1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Standgas Problem RP

Standgas Problem RP

VW Golf 1 (17, 155)

hi! hab mich schon in die materie eingelesen, es gibt ja schon einige beitrage mit diesem thema.

folgendes: im standgas läuft er unruhig, es hört sich so an als ob er kurze aussetzer hat.

war schon mal inner werkstatt, die konnten nix finden.... :-(

neu ist:
-blauer temp. schalter
-thermostat
-zündverteiler
-luftfiltereinsatz
-motörchen zur standgasregelung (dieses schwarze ding an der einspritzung)
- lambda ist überprüft und funktionsfahig

-flanschdichtung ist überprüft und mit bremsenreiniger abgespritzt.

weitere problemchen...

wenn ich zb in den 2. gang schalte und voll durch trete zieht er ca von 2000 - 3000 nich so richtig, und man hört dannach bei ca. 4500 nen leichtes metallernes geräusch vom motor.(bzw auspuffkrümmer)

außerdem: ist er heut morgen immer wenn ich runtergeschaltet hab also sprich langsamer werde, bremse und fast stehe, AUSgegangen.(allerdings immer morgens)(irgendwie temperaturabhängig??)
Das tut er auch nach längeren Autobahnfahrten, wenn ich dann zb ne Abfahrt nehme die gänge runterschalte und nich schnell genug einkuppel...

hatte jetz schonmal den verdacht auf nen haarriss im krümmer am zylinderkopf. IST das möglich?

oder das zb im luftfilter die klappe zur ansaugluftvorwärmung nich richtig arbeitet. aber das hat ja wohl nichts mit dem unruhigen laufen zu tun...

naja morgen kommt er inne andere werkstatt. bin aber erstmal auf eure meinungen gespannt.

mfg jens

Ähnliche Themen
64 Antworten

als erstes mal ein super dickes dankeschön an euch! werd morgen weiter berichten was die werkstatt dazu sagt.

also nochmal vielen dank für eure bemühungen!!!!

das ist dann nicht das Massekabel zur Zündspule, ist ein anderes Massekabel, muß ich auch erst bei mir nachsehen, kann ich jetzt auch nicht so aus der Hüfte sagen...

@ passat-rp

gerne doch ... grins....

das geht aber schon in die richtung von der zündung... naja.. vllt kannste mir ja ma deine icq nr geben oder so dann kann man sich was besser unterhalten als so...
oder add mich einfach... 321098878

Aber nicht vergessen, Deine Ergebnisse hier "kundzutun".

Immer mehr Leute fragen, bekommen Antworten und was fehlt ist das Ergebnis.

ALSO:

war inner werkstatt... kaputt ist der Abgaskrümmer!

hat nen riss und deshalb auch die ganzen probleme.

jetzt meine frage: wo bekomm ich günstig nen guten gebrauchten her?

ne das gibts doch garnicht.

ich hab bei meinem die probs immer auf den klr geschoben, obwohl ich genau wußte das nicht nur der Endtopf einige Löcher hat sondern er auch irgendwo vorne am Krümmer bläst. Ich wollte mal beim ADAC ein kompletten Check machen lassen, weil ich finde die Leute dort sind ganz fit.

Also wir lernen: Es kann alles sein! Nichts ist unmöglich 🙂

hat mal jemand ne gescheite anleitung zum fehlercode auslesen?

habe in meiner mittelkonsole 2 kleine stecker.

@ golfer II

habe momentan nur diese da:

Fehlerspeicher RP Motor auslesen, selbst bauen

Material: 12V LED oder LED mit 470Ohm Vorwiderstand.

1. Gelbe Leitung vom Steuergerät suchen (hängt irgendwo in der nähe der Zündspule oder des
Verteilers ([meist zwei] gelbe Kabel an einen gelbem Stecker).

2. Motor Starten (wenn er nicht mehr anspringt min. 6sec durchstarten)

3. Gelbe Leitung mit einem Kabel für ca. 5sec mit Masse verbinden. (Minus, entweder direkt an die Batterie oder an den Motorblock)

4. Nun die LED zwischen setzen, dazu blauen Stecker an den Gelben Stecker und schwarze Klemme an den Pluspol der Batterie, die LED muss jetzt ein langes Signal als Anfang der Auslesung anzeigen.

5. Nach dem langen Signal folgen die Fehlercodes im Abstand von 2 sec. Sie bestehen aus je 4 Blinkimpulsen. (Gut aufpassen!!!)

6. Vorhandene Fehler werden nach 8 Startvorgängen gelöscht wenn der Fehler in dieser Zeit nicht mehr auftritt.

Andere Möglichkeiten bitte selber suchen im Forum, gibt es genügend, sowie auch Tabellen über den Blinkkcode, der dann ausgespuckt wird.

Also ich habe heute nochmal meinen kompletten Kabelbaum durchgemessen, alles bestens! Kein Kabelbruch, nirgendswo.

Mir ist nur aufgefallen, dass der Wert (Widerstand) Drosselklappenansteller / Leerlaufschalter bei geschlossener Drosselklappe nicht wie angegeben max. 0,5 Ohm beträgt, sondern 0,8 Ohm , also darüber!

Bei geöffneter Drosselklappe geht es wie beschrieben ins unendliche!

An die Profis! Kann es eine mögliche Ursache sein? Was erkennt das Steuergerät daraus?

habe noch etwas interessantes gefunden, wäre eventuell für einige auch von Bedeutung!

ist aber aus meiner Sicht, nur von Bedeutung, wenn das Auto vor 11/89 gebaut wurden ist!

Da ja jetzt mein Krümmer hinüber ist wollt ich mal fragen ob es eventuell auch sinnvoll ist den schweissen zu lassen?? oder lieber nen neuen gebrauchten einbauen? sollte ich den eventuell vorher noch mit auspufflack lackieren um rosten zu vermeiden?

muss halt alles relativ schnell gehen da ich das auto brauche...

und was kostet mich die montage ca.? brauch auch neue dichtungen irgendwie wohl 6 stück oder so... und so 2 neue klemmen... was kostet da alles?

mfg jens

Eine schnelle Sache wird das mit wechseln nicht sein.

Lackieren solltest du den nicht!

Schweißen kann man den schon, aber wird nicht lange halten!
Lieber einen neuen gebrauchten.

Kannst du mir mal ein Bild von dem Schaden an deinen Krümmer machen und einstellen? DANKE.

Ist es nur ein Haarriss?

ja eventuell später mit dem bild... muss den erst ausbauen bzw nen anderen besorgen...

shit happens....

ja, kein Problem, wäre aber sehr nett, vielleicht hilft es mir und anderen weiter!

Warst du heute in einer VW Werkstatt? Wie lange haben die gebraucht den Fehler zu finden?

ne war inner freien werkstatt aber die ham von vw am meisten plan...

also die ham halt erst lambda gemessen und als die schlechte werte anzeigte dachten die erst, die wäre übern jordan aber dann hat der chef da genauer nach dem krümmer geguckt und den riss entdeckt.

allerdings war der wagen auf der bühne oben und die ham von unten drunter geguckt, denk ma so ne gute stunde ca.

fehler ausgelesen hamse auch da war aber nix....

Deine Antwort
Ähnliche Themen