Standheizung außer Betrieb

Mercedes E-Klasse W211

Hallo miteinander,
kann mir einer sagen wie viel Sicherungen für eine OEM Standheizung verbaut sind ??
Sicherung im Sicherungskasten an der A- Säule ist i.O.
E500 Ez: 2004 WDB2110701A555838

Gruß

21 Antworten

Nur die eine Sicherung (Nr. 25 20A) welche du kennst.

Gruß

MiReu

Danke :-)
Dann auf zur freudigen Fehlersuche.
Gruß

Wenn es eine OEM Standheizung ist:

Lässt die sich auch mit der Star diagnosis auslesen und Istwerte und ähnliches überprüfen.

Ist von jetzt auf gleich außer Betrieb gegangen.
Der :-) ist die letzte Option.

Ähnliche Themen

Hast Du noch genug Kraftstoff im Tank? Meine OEM Standheizung schaltet sich ab sobald der Tankinhalt unter 10 Ltr. sinkt.

Tank is voll. Denke da ist die Stromzufuhr unterbrochen.
Gruß

lt. BA schaltet sie bei unter 1/4 im Tank nicht mehr ein.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 15. Januar 2022 um 18:32:30 Uhr:


lt. BA schaltet sie bei unter 1/4 im Tank nicht mehr ein.

Kommt auf die Standheizung an. In meinem VorMopf von 01/2006 kann ich sie auch bei Reserve einschalten

Das ist gut zu wissen und interessant zu hören, denn die automatische Vorwahl Funktion funktioniert irgendwann unter Viertel des Tankes nicht mehr.

Man kann aber trotzdem noch mit der Fernbedienung oder der Webasto Thermo Call das Gerät in Gang setzen...

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 15. Januar 2022 um 12:44:51 Uhr:



Denke da ist die Stromzufuhr unterbrochen.

Warum ?

Was soll es sonst sein ??
SI= ok
Tank ist voll.
Von heut auf morgen außer Betrieb.

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 16. Januar 2022 um 19:55:26 Uhr:


Was soll es sonst sein ??

Wegen Störung verriegelt ?

Brenner, Flammwächter, Zündung .....

Bei einer originalen Heizung würde eine Star Diagnose helfen. Bei einer nachgerüsteten der Bosch Dienst.

Hallo,
wie im vorhergehenden Beitrag schon erwähnt gibt es viele Möglichkeiten, warum die Heizung nicht läuft.
Wenn ein Telestart-Empfänger verbaut ist wird die Standheizung über Pin 2 vom Empfänger der Fernbedienung (grau/blau) eingeschaltet. Das ist der W-Bus, hier werden digitale Signale in beiden Richtungen übertragen. Über diesen Anschluss der Heizung kann auch mit entsprechendem Adapter, Laptop und Software die Webasto-Diagnose durchgeführt werden (Pin 2 des 8-poligen Steckers der Heizung).

Wenn die Heizung bei Startanforderung einen aktuellen Fehler feststellt startet sie nicht (z. B. Unterbrechung der Verbindung Dosierpumpe oder Brennluftgebläse, Fehler des Umschaltventils).
Das gleiche gilt bei gestörter CAN-Kommunikation (Pin7 CanB H, Pin 8 CANB L).

Verriegelung kommt nach ergebnislosem Startversuch oder Überhitzung.

Alle Fehler werden sowohl in der Stardiagnose als auch bei Webasto-Diagnose angezeigt. Eine vollständige Prüfung ist wegen der CAN-Einbindung nur im Fahrzeug möglich, ausgebaut zeigt sie immer gestörte CAN-Kommunikation an und das ermöglicht keinen Probelauf ohne Fahrzeug.

Die grau/blaue Ader ist auch am Stecker 2 der Steckverbindung Motorraum / Innenraum abgreifbar, die Webasto-Diagnose funktioniert bei gestecktem Telestart auch mit parallelem auflegen.

Gruß
Pendlerrad

Also, ich habe gerade meine OEM Standheizung Mercedes Webasto TTC Benzin beim Bosch Dienst ausbauen lassen, danach zur Fa. Compramas gesendet die mir die dann für 380€ komplett instand gesetzt haben und geprüft.
www.compramas.de
Leider ist es so das der Bosch Dienst dies nicht tun konnte weil die OEM Heizer wohl spezifische Software haben und daher vom Bosch Dienst nicht ausgelesen werden können.
Wenn die Elektronik in der Heizungssteuerung defekt ist, sind aber überall die Reparaturmöglichkeiten begrenzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen