Wer außer mir findet das Design der Serienfelgen UNMÖGLICH?

Mercedes E-Klasse W211

Und für alle anderen schöneren verlangt Mercedes für das bisschen Mehr an Gummi und Aluminium gleich horrende Aufpreise - und knüpft das dann obendrein nochmals an schweineteure Sonderausstattungen wie (Avantgarde, Sportfahrwerk usw. ...
Ich seh da keinen rechten Gegenwert, bestell mir Serie mit Winterreifen und such halt dann am Zubehörmarkt was tolles.

17 Antworten

Hmh.

Schicke Alufelgen, Tieferlegung, Teilleder. Bi-Xenon, dunkles Holz in Verbindung mit einem weißen Tachoblatt, Ambiente Innenbeleuchtung, LED Bremsrückleuchten, Chromleisten und getönte Scheiben in blau sind für Dich "kein rechter Gegenwert" in der Avantgardeausstattung ?

Kann es sein, daß Du die verkehrte Freund/Feindkennung hast ?

Naja unmöglich nicht gerade. Aber ist schon wahr. Für das Geld gibt es mehr.

Habe mir selber deswegen auch die 17er Ankaa genommen. Gefallen mir besser, was aber auch geschmaksache ist.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Hmh.

Schicke Alufelgen, Tieferlegung, Teilleder. Bi-Xenon, dunkles Holz in Verbindung mit einem weißen Tachoblatt, Ambiente Innenbeleuchtung, LED Bremsrückleuchten, Chromleisten und getönte Scheiben in blau sind für Dich "kein rechter Gegenwert" in der Avantgardeausstattung ?

Kann es sein, daß Du die verkehrte Freund/Feindkennung hast ?

Das hat er doch garnicht geschrieben. Er wollte darauf hinweisen, dass man die Sonderfelgen nur in Kombination mit teuren SA kombinieren muss, damit man sie überhaupt ordern kann! 😉

Ach noch was, die tatsächlichen Kosten seitens DC sind fast vernachlässigbar (Classic - Avantgarde), im Blick auf den Gegenwert des Mehrpreises für den Kunden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Ach noch was, die tatsächlichen Kosten seitens DC sind fast vernachlässigbar (Classic - Avantgarde), im Blick auf den Gegenwert des Mehrpreises für den Kunden. 😉

Das kannst da aber auch beliebig übertragen.

Beispielsweise kostet ein E55AMG in der Fertigung keinesfalls das dreifache eines E200.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Ach noch was, die tatsächlichen Kosten seitens DC sind fast vernachlässigbar (Classic - Avantgarde), im Blick auf den Gegenwert des Mehrpreises für den Kunden. 😉

Naja,

in der Straßenbahn bekomme ich auch einen Sitz- oder Steh- oder Rausfallplatz ums gleiche Geld, warum geht das nicht bei den Sternen??????
Weil sie nicht der Staat füttert?? 😁 😁

Scherz beiseite - das schöne an den Sternen ist, man kann, muß aber nicht dazubestellen - und es gibt immer was billigeres am Markt, ob´s dann zum Auto passt, ist eine andere Frage.

Grüße
Chris

felgen sind ja nun wirklich kein thema - im ebay gibts ohne ende neue - auch originale - für ca ein drittel des dc preises. wer da z.b. für einen amg radsatz 3.5k ans werk überweist ist selbst schuld.
finde aber das sich das felgen themagerade bei dc extrem gebessert hat - was gabs denn seinerzeit für den 124er trotz geld und guter worte??

Ich finde die Felgen der Avantgarde-Line ziemlich schön, zuerst war ich mit den Gullydeckeln der Elegance-Ausführung auch zufrieden, mittlerweile kann ich sie nicht mehr leiden. Deshalb habe ich auch die Fünf-Doppelspeichen-Felgen genommen, die kosten in Frankreich nur 200 Euro und sehen total geil aus. Elegance wirkt dadurch noch eleganter!

Also, vielleicht bin ich etwa komisch,
aber wenn man sich anschaut, was es z.B. bei der "ELEGANCE"-Ausführung tolles für
1867€ = 3652 DM !!!
gibt, fühle i c h mich verarscht und abgezockt
- und - verliere jede Lust mir das zu bestellen.

Zusammengefasst ist das im Wesentlichen:

-Anderes Felgen d e s i g n
-Etwas Holz, Chromzierrat, an: Schaltbox, Schaltern,
Ascherdeckel, Drehknöpfen, der Schalterleiste, den
Armauflage- und Fensterhebertasten,
Stoßstangenschutzleistenchromeinlagen
-A n d e r e s Kühlergitter, Türgriffe in Wagenfarbe
-Schalthebel:Ledermanschette, "Schriftzug Eleglance"
-Polsterstoff "Paris"
-Lederlenkrad
-Lämpchen im Fußraum, Ablagefach, Mittelkonsole
Kofferaumdeckel, am Spiegel, Innenbel. dimmbar
-Autom. abblendbarer Spiegel
-Türarmauflage in Kunstleder "mit Ziernaht"
-Zierstäbe: a n d e r e s Holz mit Chrom

Das liest sich viel, ist aber objektiv gesehen alles nur "Kleinbimbelkram" und kostet in der Serie nur Cents! und selbst für die "großen Teile" (Felgen, Kühler, Stoff, anderer Zierstab, Holzeinlage) meist nur ein paar Teurochen mehr - oder der gar nichts...

