht immer zur gleichen Zeit Feierabend hab. Mercsworld in Böblingen hat das mit original Mercedesteilen und Nachtrag in die Datenkarte für 600,-€ gemacht.
.

Zitat:

@fahrnuropel schrieb am 23. Februar 2023 um 07:51:01 Uhr:


@Rheine Henau. 228 ist die Standheizung die sich über das Klimamenü im Fahrzeug Programieren lässt, wenn du nicht über MercedesMe-App steuern kannst, weil du den Service nicht gebucht hast. Das ist aber der Abfahrzeitpunkt, wann du losfahren möchtest und nicht die Zeit wann du sie eingeschaltet haben möchtest. Wenn Ausstattungscode B24 nicht aufgelistet ist, hast du keine Möglichkeit die Standheizung fern zu bedienen.
Den Empfänger kann man Nachrüsten lassen, wenn du bereit bist um die 600,-€ zu zahlen.
Ich habe Nachrüsten lassen, weil ich beruflich nicht immer zur gleichen Zeit Feierabend hab. Mercsworld in Böblingen hat das mit original Mercedesteilen und Nachtrag in die Datenkarte für 600,-€ gemacht.
.

Und wie bekomme ich das raus ob der B24 hat oder nicht???
Fb wäre für mich Praktischer ! Ich denk auch mal das evtl das Modul verbaut ist aber nicht aktiviert ist! Wie so oft bei den Fahrzeugen! Immerhin bauen die ja nicht jedes Fahrzeug nach Kunden wünschen! Da sind teils Sachen Verbaut die nur Aktiviert werden müssen! Oder Angeschlossen werden muss!
Ist wie mit dem Radio, was teils mehr kann als der Hersteller es zulässt! Wo befindet sich den die Standheizung??

https://www.lastvin.com/de
FIN (startet mit WDD213) eingeben und dann werden alle Ausstattungscodes angezeigt

Zitat:

@Rheine schrieb am 23. Februar 2023 um 07:56:19 Uhr:



Zitat:

@fahrnuropel schrieb am 23. Februar 2023 um 07:51:01 Uhr:


@Rheine Henau. 228 ist die Standheizung die sich über das Klimamenü im Fahrzeug Programieren lässt, wenn du nicht über MercedesMe-App steuern kannst, weil du den Service nicht gebucht hast. Das ist aber der Abfahrzeitpunkt, wann du losfahren möchtest und nicht die Zeit wann du sie eingeschaltet haben möchtest. Wenn Ausstattungscode B24 nicht aufgelistet ist, hast du keine Möglichkeit die Standheizung fern zu bedienen.
Den Empfänger kann man Nachrüsten lassen, wenn du bereit bist um die 600,-€ zu zahlen.
Ich habe Nachrüsten lassen, weil ich beruflich nicht immer zur gleichen Zeit Feierabend hab. Mercsworld in Böblingen hat das mit original Mercedesteilen und Nachtrag in die Datenkarte für 600,-€ gemacht.
.

Und wie bekomme ich das raus ob der B24 hat oder nicht???
Fb wäre für mich Praktischer ! Ich denk auch mal das evtl das Modul verbaut ist aber nicht aktiviert ist! Wie so oft bei den Fahrzeugen! Immerhin bauen die ja nicht jedes Fahrzeug nach Kunden wünschen! Da sind teils Sachen Verbaut die nur Aktiviert werden müssen! Oder Angeschlossen werden muss!
Ist wie mit dem Radio, was teils mehr kann als der Hersteller es zulässt! Wo befindet sich den die Standheizung??

Du bist bei Mercedes undnicht bei Opel.
Es wird sehr genau jedes Fahrzeug nach Kundenwunsch zusammengestellt. Da ist nicht ein Kabel mehr drin als unbedingt notwendig.
Das wird zukünftig wider anders werden für manche oft georderten SA' s die man dann per Abo freischalten kann. Dazu gehört aber nicht die Standheizung und deren Umfeld.

Die Heizung sitzt vorne rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen