Standheizung einbauen....Kosten?
Sagt mal mich interessiert was ihr für eure Standheizungen bezahlt habt...
Ich will eine Eberspächer D5W einbauen lassen mit einer TP5 Funkfernbedienung...soll mich hier in München ab 1700,-€ kosten...
Wo bekomm ich das billiger?
Möchte aber 5KW Leistung!!!!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Mensch ja doch.... nun dreh mir doch nicht alles im Mund um....
Der Bosch-Mensch meinte die Teile der Dieselvariante sind eben teuerer... welche Teile usw.... frag mich nicht...
Jedenfalls kostet die für den Diesel mehr... nicht Meckern!!!
Mit meckern hat das nix zu tun, wäre ja eigentlich klasse wenn das so zum umbauen ginge...
Nun ist es aber halt mal vom eigentlichen Heizgerät abhängig, und dieses macht auch den Löwenanteil des Materialpreis aus!
Und was der Bosch Mensch da erzählt deckt sich leider nicht mit meiner Info:
(ist ja egal das die Preise von mir nicht Tagesaktuell sind, geht ja nur um den Vergleich)
Fahrzeugmodell:
VW Golf IV 1,4 l, 1,6 l, 1,8 l (Benziner)
LU THERMO TOP.01 (B) 31395B 1
= 636,20 €
Fahrzeugspezifische Einbauteile (ohne MwSt.)
= 91,27 €
Einbauzeit (Std.) 5,0 50,00
= 250,00 €
Gesamt-Endpreis (incl. 16 % MwSt.)
= 1.133,87 €
..........................................................................
Fahrzeugmodell:
VW Golf IV 1,9 l nicht bei Pumpe-Düse (Diesel)
LU THERMO TOP.03 (D) 31396B 1
= 636,20 €
Fahrzeugspezifische Einbauteile (ohne MwSt.)
= 91,27 €
Summe Einbauzeit (ohne MwSt.)
= 250,00 €
Gesamt-Endpreis (incl. 16 % MwSt.)
= 1.133,87 €
..........................................................................
Fahrzeugmodell:
VW Golf IV 1,9 l TDI Pumpe-Düse ohne Vorförderpumpe, Climatronic ohne SH-Bezeichnung
LU TT-E Diesel Handel 66889C 1
= 601,70 €
Fahrzeugspezifische Einbauteile (ohne MwSt.)
= 111,13 €
Summe Einbauzeit (ohne MwSt.)
= 250,00 €
Gesamt-Endpreis (incl. 16 % MwSt.)
= 1.116,88 €
..........................................................................
Fahrzeugmodell:
VW Golf IV 1,9 l TDI Pumpe-Düse mit Vorförderpumpe, Climatronic ohne SH-Programm,
LU TT-E Diesel Handel 66889C 1
= 601,70 €
Fahrzeugspezifische Einbauteile (ohne MwSt.)
= 163,29 €
Summe Einbauzeit (ohne MwSt.)
= 250,00 €
Gesamt-Endpreis (incl. 16 % MwSt.)
= 1.177,39 €
Aufpreis für T70 Funkfernb. 172,-
Denke mal jetzt verstehst Du mich besser😉
Gruß
Oli
Boah so teuer das Teil für einen Nicht Pumpe Düse Diesel..
Naja ich denke son Teil lohnt sich doch eh erst wenn man im gebirge oder in Wäldern wohnt..
Zitat:
Original geschrieben von facybaby
Boah so teuer das Teil für einen Nicht Pumpe Düse Diesel..
Naja ich denke son Teil lohnt sich doch eh erst wenn man im gebirge oder in Wäldern wohnt..
Naja, ob "nicht Pumpe/Düse", Benziner, oder eben doch PD, die Preise sind ja recht ähnlich.
Also wenn das Fahrzeug so wie bei mir immer draußen steht, lohnt sich das schon.
Mein 1.4er braucht unter 0grad ewig bis er warm wird, nie mehr Eis kratzen, schön warm beim einsteigen, Verschleiß beim Motor reduziert da kein Kaltstart bei Extremtemp. mehr, ist doch schon nicht übel oder?
Spritverbrauch ist auch O.K., da ja die Spritfressende Kaltstartphase praktisch entfällt.
Gleicht sich zwar nicht komplett aus, aber mit zusätzlichen 0,5 bis max. 1,0 Liter Mehrverbrauch auf 100km komm ich hin😉
Und das bedeutet dann mind. zwei Heizphasen pro Werktag...
Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Mal ne blöde Frage ....aber geht nicht auch so ne heizung die ich an meinen Zigarettenzünder anschließe ?? ich will ja nur die scheiben frei haben und das auto soll von innen warm sein..Motor ewgal der wird selber warm.
Was haltet ihr davon ?
mfg alex
Nichts.
In der kalten Jahreszeit ist die Autobatterie schon genug belastet.
Diese Heizlüfter verbrauchen nicht gerade wenig. Im dümmsten Fall ist die Batterie leer, wenn Du starten willst.
@OliIV
Bin ja nicht aus Zucker.... ist schon richtig dass du mich verbesserst...
Also sind die Preise da alle ziemlich gleich....
Also lag ich mit meiner Info inklusiver des zusätzlichen Handsenders.... bei 1399€ ja ganz gut...
Aber ich hoffe ja auch noch auf das Angebot aus dem letzten Winter... da kostete das 1099€ mit den Handsendern!!!
Klar, 1400 Teuronen wär mir der Spaß auch nicht wert, würd ich auch noch auf ein Angebot warten.
Deswegen hab ich mich ja auch an den Selbsteinbau gewagt😉
Gruß
Oli
Nicht auf Anhieb, ich habe die GolfIV Einbauanleitung in Bezug auf die Thermo Top T befolgt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, daß "T" Tank bedeutet, wobei sich der Tank im Webasto Heizgerät NUR während laufendem Motor über die Fahrzeugseitige Rücklaufleitung befüllt.
Steht der Motor, kann die T nur max. 30min am Stück heizen, was natürlich auch ausreichend ist.
Aber ich hab ja eine Thermo Top E erworben.
Irgenwann nach einigen Fehlstarts der Webasto hab ich dann eingesehen, daß ich dann doch eine Leitung zum Fahrzeugtank nach hinten verlegen muss😁
Ansonsten hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Bin ja Laternenparker...
Gruß
Oli
Als Alternative kann man das Ganze auch für nicht mal 200€ bekommen
Allerdings funktioniert die Anlage nicht mit Sprit, sondern per 230V Quelle, also nur für Autos interessant, die neben einer Steckdose parken 😉
http://www.waeco.de/pages_d/products/defa_wup/default.htm
Anbrennen kann da laut Hersteller aufgrund fehlender glühender Teile nix.
also ich habe genau die Eberspächer 5kw.
Die Funkfernbedienung tp5 ist echt gut ..
Kosten 1750 Euro alles zusammen mit tp5 - ich wollte auch genau die haben, wegen der Fernbedienung. Billiger kriegste die wohl nicht. Bei mir war es sowieso ein Problem wg dem 110 kw tdi - da mußte sie vorne rechts eingebaut werden statt links.
Was ich nicht gut finde, dass wenn man heizt sich das Teil die Luft von außen nimmt - liegt an der Climatronic - dann kommen die Dieselabgase in den Innenraum 🙁
aber man kann ja noch Standlüften dannach ... grinsegrins
so das war es schon .......
ist das mit den Abgasen nur wegen deiner veränderten Einbauposition? Kannst das mal genauer sagen?
Also das würde mich schon nerven!
hm...,
ich habe ne WEBASTO in meiner karre. hat 1999 incl einbau und in der kombination zeitschaltuhr/funkfernbedienung 2600,00 MARK gekostet.
was man, zumindest beim benziner, beachten muss wenn man klimatronic hat ist, daß man den aussentemperaturfühler von links nach rechts versetzen muss, sonst spinnt die klima komplett da die abgase der standheizung den fühler verwirren.
also, das man die kiste mollig warm bekommt bei -10 grad halte ich für ein gerücht. abgetaut ja, aber warm nicht. ich muss die SH immernoch beim fahren mitlaufen lassen. im schnitt bin ich bei minus 10 grad aussen mit ca. 2 liter benzin pro heizgang dabei 🙁
desweiteren gilt: die anschliessende fahrzeit sollte ungefähr der heizzeit entsprechen, sonst ist die batterie sehr schnell am ende....