Wie z.B. das Extra "Sportfahrwerk" für weitere
487 € = 952 DM...
Was ist denn da bitte an Me h r - Aufwand dran?
Sind z.B. die kürzeren Federn vergoldet ?

Meiner Meinung nach ist "der ganze Krempel" nicht mehr als 500€ wert.
Über Advantgarde (+3277 € = 6406 DM) nachzudenken will ich mich erst gar nicht antun.

Aber solange das die Kundschaft mitmacht...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Aber solange das die Kundschaft mitmacht...

korrekt - die dinge sind immer soviel wert wie man dafür bekommt...

Re: Wer außer mir findet das Design der Serienfelgen UNMÖGLICH?

Falls Du mit Deiner Frage das Design der Classic-Felgen meinst, stimme ich Dir zu. Allerdings ist es lediglich "Verhandlungsgeschick", einen 211er als Classic zu ordern und ohne Aufpreis die Avantgarde-Felgen zu bekommen (so geschehen Anfang des Jahres bei mir 😉).

Als Tipp für diese Verhandlung hier empfohlene VK-Preise aus dem Zubehörkatalogkatalog für:
· Alu-Rad "Classic" (Toliman 7,5J x 16 ET 42) EUR 198,-
· Alu-Rad "Avantgarde" (Rucha 7,5J x 16 ET42) EUR 188,-
(nein - ich habe mich nicht verschrieben)
Qu.: http://mac.ffm.ddd-de.net/accessories/servlet

Was allerdings das von Dir beschriebene "bisschen Mehr an Gummi und Aluminium" betrifft, so vermute ich, dass Du damit die größeren (und nicht anderen) Felgen meinst. Da bin ich definitv der Meinung, dass eine 17" oder gar 18" Bereifung sehr albern ohne Sportfahrwerk ausschaut...
(just my 2c)

Greetz & nice day!
H.

Hi Rambello ,

willst du provozieren, oder hast du vor, dir das Auto zu kaufen.

Vor Prospekten sitzen, und die Preise benörgeln kann man auch bei Otto Versand, und im Moment auch noch bei Quelle.

Es zwingt Dich doch kein Aas, irgendwas zu bestellen - also wozu dieser Thread.

Berichte uns lieber, was Du vorhast zu bestellen, dann kannst Du Meinungen bekommen, aber stell nicht alles in Frage, und erwarte Dir dann eine vernünftige Antwort.

Chris

Re: Re: Wer außer mir findet das Design der Serienfelgen UNMÖGLICH?

Zitat:

Original geschrieben von huberle


Als Tipp für diese Verhandlung hier empfohlene VK-Preise aus dem Zubehörkatalogkatalog für:
· Alu-Rad "Classic" (Toliman 7,5J x 16 ET 42) EUR 198,-
· Alu-Rad "Avantgarde" (Rucha 7,5J x 16 ET42) EUR 188,-
(nein - ich habe mich nicht verschrieben)
Qu.: http://mac.ffm.ddd-de.net/accessories/servlet

Moment, da gab es eine kleine Änderung. Aktuell:

Toliman: 195 €

Rucha: 185 €

Preise für Felgen verstehen sich in oben gennanter Grösse inkl. Mwst

😁

Late

@ ösi-chris

Fahre jetzt seit 17 Jahren einen 124er 230E, erst 200000km, der wie eine Nähmaschine läuft :-) und überlege tatsächlich derzeit laangsaam, ob ich mir "demnächst"einen
Benziner E, Design :-) Qualität :-( SBC :-( Update :-) oder
BMW5er, Design :-( Motor:-) Qualität :-? kaufen soll.

Provozieren will ich mit meiner "Umfrage"niemand
-höchstens MERCEDES !!!, die ihrerseits mit ihren alten
"ALTERSHEIM-SERIENFELGEN"
unbedarfte Kunden zu weiteren dubiosen Mehrausgaben provozieren!!!

Daß mich keiner zum Kaufen zwingen kann weiß ich!

Nur MERCEDES scheinbar nicht -mit ihrer schamlosen Abzockerei!

Vielleicht kauf ich mir ja dann mal den bald in D erhältlichen chinesischen "Zhonghua" für nur
15-20000 Teuro...
Der hat serienmäßig wesentlich schönere Felgen, Ledersitze, funktionierende Bremsen usw.
- und kann qualitätsmäßig auch nicht mehr schlechter sein:
Über 8 2 0 0 0 0 Amerikaner haben kürzlich in einer Umfrage die E-Klasse als
"unzuverlässigstes Auto überhaupt" gekürt...
Für die gesparten 25000 Teuro fallen mir dann sicher noch genügend andere schöne Dinge ein...

Ich hab die Avantgarde 16Zöller drauf (Originalausrüstung) und ich finde die Felgen wunderschön... 1000mal schöner als das prollige Zeugs, das es so auf dem Zubehörmarkt gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen