Standheizung D5W 3.0 CDTI Startet nicht / Ausbau
Hi
jetzt wirds ja kalt....
OEM ECC Standheizung Startet nicht...bzw letzten Winter schon nicht ...aber da wars zu Kalt um zu schrauben
nun möchte ich auf Fehlersuche gehen...
Wo finde ich die Anschlüsse an der Heizung für ein Diagnose Interface?
Von wo wurde die Heizung eingebaut ? oben oder unten?
Kann mann irgendwie die Aussen Temperatur brücken?
Hab irgendwo gelesen das die Heizung erst unter 5 Grad Aussentemperatur versuchst zu Starten?
danke
Liebe Grüße
46 Antworten
na immerhin ist nun klar, daß es eine orig. Opel STH mit Can-Bus ist 🙂
An was erkennst daS???
mir gefällt es einfach nicht wie sie die Verdratung der WaPu und die Extra KraftstoffLeitungen verlegt haben...
irgendwie.... kacke einfach...
Laut Eberspächer Service TelefonMensch gibt es das STG nur direkt bei Popel...
aber habe noch eine Nr von der Instandhaltungs-Abteilung bekommen... evtl. dort anfragen...
jetzt Check ich des morgen erst ab...
Nervt mich einfach das der FOH sagte das Kein Fehler drauf ist......
danke!
ps: mich wundert es das sich das STG nicht selbst verriegelt hat ?!?!?! dies Passiert ja bei 10 Versuchen... und im Winter als Zuheizer müsste er es ja schnell zusammen haben ....
Zitat:
Original geschrieben von Makedonce85
An was erkennst daS???....
An der Nummer 252286
und an dem GM Zeichen auf dem Aufkleber ....
Und das es eine orig. Opel STH ist, heißt nicht das sie ab Werk drin war .
Ich rüste auch gerade eine nach .... aber mit anderer Wasserpumpe, anderem Schalldämpfer, anderem Abgasrohr ....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
An der Nummer 252286Zitat:
Original geschrieben von Makedonce85
An was erkennst daS???....
und an dem GM Zeichen auf dem Aufkleber ....
Und das es eine orig. Opel STH ist, heißt nicht das sie ab Werk drin war .
Ich rüste auch gerade eine nach .... aber mit anderer Wasserpumpe, anderem Schalldämpfer, anderem Abgasrohr ....
super jetzt weis i au mehr... :-)
naja dann noch viel spaß damit....
wird bestimmt Toll im Winter :-D
Ähnliche Themen
Hallo
also Einbau ging schneller ca 2 1/2 std
nur leider jetzt macht sie keinen muks mehr...evtl. Kaputt Repariert :-D
komisch ist auch das aufeinmal die MKL geleuchtet hat.... Motor ging nicht in Notlauf...
zuhause mit China Kracher gelöscht ..MKL aus...
über nacht habe ich die Batterie abgeklemmt!
Habe sie Heute getestet , Heizung auf HI, eun dann angeschaltet...
Wasserpumpe läuft 2x Kurz an ca für 5 sek... und mehr macht sie nicht...
werde am Montag zum Händler fahren...
:-/
Liebe Grüße
Hallo
Also die STH funktioniert... aber die ist abartig laut!!!
Habe Heute den Timer Programmiert auf Auto + 28°
hat alles soweit geklappt!
als ich nach ca 40 min am Fahrzeug war war die STH aus und innen schön warm.
Ich denke das sie bei 28° innen Temperatur abschalten? ist das richtig?
was passiert wenn ich keine Temeperatur eingebe und nur auf HI stelle?
Jetzt brauche ich noch ein paar Infos:
-Wenn es drausen Wärmer als 20° ist Startet sie nicht?
- WasserTemperatur über 70° Startet sie auch nicht?
-Was passiert nachdem sie im innenraum die eingestellte Temperatur(28°) erreicht hat und abgeschaltet hat? startet sie irgendwann mal wieder Automatisch?
-bei aussen Temperatur niedriger als 7°läuft sie immer als Zuheizer mit?! WIe lange?
danke
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch...
Zitat:
Original geschrieben von Makedonce85
-Wenn es drausen Wärmer als 20° ist Startet sie nicht?
- WasserTemperatur über 70° Startet sie auch nicht?
-Was passiert nachdem sie im innenraum die eingestellte Temperatur(28°) erreicht hat und abgeschaltet hat? startet sie irgendwann mal wieder Automatisch?
-bei aussen Temperatur niedriger als 7°läuft sie immer als Zuheizer mit?! WIe lange?
- Sie startet nicht
- Sie startet nicht
- schaltet ab und nicht wieder an (sonst wäre Deine Batterie auch bald leer)
- läuft mit bis Kühlwasser > ca. 70°C
Standheizungsregel Nr. 1: Vorwärmzeit <= Fahrtzeit
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
- Sie startet nichtZitat:
Original geschrieben von Makedonce85
-Wenn es drausen Wärmer als 20° ist Startet sie nicht?
- WasserTemperatur über 70° Startet sie auch nicht?
-Was passiert nachdem sie im innenraum die eingestellte Temperatur(28°) erreicht hat und abgeschaltet hat? startet sie irgendwann mal wieder Automatisch?
-bei aussen Temperatur niedriger als 7°läuft sie immer als Zuheizer mit?! WIe lange?
- Sie startet nicht
- schaltet ab und nicht wieder an (sonst wäre Deine Batterie auch bald leer)
- läuft mit bis Kühlwasser > ca. 70°CStandheizungsregel Nr. 1: Vorwärmzeit <= Fahrtzeit
Sascha
Danke !
Und wie lang ist ca die vorwärmezeit?
das programmierst Du doch entweder im BC ... oder mit der Fernbedienung ....
Wenn Du sie 10 min vor FAhrtbeginn anmachst ... ist die Vörwärmzeit 10 min .... 😉
hi
ach die heizung ist einfach mist...
gestern und vorgestern ohne probleme gelaufen!
heute hab ich sie ohne Timer übers ecc gestartet.... nach 30min hoch... nix los nur das innenraum gebläse lief...
also nochmals vorort gestartet...
WaPu läuft an,
Innenraum Lüfter läuft an,
Dosierpumpe Läuft an,
Brennluftgebläse läuft an,
und des wars...
toll... dachte das mann sich auf des ding verlassen könnte lol
sorry musste nur mein leid klagen
ps: wo liegt der unterschied wenn ich das ECC auf HI oder 28° stelle??
Kann es sein das die Pumpe zuwenig Diesel bekommt?
Von wo zieht die Dosierpumpe raus?
Habe ein wenig Diesel im tank...laut BC 100km.
Nicht das sie bei wenig Tankfüllung aus Sicherheitsgründen nicht mehr starten....
zieht direkt über den TAnk . Und der entnehmer geht sicherlich nicht bis auf den Boden des Tanks, damit die STH nicht selbigen leer saugt ....
Wäre ja leicht zu prüfen indem man mal 10l nachtankt ....
Zitat:
Original geschrieben von Makedonce85
Kann es sein das die Pumpe zuwenig Diesel bekommt?Von wo zieht die Dosierpumpe raus?
Habe ein wenig Diesel im tank...laut BC 100km.
Nicht das sie bei wenig Tankfüllung aus Sicherheitsgründen nicht mehr starten....
super...
ich glaub jetzt weiß ich wieso sie nicht startet!!
gleich mal tanken gehen!!!
danke!
lg
Mein läuft bei ca. 5l Rest im Tank (d.h. Restreichweite < 50 km) noch an.
Kann aber je nach Modell ggf. leicht unterschiedlich sein.
Meine zündet aber mit Winterdiesel (ab ca. November an allen Tankstellen verfügbar) i.d.R. besser als mit Sommerdiesel (weniger Qualm).
Sascha
Hallo
also BC steht auf 100km, Fahrzeug steht ein wenig am Hang (Nase Berg runter),
gerade die Fördermengenmessung durchgeführt, Dosierpumpe taktet ,es kam kein einziger Tropfen,
entweder Tanken und Gut oder Pupe Defekt :-)