Standheizung - Fernbedienung defekt?

VW Touran 1 (1T)

Lt. Handbuch gibt die Fernbedienung der Standheizung wenn man sich außerhalb der Reichweite befindet ein Signal indem die Anzeige 2x grün aufleutet.

Bei Funktion soll sie ca. 2 Sekunden lang leuchten.

Bei mir gibt es keine Rückmeldung. Die Anzeige leuchtet einfach nur kurz grün auf egal ob die Standheizung dann angeht oder nicht.

Ist dass wieder nur so ein Handbuch-Fehler oder ist wirklich was defekt?

TIA

30 Antworten

Da kommen wir der Sache schon mal ein gehöriges Stück näher.

Ich habe das Modelljahr `05 und eine T70 Fernbedienung.

Also gehe ich mal davon aus dass ich auch wirklich Anspruch auf eine T80 habe.

Zumal die Funktion der Fernbedienung anhand der Spezifikation der T80 groß und breit in der Bedienungsanleitung erklärt wird.

Ich kann mir auch gut vorstellen dass so manch einer nichts von diesem Mangel weiss da er schlicht und ergreifend nicht ins Buch gesehen hat.

Cya

Das war eine Vermutung mit der Modelljahrabhängig ! Ich weiß es auch nicht warum einer T70 und der andere T80 hat.

Aber beim Freundlichen nachfragen kann man ja mal. Dennoch auf der Touran-Webseite steht nur allgemein was von "Standheizung mit FB". Vielleicht hat das seinen Sinn, damit niemand einen Anspruch erheben kann.

Lass uns wissen wenn du was rausbekommst.

@24Online

Erst mal fettes merci für deine Info`s!

Ich werd`s hier posten was rauskommt.

Cya

Gerade war ein Arbeitskollege bei mir der vor ca. 4 Wochen seinen Touran abgeholt hat.

Bei ihm wurde die T80 mit ausgeliefert.

Cya

Ähnliche Themen

Hab erade bei mir nachgesehen und ich habe eine T90! Leider finde ich nirgends einen Hinweis auf eine 90'er Version. Mein Auto habe ich am diese Woche Dienstag in Wolfburg abgeholt. Der relativ inkompetente "Autoeinweiser" sagte mir das die Standheizung die Antenne der Telefonvorbereitung mit verwendet.

@24ONLINE: Du hast als einziger bisher eine T80, hast Du als Ausstattung eventuell auch ein Autotelefon oder die Vorbereitung?

Eventuell hängt es ja noch davon ab.

Stefan

Und wenn jemand wei was es mit der T90 auf sich hat, würde ich mich über einen Tipp freuen

Habe heute von Webasto folgende Antwort auf die Modellerklärung T90 erhalten:

Der Handsender T90 ist identisch mit dem Modell T80 advance. Der Handsender verfügt über eine Rückmeldefunktion.

Stefan

@moses-kohl

Hei, ich habe keine T80, ich hab ja den Touran noch nicht einmal erhalten. Geschweige denn habe ich die Standheizung schon nachrüsten lassen. Da hast Du irgendetwas falsch interpretiert.
Die Info´s sind von meinem Freundlichen (der sich bestimmt schon etwas genervt fühlt) und der Webasto-Hotline bzw. meinem (enttäuschten) Boschhändler. (Enttäuscht weil er den Aufrüstsatz noch nicht erhält (vorerst nur VW)).

Nur das hier keine falschen Vermutungen aufkommen.

Gruß aus Berlin
Achim

Also, lt. Aussage der Hotline wird die T90 Fernbedienung erst in der 48.KW ausgeliefert.

Aber es ist noch nicht geklärt ob ich Anspruch auf eine T80 FB habe, geschweigedenn ob dies überhaupt möglich ist ohne die Standheizung komplett umzubauen bzw. Teile auszutauschen.

Cya

Also, mein Touran wurde in KW 39 gebaut und hat definitiv eine T90.

Zitat:

Original geschrieben von 24Online


@Manned bzw. @all

Hei,

ist das denn vielleicht Baujahrabhängig ?

MJ04 T70
MJ05 T80

Hi,

ich habe das MJ05(KW26) und die T70 laut Batteriefachdeckel.
Aber das die Rückmeldung da fehlt ist schon ein Ding.

Gruß
thonanon

@thonanon

In der Tat, die Standheizung ab Werk ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen, zumal der eigentliche brenner (Zuheizer) sowieso schon drin ist.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das man bei einem Umstieg auf >T70 auch das Modul an der Standheizung tauschen muss, nicht nur den Handsender. Das zur T70 verbaute Modul kann keine Rückmeldung senden (reines Empfangsmodul).

:-(

Gruß Achim

hey leute...
ich muss das thema noch einmal kurz reaktivieren...
meine originale standheizung war defekt und wurde beim bosch dienst durch eine TermoTop V ersetzt.
soweit ist auch mittelerweile alles bestens, nur ist meine FB kaputt.
(wenn ich auf "on" drücke blinkt die grüne lampe ca 10 mal schnell hintereinander, bei "off" das selbe in rot, ohne das was am auto ankommt)
jetzt sagt der eine bosch dienst ich kann die T91 kaufen, der andere sagt das nur die originale von VW funktioniert...
habt ihr da nen tip für mich??? bei VW kostet die das doppelte vom bosch dienst...

Kann mir echt keiner helfen???
Hat evtl jemand ne Teilenummer von einer passenden FFB?
Die von der Heizung ist: 1K0815007BT
Anbei ein Bild der defekten FFB...

EDIT: Habe gerade herausgefunden das ich ne "T 90" habe...
Was wäre die alternative?
Bitte helft mir!!!

Zitat:

wenn ich auf "on" drücke blinkt die grüne lampe ca 10 mal schnell hintereinander, bei "off" das selbe in rot, ohne das was am auto ankommt

Moin,

hast du schon mal probiert, ob nicht nur die Batterie leer ist. Hatte ich auch. Dann hab ich die BDA gelesen und siehe da - alles wieder gut.
Wäre zumindest ´ne günstigere Variante.

Munter bleiben!
Erwin

Hab in meinem BJ04 eine T80, die aber nicht mit Rückmeldung funktioniert. Sie zeig immer an das das Signal empfangen wurde. Auch wenn das Auto auf der anderen Seite der Erde steht. Im Fehlerspeicher vom Auto steht dann sowas a la "Funkfernbedienung keine Kommunikation möglich". Egal, das Einschalten funktioniert. Das ist die Hauptsache.

LG Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen