Standheizung - Abfahrzeit Timer unzuverlässig
Hallo zusammen,
ich konnte dem Problem noch nicht final auf den Grund gehen, aber bei mir spinnt die Standheizung in Verbindung mit der Timereinstellung (Abfahrzeit, einmalig) über die Connected App (auf'm iPhone ...).
Vorab:
- Standheizung sofort/direkt an via App oder Displayschlüssel klappt bisher immer
- Genug Sprit ist auch drin. Angeblich auch genug Saft in der Batterie
- Kurz nach Übernahme des G30 hatte ich das schon bei BMW angemerkt. Da meinte man es liegt an der etwas zu entladenen Batterie <60%. Die wurde aufgeladen und ein Test mit dem Timer via App in der Werkstatt (bei entriegeltem Fzg und offener Tür - nicht lachen, evtl. wichtig) hat funktioniert. Der Timer wurde auf ca. + 10 Minuten eingestellt
- Die Timervorwahl hat danach auch schon 1 mal via App (richtig) funktioniert ...
Hier die Situation mit dem Timer wenn es nicht so läuft wie geplant:
Heute um 8:37 den Timer auf Abfahrzeit 9:05 via App eingestellt - App hat das als "erfolgreich" quittiert. Wir hatten um die 1 Grad. Scheibe leicht angefroren. Um 8:45 mal aus dem Fenster gesehen. Ich höre nix und sehe auch keine abgetauten Scheiben. Um 8:55 mal den Displayschlüssel angesehen. Der zeigt an dass die Zeit eingestellt ist. Trotzdem um 9:00 nix von der Standheizung zu sehen/hören. Jetzt kommts: Ich gehe zum Wagen und mache ein Foto durch die geschlossene (!) Fahrertür vom Klimadisplay - hatte schon einmal das Problem und dachte ich verblöde. Keine Anzeige bzgl. Timer oder aktiver Standheizung. Ich schliesse den Wagen auf und sofort springt zuerst der Timer und dann die Standheizung an. Öhh, ja. Ich lasse das noch ein paar Minuten laufen und komme um 9:12 zum Auto. Standheizung ist wieder aus. Windschutzscheibe frei, Seitenscheiben etc nicht. Im Anhang 'ne Kollage mit Bildern.
Ich habe jetzt noch keinen Test nur mit dem Displayschlüssel durchgeführt und auch so ein paar andere Varianten die ich ggf. noch mal testen würde. Vorab aber die Frage in die Runde:
Hat(te) jemand schon mal ein ähnliches Problem (gelöst)? Oder Ideen ... .
Beste Antwort im Thema
Das mit der Standheizung und Zusammenspiel mit der CD App soll behoben sein. Der Wagen hat, unter Einbeziehung von CD Technikern, eine Freigabe für ein neues Stück SW erhalten. Ich sollte auch meine Apps samt Daten löschen und neu auf den Endgeräten installieren. Testen kann ich das leider erst in ein paar Wochen. Wagen ist noch länger in der Werkstatt und wartet auf ein Ersatzteil.
37 Antworten
Mahlzeit! Ich habe heute mit der CD-Hotline telefoniert. Eigentlich ging es mir darum zu erfahren ob ich, so das Problem gefixt ist, automatisch informiert werde. Der 'Fall' ist ja meiner VIN hinterlegt. Tja, geht nicht :-\ Ok, dann lege ich mir das auf Wiedervorlage - so alle 2 Wochen. Mensch BMW, so Incident Managementlösungen bieten das doch schon in der Grundversion an ...
Was ich noch erfahren habe ist - Priese Salz: Es gibt inzwischen eine "Taskforce". (Timer) Problem betrifft nicht nur die App sondern auch das CD-Portal (geht das darüber auch?!). Es ist auf 'Stufe 3' eskaliert - was immer das bedeutet. Ich meine aber rausgehört zu haben, dass das schon eine ziemlich hohe Stufe ist.
Zitat:
@Spezi22 schrieb am 11. Februar 2018 um 22:45:04 Uhr:
Nach mehreren weiteren misslungenen Versuchen über den Timer, starte ich die Standheizung jetzt grundsätzlich nur über den Button „Klimatisieren“. D.h., nach Aktivierung erscheint der grüne Balken nach ca. 30 Sek. und die Heizung startet sofort. Diese Variante war bis jetzt immer erfolgreich. Gelöst ist das Problem mit dem Timer damit allerdings noch nicht.
Mache ich auch so, funktioniert in der Regel zuverlässig, aber die letzten Tage hatte ich hier auch Ausfälle. Es wurde über mehrere Minuten lang übertragen und am Ende wurde nichts aktiviert.
Hängt also von der Verfügbarkeit des Servers ab. 100% zuverlässig ist das also auch nicht. Zusätzlich ist hier auch eine Abhängigkeit vom Mobilfunk gegeben.
Kurzes Update, da auch die Wetterlage zum Thema passt: Bisher noch kein 'fix' bzw. Änderung am Status. Somit werde ich auch weiterhin (leider) den Timer nicht (mehr) nutzen. Nächstes Update in ~14 Tagen.
Aus 14 werden 40: Nix Neues aus dem CD Team und deren angegliedertere "Taskforce". So nicht ganz ernst hatte ich dem Kollegen dann gesagt mich in 6 bis 7 Monaten wieder zu melden ... . Evtl fahre ich den Wagen bis dahin garnicht mehr *sigh*.
Tja, dann mache ich mich mal ans Sommerprojekt zur Verkaufsförderung vom Wagen und frage mal offiziell an wann der 20d nun nach 6d(temp)/wltp whatever softwareseitig geupdated und nachzertifiziert wird. Kann ja nicht so schwer sein ,)
Ähnliche Themen
Heute - passend zum Wetter - noch mal mit der Hotline gesprochen. Mein Ticket wurde geschlossen und als behoben markiert. Trotzdem gibt es wohl seit einigen Tagen erneut ein paar Problemchen mit den Remote Services via App. Habe darauf verzichtet das Ticket noch mal zu öffnen - nutzte das aktuell ja nicht. Ich harre bis es Herbst um es zu testen ... oder ich denke daran die Standlüftung mal mit Timer zu starten.
Zitat:
@qpdrvr schrieb am 7. Februar 2018 um 14:36:04 Uhr:
Und das mit der Tür (heute wieder):
35 Minuten vor Abfahrt den Timer gesetzt
10 Minuten vor Abfahrt war nix mit Heizung. Draussen -2 Grad. Auto Kalt, Schieben gefroren
4 Minuten vor Abfahrt. Ans Auto gegangen. Klimadisplay zeigt _keine_ Uhr an - von aussen sichtbar. Tür geöffnet => Display zeigt plötzlich die (Timer) Uhr, dann springt die Heizung sofort an. Das war 4 Minuten vor geplanter Abfahrt
5 Minuten nach geplanter Abfahrt ist Heizung wieder aus. Wahrscheinlich ist das so auch korrekt.Das die Zeit im Auto ankommt werde ich ggf. noch mal so wie Du beschrieben hast überprüfen - ich habe es ein paar Mal mit dem Displayschlüssel geprüft.
Ich hoffe ja nicht, dass ich ein Verständnisproblem mit einer "Timer" App habe ... :-) Aber hey, nobody is perfect m(
Guten Mor"gähn" @qpdrvr
Sorry war etwas im Stress. Hab mir Deinen Post vom Februar nochmal in Ruhe durchgelesen .....
Man muss mind. 15 Min vor der eingestellten Uhrzeit den Timer über die BMW Conencted App versandt haben....
Beispiel: es ist 12:00 Uhr - Timer auf 12:10 Uhr stellen für Abfahrt 12:40 Uhr (GEHT NICHT ....)
Besser: es ist 10 Uhr - In der BMW Connected App den Timer auf 12:15 Uhr Abfahrt 12:45 Uhr -
Wenn du dann um 10:20 Uhr im Auto ckeckst, was in der ersten Zeile des Timers steht, muss da 12:15 Uhr stehen ... wenn nicht, wurde die Uhrzeit nicht erfolgreich ans Auto gesendet. (z.B. Tiefgarage, keine Abdeckung, usw.) Das ganze geht auch über www.bmw-connecteddrive.de > Schaltfläche "Remote Cockpit"
Wenn du dann ab 12:15 Uhr neben dem Auto stehst, würde UNTER 16 Grad die Standheizung angehen .... wenn die Außentemperatur zum Startzeitpunkt drüber liegt, geht die Standlüftung an ... das muss auf jeden Fall funktionieren ....
Du kannst ja auch mal kurz nach dem Startzeitpunkt checken, welche Aussentemperatur im Fahrzeug angezeigt wird ...
Dann noch eine blöde Frage - welche Instrumentenkombi mit welcher SA hast du bestellt?
Warst du seit der Auslieferung beim 🙂 und wurde da die Fahrzeugsoftware (iStufe) aktualisiert?
Noch ne Info/Bestätigung:
Dass die Standheizung nach Fahrtantritt ausgeht, soll so sein, da der Motor dann das aufheizen übernimmt.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 28. Juli 2018 um 01:25:11 Uhr:
Zitat:
@qpdrvr schrieb am 7. Februar 2018 um 14:36:04 Uhr:
Und das mit der Tür (heute wieder):
35 Minuten vor Abfahrt den Timer gesetzt
10 Minuten vor Abfahrt war nix mit Heizung. Draussen -2 Grad. Auto Kalt, Schieben gefroren
4 Minuten vor Abfahrt. Ans Auto gegangen. Klimadisplay zeigt _keine_ Uhr an - von aussen sichtbar. Tür geöffnet => Display zeigt plötzlich die (Timer) Uhr, dann springt die Heizung sofort an. Das war 4 Minuten vor geplanter Abfahrt
5 Minuten nach geplanter Abfahrt ist Heizung wieder aus. Wahrscheinlich ist das so auch korrekt.Das die Zeit im Auto ankommt werde ich ggf. noch mal so wie Du beschrieben hast überprüfen - ich habe es ein paar Mal mit dem Displayschlüssel geprüft.
Ich hoffe ja nicht, dass ich ein Verständnisproblem mit einer "Timer" App habe ... :-) Aber hey, nobody is perfect m(
Guten Mor"gähn" @qpdrvr
Sorry war etwas im Stress. Hab mir Deinen Post vom Februar nochmal in Ruhe durchgelesen .....
Hallo CD-Fan!
Bitte nicht missverstehen - das "in Ruhe" nehme ich Dir nicht ab ... war wohl doch zu früh/spät
Mein Post von gestern ging auch nur darum hier ein Statusupdate zu hinterlegen - kann ja durchaus hilfreich sein - und nicht das Thema noch einmal aufzuwärmen *g* .
Dass das (für einige) ein Problem war/ist wurde sowohl der zuständigen BMW NL als auch mir bei durch die CD Hotline bestätigt (und hier gab es auch ein paar Fälle); es gab dann einige Telefonate und Protokolle samt Bildern/Videos wurden ausgetauscht. Wenn man mir jetzt sagt, alles ok .. dann glaube ich das mal und werde es zu gegebener Zeit wieder testen.
Ein Problem zwischen Lenkrad und Sitz wurde ausgeschlossen ...
Zitat:
Man muss mind. 15 Min vor der eingestellten Uhrzeit den Timer über die BMW Conencted App versandt haben....
Ja, steht ja mit Daten in dem von Dir zitierten Text ...
wobei hier:
https://www.motor-talk.de/.../img-4910-i209073955.html
sogar nur was von 5 Minuten steht/stand ...
Zitat:
[..]
Dann noch eine blöde Frage - welche Instrumentenkombi mit welcher SA hast du bestellt?
06WB - siehe Anlage
Zitat:
Warst du seit der Auslieferung beim 🙂 und wurde da die Fahrzeugsoftware (iStufe) aktualisiert?
Und - auch im Thread beschrieben - hat der Wagen mind. 2 x ein SW Update (Voll?) bekommen. Ich war mit dem Wagen auch 2 x deswegen bei der NL - insg. 4 x seit Auslieferung. Die letzten 5 Monate nicht mehr \o/ . Einmal war der Hobel für 2 Wochen dort weil ein Ersatzteil fehlte - das war aber ein anderes Thema.
Zitat:
Noch ne Info/Bestätigung:
Dass die Standheizung nach Fahrtantritt ausgeht, soll so sein, da der Motor dann das aufheizen übernimmt.
Ja, das macht Sinn ... :\
Mal eine Frage: Bist Du BMW MA / im SM Team von BMW zum Thema CD? Weil dann könnte man das - falls Interesse besteht - auch noch offline mit Daten hinterlegen. Mit Zugriff auf die internen Daten ist das bestimmt einfacher zu bewerten.
Der Herbst / Winter ist inzwischen immer mal kurz da - und somit wird die Standheizung wieder regelmässig bei mir eingesetzt - und alle drei Versuche der letzten Tage mit dem Timer via CD App haben sauber und zuverlässig funktioniert. Ein 4. Mal war CD via App nicht erreichbar. Da gingen aber auch keine Ziele an das Auto und das Protokoll hat fehlgeschlagen für die Timereinstellung und Zielsendung angezeigt; das ist auch ok so wenn dann mal im backend was rumzickt. Dann halt den Displyschlüssel wenn es von zu Hause los geht.
Bei aktuell 4 Grad und Abfahrzeit 18:40 ist die Heizung um 18:15 angesprungen ... schön warm dann 🙂
Ach, die letzten Tage speichert die CD App (ios) nicht mehr das letzte, sondern nur noch das vorletzte Ziel als aktuellen Standort -- manmanman -- Autokonzerne und IT ...