Standheizung 530d

BMW M5 E12

Hallo,
habe in meinem 530d Bj2000 mit Navisystem und BC, jedoch keine Standheizung im Zubehör (lt. BMW-Handbuch). Ist hier nur eine softwaremäßige Aktivierung nötig und die Hardeware ist bereits eingebaut?

Wenn ja, wer kann das freischalten und was kostet sowas?

73 Antworten

webasto

die thermotop von webasto ist auch kein zubehör, die wird serienmäßig beim 525D und 530D verbaut, da die modernen cr-diesel im vgl. zum ottobeziner wenig wärme abgeben und so der innenraum dennoch recht zügig erwärmt wird.
frage mal deinen freundlichen, manche schalten frei, andere wollen kohle machen und dir einen einbausatz verkaufen. brauchst du bei großem bc oder navi aber definitiv nicht.
da geht es per dis-freischaltung, wie gesagt beim freundlichen.

kostet ein lächeln und was für die kaffeekasse.

gruß

kanne66

standheizung

Hallo,
habe nun schon bei mehreren BMW Händlern angerufen und nachgefragt, selbst bei bisher sehr Zuverlässigen. Habe die Antwort erhalten, dass ich einen Nachbausatz benötige, trotz großem BC und Navi.
Einer sagt, er habe bereits davon gehört, dass eine Freischaltung per DIS möglich sei, aber ein Ventil müßte nachträglich eingebaut werden.

Was soll ich nun tun?

Gruss

abzocke

dem händler der dir das erzählt sollte dich nur noch von hinten sehen.
feischaltung geht per dis in 5 minuten. sage dem freundlichen idioten das!
laß dir bloß nicht den lächerlichen einbausatz andrehen!
schaue mal unter hier unter suchbegriff standheizung nach:
http://www.auto-treff.com/bmw/forum/forum.php
mein freundlicher hat auch erst gemuckt, als ich ihm dann sagte, das der nächste freundliche um die ecke das macht und er mich als kunden verliert, war das in nullkomma nix passiert. rede mit dem werkstattmeister und nicht mit einer flunzpipe vom "empfang", dann sollte es schon klappen.
zur not ein 10er für die kaffeekasse spendieren.

gruß

christoph

danke für die Info.
Ich habe am Mittwoch einen Termin. Werde dann berichten wie es ausging. Nochmals Danke für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Hallo, mein freundlicher will für einen Einbausatz usw ca. 1500 Teuros haben, da mir das aber sehr Spanisch vorkommt warte ich erstmal Deine Erfahrungen ab.
Gruß Andy

Hi alle

Also dass man 1500€ für ne Standheizung verlangt, hmm das sit ganz schön FRECH!!!!! Kostet normaleweise aller höchstens 1000€ mit einbau. Und zum thema, ihr könnt alle euere zuheizer als voll funktionsfähige Standheizung umprogrameieren, einige "Niederlasungen" verlangen dafür mehrere 100€ wie auch in meinem fall, habe aber auch BMW Händler nachgefragt, und für ne kleingeld Zuheizer freigeschaltet, (sollte auch beim Bosch dienst freischalten können). Ihr brauch dafür eine programierbare uhr, befindet sich (in meinem fall ohne Navi/TV) rechts von Radio das Uhr zeichen, wenn ihr dass habt dann steht nichts mehr im wege Standheizung freizuschalten. Wenn eine Händler bzw Niederlasung nicht will es gibt viele davon und immer zum Meister gehen und unbedingt drauf bestehen es Freizuschalten!! für beweis stehe zur verfügung.

Geht sogar mit kleinem BC

Das einzige "Muss" ist das MID. Der BC spielt keine Rolle.
Mein 5er hat das MID und nur den "kleinen" BC.
Nach Freischaltung der Standheizung per DIS (kostenlos!!) habe ich im MID im Uhr-Menu die Einstellmöglichkeiten für die Standheizung.
Allerdings kann es mit den Freundlichen Probleme geben. Es sollen nämlich "mehrere Pumpen durch die Freischaltung den Geist aufgegeben haben" war die Aussage des Meisters neulich bei der NL Do. München hätten den Händlern ausdrücklich verboten, die Standheizung freizuschalten.
Was den Einbausatz-Preis betrifft, so bekam ich neulich einen Brief von unserer NL mit dem Angebot, sich die Standheizung für 899 EUR einbauen zu lassen.
Der 525/530D hat aber eine Standheizug drin - irgendwo ist das Veräppelei, den bei den Benziner muss ja noch was nachgerüstet werden, bei den Dieseln ist das nur ein Ventil und vielleicht die FB - für 899 ganz schön raffiniert...

weiß jemand genau ob jetzt ein ventil nachgerüstet werden muss oder nicht? geht etwas kaputt bei einer einfachen freischaltung über dis?

habe einen 2002er 530d mit großem navi.

kaputt

da geht nix kaputt! schaue Dich mal in diesem und anderen foren um!

angstmacherei und sonst nix.

gruß

kanne66

standheizung

Hallo,
war heute mit meinem 530d Bj6/2000 (Navi+BC) beim Händler. Freischaltung hat 30 EUR gekostet. Rechnung wurde ausgestellt, alles ganz offiziell. Ab morgen früh weiß ich dann, ob es funktioniert. Lt. Fachwerkstatt sollte es überhaupt kein Problem geben. Haben die schon öfter gemacht.

standheizung

... funktioniert bestens!!

Standheizung

Hallo,
ich habe auch einen 530d EZ: 01/2003 und wollte mir auch die Heizung freischalten lassen.
bis jetzt wurde ich überall abgewiesen, mit der Begründung das es von BMW ein Rundschreiben gibt in dem untersagt wird
dem Kunden die Standheizung freizuschalten.
ihr kennt bestimmt das gelaber um den von BMW empfohlenen Umrüstsatz. Bla Bla Bla
bis jetzt habe ich noch keinen Händler gefunden der so freundlich währe mir zu helfen, natürlich nicht umsonst.
kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Viele Grüsse

ToM5

bei meinem war es kein problem. woher bist du?

Gleiche Erfahrung gemacht

Stand letzte Woche mit einem Meister vor meiner geöffneten Motorhaube. Plötzlich sah ich das Typenschild Von Webasto.
Ich fragte den guten Mann ob dort eine Standheizung eingebaut ist und die Antwort war nein. Er rannte sofort los um mir den Preis für den Einbau zu nennen. 1000-1200 EUROS. Unglaublich. Habe natürlich gesagt das ich keine haben will. Zum Glück. Jetzt fand ich in diesen tollen Forum diese Beiträge. Habe bestimmt um die 10 Seiten gedruckt und werde gleich in der nächsten Woche diesen Meister aufsuchen. Auf die Antwort bin ich gespannt. seid fast 8 Jahren Kunde dort und dann so eine Antwort. Mal gucken ob er sie mir freischaltet oder ob ich den Laden wechseln muß! Mache aber erst ein auf blöd und unwissend.
Ich freue mich auf das Gesicht und die tollen Ausreden.
Doch ich glaube der Vorwärmer ist defekt, denn er läuft für nur max 2 min an. Es fängt auch nichts an zu rauchen und warme Luft kommt auch nicht aus seinem Abgaskanal. Ist wohl noch ein kleiner Fall für die pleite gegangene EURO Plus.

Bis nächste Woche Gruß
Cartsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen