Standgas zu hoch Golf2 BJ 87

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hab hier nenn Golf 2 stehen
Fahrzeug wurde seit 1 Jahr nicht bewegt.
Jetzt hat sich ein Käufer gefunden und ich hab den Motor probeweise angelassen.
Sprang gut an..nur dreht das Standgas hoch und geht nicht mehr vollständig zurück.

Als das Fahrzeug abgestellt wurde war alles top in Ordnung.

Jetzt...wo soll ich suchen.

BJ 1987
Motor 53 kW
1,6Liter
U-Kat

Typ/Ausführung 19E

Vergaser (Typ unbekannt)
MKB auch unbekannt

Kann mir jemand weiterhelfen?

Hasenscharte

22 Antworten

Mach ich!

Hasenscharte

Hi Stefan,

anhand Deines Bildes hab ich mir die Schlauchbelegung nochmal genau angesehen...und siehe da...irgend wo ein Clown hat da Schlauchmist angesteckt...sprich Schläuche vertauscht.
Aber so krass dass es einem ganz wuselig wurde.

Die Besitzerin des Golf's (meine Freundin) gab mir gerad als Info..

Ähh..ja der war mal wegen undichten Vakuumschläuchen in der Werkstatt..und seitdem hatt er n bissel hoch gedreht...hatte sich aber (da das Fahrzeug über ein Jahr in der Scheune stand...) nicht mehr daran erinnert....

Originalton.....
..dess hatt er ja noch nie gemacht...WEIBER!

Also..
jetzt nun mal an Dich!

Ein ganz fettes Dankeschön für Deine Hilfe!
Hoffe ich kann Dir auchmal weiterhelfen!
Solltest Du mal in die Ecke 74523 kommen.....fühl Dich aufn Bier undn Vesper eingeladen!

Hasenscharte

Gern geschehen! Freue mich, dass ich helfen konnte. 🙂

Die Werkstätten kennen sich leider kaum noch mit Vergasern aus. Da hat wohl ein Mechaniker nicht mehr gewusst, welcher Schlauch wohin kam. Aber Hauptsache, er läuft jetzt wieder.

Auf die Einladung komme ich gerne zurück!

Hi, ich besitze auch den RF Motor und habe das selbe Problem allerdings wenn ich mit dem hochdrehenden Motor ne weile fahre und dann anhalte und den Motor 5-10 min auslasse läuft er danach wieder als ob nix wäre...jedenfalls ne weile! habe auch schon alles ausprobiert was hier steht, der Vorbesitzer meinte, es sei so seit die Zylinderkopfdichtung gewechselt worden ist. Hat vllt wer nen Tip oder ein Foto wo man den kompletten Vergaser mit den Unterdruckschläuchen sieht? Vielleicht ist dort ja das gleiche passiert. danke schonmal im vorraus

Gruß Mirrodin

Ähnliche Themen

Schau mal in meine Signatur.

danke für den Link in deiner Signatur echt genial.

Habe heute die Unterdruckschläuche alle gewechselt, aber gebracht hat es leider nicht wirklich was 🙁
hatt wer noch ne Idee? oder sollte ich mein Dehnstoffelement wechseln? aber manchmal funktioniert er ja.

Gruß Mirrodin

Wie hoch dreht er, wenn er zu hoch dreht?
Wenn so um 3000 ist es nicht das Dehnstoffelement (DSE).
guck mal hier, und überprüfe am Auto, ob sich der Stößel der Dreipunktdose (3PD) so verhält/wann er sich anders verhält. Oder besser, du liest dir hier die Route II durch und machst den Test. Würde nämlich mal auf das Thermozeitventil tippen.

leider habe ich kein Drehzahlmesser 😁 aber es ist so hoch das an der Ampel alle doof gucken und ich im 4 locker 70 fahre ohne auf das Gaspedal zu treten. also wenn ich den Wagen morgens anmache bewegt sich der Stößel nicht...dann lass ich den ne Minute an, mach ihn aus, warte 3min mache ihn wieder an und der Stößel bewegt sich...sehr komisch morgen werde ich die Tests mal durchführen danke schonmal für deine Tips...Hoffe das wird was bin leider kein Schrauberprofi 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen