standheizung behezt den innenraum nicht!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!
habe mir vorgstern meine standheizung in mein 2,0 tdi von webasto eingebaut!
alles funktioniert nur der innenraum wird nicht erwärmt! es kommt keine luft in innenraum!
gibts da vielleicht ein speziellen stecker für das klimabedienteil?
ich hoff ihr habt paar ratschläge

18 Antworten

selbst eingebaut?

Es muß vom WebastoSteuergerät eine Steuerleitung ans KlimaBedienteil angeschlossen werden. Wenn das Steuergerät ab einer bestimmten Temperatur "das Gebläse freigibt", so muß diese Steuerleitung die Information ans Klimabedienteil weitergeben. Dieses Bedienteil ist technisch so aufgebaut, daß es dann auch den nötigen Saft von der Batterie für das Gebläse ziehen darf, denn die Zündung ist ja beim Vorheizen i.d.R. ausgeschaltet.

Gruß
habi99

Re: standheizung behezt den innenraum nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von nürnbergrace


gibts da vielleicht ein speziellen stecker für das klimabedienteil?

Meines Wissens wird für 'ne Climatronic noch ein zusätzliches Steuergerätemodul benötigt, was nicht automatisch im Set dabei ist. Soll ca. 50 € kosten.

Re: standheizung behezt den innenraum nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von nürnbergrace


Hi!
alles funktioniert nur der innenraum wird nicht erwärmt!

Das widerspricht sich , denn es funktioniert nicht.
buba

Ganz banale Frage:

Die Drehregler der Climatronic sind auf High gestellt und die Taste für "Luft nach oben" ist auch gedrückt worden, bevor Zündung aus und die Standheizung aktiviert wurde?

Das nur so als Klärung, bevor es zu technisch wird...

Die Standheizung heizt nur den Innenraum, wenn die Climatronic so wie oben beschrieben gestellt wurde...

Gruß
Dominik

Ähnliche Themen

Und wie sieht es bei Climatronic aus???
Will mir auch ne Standheizung einbauen,
doch wer kann mir Tips und Ratschläge geben??
Golf v, MJ07, Climatronic,
Wo schließe ich den dort die "Gebläseansteuerung" an???
Braucht man mehr, als den normalen Kabelsatz?
Gruß Bonko

Hallo, Bei der Climatronic wird ein extra Steuergerät für den CANBUS benötigt! ( Diese Modul war beim Golf IV nicht nötig, so war es zumindest bei meinem und Eberspächer SH )Die Artikelnummer hierfür ist zumindest in Österreich: WEBH9012094C ( Klimatronic Golf V ) kostet ca. 65 €... und die Climatronic muss auf AUTO stehen und die Gebläseeinstellung auf ca. 50 % Luftströmung ist eigentlich egal idealerweise jedoch auf die Windschutzscheibe... dann sollte es funktionieren ! Gruß *alevuz*

Das stimmt so aber nicht.

In der Webasto Anleitung für den Golf V steht deutlichst drin:

Climatronic auf HI drehen UND

Luftstrom auf Frontscheibe...

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Und wie sieht es bei Climatronic aus???
Will mir auch ne Standheizung einbauen,
doch wer kann mir Tips und Ratschläge geben??
Golf v, MJ07, Climatronic,
Wo schließe ich den dort die "Gebläseansteuerung" an???
Braucht man mehr, als den normalen Kabelsatz?
Gruß Bonko

Laß sie einbauen oder laß es sein. Du siehst doch ,was hier abgeht , durch din stümperhaften Selbsteinbau.

buba

@cruiserbuba

na na na ..... stümperhafter Einbau, weil eine Sache nicht klappt und einer nachfragt?

Ich glaube, Du wärst alleine schon mit dem gedanklichen Einbau überfordert. Hut ab vor demjenigen, der sich trotzdem da ran traut.

Würdest Du beim HiFi-Einbau ebenso argumentieren, wenn dann ein HT nicht funzt?

Learning by doing, respektive Leben und leben lassen.

Gruß
habi99

Zitat:

Original geschrieben von habi99


@cruiserbuba

Ich glaube, Du wärst alleine schon mit dem gedanklichen Einbau überfordert. Hut ab vor demjenigen, der sich trotzdem da ran traut.
Gruß
habi99

Tolle Behauptung. Aber , wenn ich so etwas nicht ganz unkompliziertes einbaue, mache ich mich vorher schlau, und stelle hier nicht so eine Frage, wie der TE sie stellt. Das hört sich nicht sehr fachmännisch an.

buba

@cruiserbuba

gelle ... 🙂 nix für ungut, aber vielleichtg hat er sich vorher schlau gemacht und es funzt trotzdem nicht ....

Wie oft sind denn Werkstätten mit ach so einfachen Dingen überfordert?

Friede ...? .....

Gruß
habi99

Das ist ja gerade das Thema....
Ich will mich ja "schlau" machen und es gibt bestimmt welch, die haben eine nachträglich eingebaute Standheizung drinn.
Beim Einbausevicepartner hört man ja auch unterschiedliche
Äußerungen...........und was stimmt nun?????????
Wie kommt es denn, dass auch hier unterschiedliche
Ausführungen gibt???
Einer sagt: Climatronic auf HI, Lüftung auf oben.

Anderer: Geht alles automatisch.
Und was stimmt nun???????
Gruß (genausoschlau wie vorher) Bonko

Normalerweise bei Climatronic -wie schon geschrieben- Temp auf HI und Defroststellung ein -- wenn man es automatisch steuern lassen möchte -wie auch geschrieben- benötigt man zusätzlich ein Steuergerät übern CAN-Bus.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Und was stimmt nun???????
Gruß (genausoschlau wie vorher) Bonko

Vielleicht fragst du einfach mal bei Webasto nach diesem Steuergerät für Klimatronic.

Bei der Einstellung der Klimatronic mag es auch Unterschiede zwischen Werks- und Nachrüstlösung geben. Ich kenne es so, daß bei Klimatronic der Standheizungsbetrieb automatisch geregelt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen