Standheizung Fernbedienung anlernen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Zusammen,

leider habe ich für meine Sharan BJ 2012 mit Orginal Standheizung die Fernbedienung verloren 😠. Nun habe ich folgende Fragen:

1. Bin ich richtig mit der Annahme, dass es sich um eine Webasto T91R Fernbedienung handelt?
2. Wenn ja, wie genau mache ich die neue Fernbedienung (39 EUR bei eBay) mit dem Fahrzeug bekannt? Die Anleitung bei Webasto zum Thema Sicherung im Fahrzeug macht mich nicht wirklich schlau.

Danke!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Toel,

hatte das gleiche Problem.
Du findest die Sicherung unten links im Fußraum, zum öffnen den Deckel unten anfassen, den Schieber nach rechts schieben, dann geht der Deckel auf. Die gefragte Sicherung findest Du in der 3. Reihe, die ist im 7.Steckplatz von links bzw. in diesem Block der 2. Steckplatz von rechts, siehe auch Bild.
Viel Erfolg.
Habe es auch geschafft, Arbeitszeit ca. 1 Min.

Sicherung
48 weitere Antworten
48 Antworten

nein, dass ist der Sharan-Bereich.

Dann bist du wohl falsch!

@xxralfxx

Dies ist das Sharan 7N Forum, da bist du wohl einmal falsch abgebogen. 😉

Blödsinn, da müsste sich die Fernbedienung ja auf die jeweiligen Temperaturen erst kalibrieren.

C1-c5 bedeutet 10-50min Heizdauer.
Die Temperaturanzeige ist reiner Komfort.

@d-orsten

Und auf welche Frage hast du nun geantwortet?

Ähnliche Themen

13.nov.15
@theblackplus

Nur mal so am Rande.
Ist zwar schon 5Jahre her aber diese Frage taucht immer wieder auf.

Zitat:

@d-orsten schrieb am 21. September 2020 um 23:05:50 Uhr:


Blödsinn, da müsste sich die Fernbedienung ja auf die jeweiligen Temperaturen erst kalibrieren.

C1-c5 bedeutet 10-50min Heizdauer.
Die Temperaturanzeige ist reiner Komfort.

Sorry, stimmt nicht.
Maximale Heizzeit sind 30Min. Eigene Erfahrung.
C1-C5 ist die Komfortstufe. Also die Leistung mit der geheizt wird. Hab's getestet. Einmal mit C1 geheizt = keine Änderung an den Scheiben. Am nächsten Tag mit C5 getestet, ich hatte mir gewünscht ich hätte Badehose an. So warm war es. Der heizt solange bis die solltemp. Am Webasto-Sensor hinter der Verkleidung anliegt. War also schon ordentlich.

Ja, die Temp.anzeige ist sehr komfortabel. Denn man kann zwischendurch auch kontrollieren wie waren es gerade ist. Aber ausschlaggebend ist immer noch ob die Scheiben frei sind oder nicht. Dennoch hat die t100-htm alleinig das Beat-Time-Management. Womit die erforderliche Heizzeit errechnet wird abhängig von der eingestellten soll Temp. in der climatronic und der gemessenen isttemp. im Innenraum durch den Sensor von webasto hinter der Verkleidung.

Naja, daraus ergibt sich für mich keinen sin, da die Heizung unabhängig von dem Temperaturfühler im Innenraum läuft.
Sie wird ja von dem t100htm Steuergerät nur ein und ausgeschaltet.

Jeder Wärmetauscher ist ja anders und mit dem Alter nimmt der Wirkungsgrad ab, wie soll dann die Fernbedienung wissen, ab wann sie die Heizung starten soll, damit die Temperatur x erreicht wird?
Umgedreht, also wenn sie ab einer programmierten Zeit, anfängt zu heizen, bis die Temperatur erreicht ist, zbsp. für c3, würde es mehr sin machen.

Eigentlich ist es ja auch wurscht.

Also es ist schon so wie geschrieben. Die Temperatur hat damit wenig zu tun.
Das Steuergerät der Fernbedienung muss Programmiert werden.
Bei mir war die Grundeinstellung 30Minuten egal was man einstellt.

Die Intelligenz steckt nicht in der Fernbedienung, sondern im Telestart Modul. Das erkennt anhand der Temperatur im Innenraum, wann gestartet werden muss. Wie früh ergibt sich aus der eingestellten Komfortstufe. Die Abfahrtszeit wird ja vorgewählt und zum Telestart geschickt. Danach könnte man die Batterie aus der Fernbedienung nehmen und sie würde trotzdem morgen früh heizen.

Vielen Dank erstmal, ich bin wohl auf dem Holzweg.
Bei mir scheint das nicht wirklich zu funktionieren.

Hallo Leute.

Ich hab mir einen 2018er Sharan gekauft. Im Inserat stand nichts von einer Standheizung. Beim Codieren hat mein Freund entdeckt, dass er anscheinend doch eine hat. So habe ich mir die Fernbedienung R91T besorgt und wollte diese soeben anlernen. Leider erfolglos.

Eventuell hat er wirklich keine Standheizung und es wird im System nur eine angezeigt, weil er den „Rest“ Knopf hat? Oder hat diesen jeder?

In der MFA finde ich auch nichts über eine Standheizung.

Lg Thomas

Ich gehe mal davon aus das es ein Diesel ist, dann kann es auch nur der Zuheizer sein. Den kannst du aber umrüsten.

Hast du denn die Sofortheizen Taste bei der Heizungsbetätigung?

Schau mal in die FAQ'S unter 03. Heizung und Klimaanlage und dort dann Punkt 05, dort wäre eine Lösung zu finden.

Das Heizgerät hat jeder Diesel drin und wird im VCDS auch mit STANDHEIZUNG angezeigt, ist aber halt nicht unbedingt eine.
Ansonsten kannst du mir mein Vorredner schon geschrieben hat eine Umrüstung machen.

Kann auch sein, dass du so wie ich, einen Benziner mit einer Parkheizung hast.
Ich wusste beim Kauf auch nichts davon.
Diese Heizung funktioniert tatsächlich nur wenn der Motor an ist.

Ist ein Diesel 150PS DSG.

Mein Freund meinte das sonst immer im VCDS Zuheizer steht. Ist das beim Sharan anders?

Schaue morgen ob ein Empfänger im Dachhimmel verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen