Standheizung/Einstellung MMI

Audi Q5 FY

Könnte mir einer sagen wie mann die Standheizung über dass MMi einschaltet.

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

bei "Warm" werden von letzten Fahrer die Einstellungen der Klimaanlage genutzt.
Also Luftverteilung (Auto oder oben, unten, ...) und Temperatur (Auto oder Fahrer, Beifahrer, Hinten getrennt). Dabei wird das Gebläse in Abhängigkeit von Kühlwasser Temperatur und Innenraum Temperatur gesteuert.
Bei "Warm" agiert die Klimaanlage also so als ob gerade der Motor gestartet wurde und versucht dann so schnell und effizient (anhand von im Steuergerät hinterlegen Parametern) das eingestellte Klima zu erreichen.
Das Ganze läuft bis man die Standheizung abschaltet oder der Timer abgelaufen ist. Dabei kann es sein das zwischendurch die Standheizung abgeschaltet wird, wenn die gewünschten Werte erreicht wurden. Sie würde sich wieder einschalten wenn es wieder zu kalt im Auto ist und noch Zeit auf dem Timer ist.

Bei "Abtauen" wird die Klimaanlage mit der Einstellung "Defrost" betrieben.
Also der Luftstrom wir komplett auf die Scheiben geleitet und das Gebläse wird mit hoher Leistung betrieben.
Die Inneraum Temperatur wird aber begrenzt. Es wird ein Wert genommen bei dem im Verhältnis zur Außentemperatur garantiert ist, das die Scheiben Eisfrei sind.
Auch hier läuft das Ganze bis man die Standheizung abschaltet oder der Timer abgelaufen ist. Dabei kann es auch hier sein das zwischendurch die Standheizung abgeschaltet wird, wenn der gewählte Wert erreicht wurde. Sie würde sich wieder einschalten wenn der Wert zu weit unterschritten wird und die Scheiben zufrieren könnten und noch Zeit auf dem Timer ist.

Über alles wacht aber der Batteriemanager, seine Priorität ist auf Startsicherheit.
Bei kalten Temperaturen ist die Leistung einer Batterie ja deutlich geringer als bei normalen Temperaturen.
Falls beim Betrieb die Batteriespannung einen bestimmten Wert erreicht der zu Startproblemen führen könnte, wird die Standheizung sofort komplett abgeschaltet.
Auch die Reichweitenberechnung hat ein Auge auf die Standheizung. Wenn die merkt das ein bestimmter Stand im Tank unterschritten wird, schaltet sie die Standheizung sofort komplett ab.

Gruß XF-650

49 weitere Antworten
49 Antworten

Gibt es beim FY FL eigentlich auch die Möglichkeit das Ventil zur Wasserlenkung der Standheizung umzustellen? Ging beim 8R.

Danke für den Beitrag.
Ich hatte neulich das Phänomen,als ich beim Freundlichen wegen eines anderen Anliegens in der Einfahrt leicht bergab stand und warten musste, bis ein S6 Fahrer seine endgültige Parkposition erreicht hatte, das mein Q5 Fy FL 40 TDI aus den vorderen Radkästen qualmte.
Der Meister meinte, das das vom Lüften des Zusatzheizers kommt und normal wäre.
Jetzt hat meiner aber Standheizung/Lüftung und eben nach euren Aussagen hier keinen Elektrischen Zusatzheizer.
Qualmt eure Standheizung auch so stark, wenn ihr z.bsp. an Ampeln oder Kreuzungen usw. halten müsst?
Man hätte denken können, daß das Auto brennt.

Genau ist völlig normal nach zwei Mal war es weg bei mir

Hallo
Läuft die Standheizung beim FY FL wirklich so leise?
Es ist nur ein leises Surren zu hören.
Bei meinem 8R hat die richtig gebollert.

Ähnliche Themen

Ja, ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen