Standheizung D5 schaltet sofort ab

Volvo S60 1 (R)

Kennt jemand das Problem:
Direktstart wird kurz angezeigt, das Symbol leuchtet auf und nach 0,5 s schaltet der BC die Heizung wieder auf 'AUS'. Der Tank ist voll, die Batterie ist geladen...
Die Timer lassen sich einstellen, wenn's soweit ist schaltet der BC auch hier ohne Fehlermeldung ab. Der Freundliche rät dazu, die Sicherung 1 der Heizung zu ziehen (reset). Das Ergebnis lässt noch auf sich warten.....

30 Antworten

aehnliches problem

zuheizer hatte sich zerlegt. die werkstatt hat ihn wieder zusammenge"puzzle"t und eine duese ausgetauscht. alles auf kulanz - die garantie ist seit einem halben jahr abgelaufen.

Na vielleicht wisst ihr auch da drauf ne Antwort? 🙂
Wenn ich den Timer auf 0:10h stelle, dann tut sie gar nix! 🙁
Hatte ich schon 3x, da ich öfters erst 24h in der Firma Schluss hatte und den Timer programierte.
Aber dat Auto war kalt und der Timer ZEIGTE AN "kraftstoffheizung aktiviert"!

Aber es tat sich nix.
War nix Problem mit Schräglage, Batterie oder Benzin! 🙁
Habs heute mal auf 0.15 gestellt.
Mal abwarten!

Ne idee????????

PS: Bei 0:30 klappt alles!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY


Ne idee????????

PS: Bei 0:30 klappt alles!!!!!!

In einem anderen Thread "Standheizung" wurde das Problem schon behandelt.

Die zwei Timer dürfen sich nicht überschneiden.

Grüsse

Volvo 174

Ne ne ... die Idee hatte ich auch schon!
Hatte den ersten auf 15h gestellt und den 2. auf 0:10! 🙁

Gestern hatte ich NUR den auf 0:15 an und NIX ging! 🙁

Wenn ich den auf 0:30h stelle, dann klappts doch auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY


Wenn ich den auf 0:30h stelle, dann klappts doch auch!

Hallo, ich kann mir vorstellen dass es nur wenige Fahrer gibt, die sich um diese Zeit in ein angewärmtes Auto setzen wollen... Da man die Timer nicht über mehr als einen Tag programmieren kann, muss für Zeiten kurz nach 0:00 wohl eine Lücke existieren (0:10 - Vorlaufzeit ergibt 23:xx)! 0:30 Uhr geht bei ganz tiefen Temperaturen bestimmt auch nicht.

Wenn jemand schon mal mit der Einstellung 0:05 Uhr erfolgreich war ist mein Kommentar wohl nix wert😁

Gruss Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY


Ne ne ... die Idee hatte ich auch schon!
Hatte den ersten auf 15h gestellt und den 2. auf 0:10! 🙁

Gestern hatte ich NUR den auf 0:15 an und NIX ging! 🙁

Wenn ich den auf 0:30h stelle, dann klappts doch auch!

Ist bestimmt ein Firmenwagen ,und dein Chef hat nur einen Weg gefunden dich 30 Minuten im Winter länger dazuhalten😉

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von V70-Technik-BE


Da man die Timer nicht über mehr als einen Tag programmieren kann, muss für Zeiten kurz nach 0:00 wohl eine Lücke existieren (0:10 - Vorlaufzeit ergibt 23:xx)! 0:30 Uhr geht bei ganz tiefen Temperaturen bestimmt auch nicht.

Klingt logisch.

Es scheint mein hat Elch hat einen eigenen Internetanschluss. Denn seit Freitag selbiges Problem. Kurzes Aufleuchten der gelben Warnlampe und dann zurück auf "aus".

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Es scheint mein hat Elch hat einen eigenen Internetanschluss. Denn seit Freitag selbiges Problem. Kurzes Aufleuchten der gelben Warnlampe und dann zurück auf "aus".

Hoffentlich eignet er sich nicht über WLAN sämtliche bekannte Fehler an...😉

Gruss Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von V70-Technik-BE


Hoffentlich eignet er sich nicht über WLAN sämtliche bekannte Fehler an...😉

Gruss Thorsten

Pssst,

wie wäre es mit einer Beschwerde, dass Deiner stolze 3 Liter verbraucht.

Wäre nett 🙂

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


.....wie wäre es mit einer Beschwerde, dass Deiner stolze 3 Liter verbraucht.

Funktioniert nicht, da ihm beim scannen der örtlichen Radaraufnahmen sicherlich auffällt, dass die 3 Liter geschwindelt sind (ausnutzen des Windschatten vom Dickelch) 😁😁

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von V70-Technik-BE


Funktioniert nicht, da ihm beim scannen der örtlichen Radaraufnahmen sicherlich auffällt, dass die 3 Liter geschwindelt sind (ausnutzen des Windschatten vom Dickelch) 😁😁

Thorsten

Peinlich, peinlich. So nahe liegend und ich hab´ nicht dran gedacht. Manchmal sind die Autos halt doch cleverer als ihre Besitzer.

Grüsse

Volvo 174

hmmm - hab gaerade das Handbuch nicht hier. Wird die Zeit des BC nicht mit der Hand eingetragen (oder holt der sich die vom GPS oder gar vom Handy)?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und am liebsten ganz zeitlos unterwegs ...)

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY


Ne ne ... die Idee hatte ich auch schon!
Hatte den ersten auf 15h gestellt und den 2. auf 0:10! 🙁

Gestern hatte ich NUR den auf 0:15 an und NIX ging! 🙁

Wenn ich den auf 0:30h stelle, dann klappts doch auch!

D.h. du programmierst jetzt auf 23:59? Da die Heizung ja noch 10 Minuten länger läuft klappt es, oder??

Gruß
Stefan (neugierig)

Also meine funktioniert immer egal welche Zeit ich wann eingebe.

Gruß Martin

War bei meinem Freundlichen. Es lag an dem Ventilator bzw. der Achse (?). War wohl eine Schraube abgebrochen.
Perfekt am heizen, da macht die Fahrt ins Büro doch wieder direkt mehr Spass.

Grüsse

Volvo 174

Deine Antwort
Ähnliche Themen