Standgas Problem RP
hi! hab mich schon in die materie eingelesen, es gibt ja schon einige beitrage mit diesem thema.
folgendes: im standgas läuft er unruhig, es hört sich so an als ob er kurze aussetzer hat.
war schon mal inner werkstatt, die konnten nix finden.... :-(
neu ist:
-blauer temp. schalter
-thermostat
-zündverteiler
-luftfiltereinsatz
-motörchen zur standgasregelung (dieses schwarze ding an der einspritzung)
- lambda ist überprüft und funktionsfahig
-flanschdichtung ist überprüft und mit bremsenreiniger abgespritzt.
weitere problemchen...
wenn ich zb in den 2. gang schalte und voll durch trete zieht er ca von 2000 - 3000 nich so richtig, und man hört dannach bei ca. 4500 nen leichtes metallernes geräusch vom motor.(bzw auspuffkrümmer)
außerdem: ist er heut morgen immer wenn ich runtergeschaltet hab also sprich langsamer werde, bremse und fast stehe, AUSgegangen.(allerdings immer morgens)(irgendwie temperaturabhängig??)
Das tut er auch nach längeren Autobahnfahrten, wenn ich dann zb ne Abfahrt nehme die gänge runterschalte und nich schnell genug einkuppel...
hatte jetz schonmal den verdacht auf nen haarriss im krümmer am zylinderkopf. IST das möglich?
oder das zb im luftfilter die klappe zur ansaugluftvorwärmung nich richtig arbeitet. aber das hat ja wohl nichts mit dem unruhigen laufen zu tun...
naja morgen kommt er inne andere werkstatt. bin aber erstmal auf eure meinungen gespannt.
mfg jens
Ähnliche Themen
64 Antworten
Leerlauf
@passat-rp:
was du da eingekreist hast, ist der Stecker zum DK-Ansteller, der als Fehlerursache ja flachfällt, da bereits getauscht.
Genau auf der gegenüberliegenden Seite findest den Poti ;-)
MfG
hier ist noch so ein komisches teil was an meiner anderen ZE nicht ist und auf euren bildern auch nicht zu sehen.... was ist das bei mir??
Zitat:
Original geschrieben von passat-rp
hier ist noch so ein komisches teil was an meiner anderen ZE nicht ist und auf euren bildern auch nicht zu sehen.... was ist das bei mir??
ist ein schließ dämpfer, der eine hat es der andere nicht, ist nicht von bedeutung, Bj bedingt, wenn ich mich nicht täusche
nein hinter dem stecker.... dieses teil das ist bei euch nicht vorhanden. ich habe ja noch eine andere ze hier da sind die anschlüsse für die beiden schwarzen leitungen die von rechts kommen anders ( sprit??) und dieses teil ist auch nicht da...
die RP´s Einspritzungseinheiten sind nicht alle baugleich von aussen gesehen, aber nicht tragisch!Bewirken tun sie alle das gleiche
Dein Problem wird wahrscheinlich auch ein Kabelbruch sein.
oder masse kabel von der lambda? das ist bei mir glaub ich am ventildeckel befestigt und sieht vorher ziemlich verhunzt aus, bzw. hängt nur noch am nen paar drähten...
oder ist das kein masse kabel oder kann das nichts damit zutun haben?
@ passat-rp
mach mal ein Foto, eine Lambdasonde hat kein Massekabel, vielleicht meinst du das Massekabel von der Zündspule zum Motorblock
Massekabel von der Zündspule zum Motorblock
schaut interessant aus, also meines wissens ist das kein Massekabel, weil die wären eigentlich flach.
Aber schwarz ist es, das vom Steuergerät zur Lambdasonde ist auch schwarz, aber geringerer Querschnitt und hat einen Stecker an dieser Stelle ungefähr!
Wo hin geht das?
ja könnte das das problem sein? das die zündspule keine richtige masse hat? und das die verbindung noch schlechter wird wenn der zyli deckel warm wird???
glaube ich weniger, natürlich wäre es nicht schlecht, wenn du es wechselst! kostet glaube ich 6 Euro bei VW.
Auf jeden Fall reparieren und sehen was passiert. Möglich ist alles und schaden kann es nicht!
Am besten ausbauen und ausmessen, bevor du zu VW gehst.
Hatte damals das Problem, das es unterschiedliche Längen gibt und die haben mir ein zu kurzes gegeben.
Teilenummer war 357 971 537 und kostete ca. 4 Euro. habe ich gerade nachgesehen.
das geht irgendwie mit dem kabel von der lambda zusammen und ist da auch im arsch... ganz genau kann ich es nicht sehen vllt erkennt ihr was...
ist nämlich schon dunkel draussen... naja mal sehen was die werkstatt morgen sagt