Standheizung Audi S3 (Baujahr 2008)

Audi A3 8P

Hallo Leute.

Da nun die kalte Jahreszeit wieder ansteht, überleg ich mir für meinen S3 den Einbau einer Standheizung. Welche Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht (Positiv/Negativ)?

Woran erkenn ich, dass ein "Vorheizer" eingebaut ist bzw. gibt es solch ein Gerät im S3?

Welche Standheizung würdet ihr mir neben Webasto empfehlen? Welche Kosten könnten auf mich zukommen?

Danke im vorraus!

Gruss

35 Antworten

bei mir sagt die Stimme: Ihre Standheizung wurde aktiviert,... hehe

Wegen klappern und so, also klappern tut nichts, die haben im Innenraum nur das RNS-E ausgebaut und an der Seite die Klappe wegehabt wegen dem SIM Modul für die D1 Karte, die sind auf der linken Seite verarbeitet.

Gruss Denis

Das Klimabedienteil muss auch noch raus, sollte aber auch kein Problem wegen späterem Klappern machen.

Die Arbeiten im Motorraum sind definitiv das größere Problem (bzw. die meiste Arbeit) bei einem Selbsteinbau.

Hallo hat schon jemand versucht eine Originale Standheizung von Audi nachzurüsten ??

Würde mich über eine Antwort freuen Snuky

Die "Originale" ist doch auch nur eine Webasto oder Eberspächer. Also nichts eigenes!

Ähnliche Themen

Webasto Thermo Top V ist org. verbaut 

Hallo danke für die schnellen Infos ! Snuky

Deine Antwort
Ähnliche Themen