Standgas Problem bei 45er Weber vergaser
Hi,
ich habe da mal wieder ein kleines Problemchen...
Und zwar:
Mit dem Standgas: Motor lass ich auf Betriebs- Temperatur laufen und stelle das Standgas ein- auf 1100;
hierbei habe ich nun folgendes Problem:fahre ich ein wenig rum, komm an eine Ampel und der Wagen dreht auf 3000 hoch! danach fällt er langsam ab bis er dann ausgeht.
Zur Bedühsung kann ich nur sagen, dass ich das Gleiche setup fahre wie Du.(dodo23)
Bis auf: Beschleunigungspumpendüse,Luftkorrekturdüse,Schwimmernadelventil,Starterdüse- habe ich alle noch nicht kontrolliert.
Der Wagen hängt sowas von am Gas mit den Webers!!! Man sollte nur an keine Ampel kommen😁
Gruß
Jetta-Boy
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
TE: Und siehe zu, dass Du Dir einen Filter über die Ansaugtulpen machst!
Die hier z.B.
http://www.piper-cross.de/rennluftfilter-de/rennluftfilter-px600.php
Hast ja Recht! Hätte ich auch schon gemacht aber ich habe kein Platz!habe sogar n' schlauch vom Ford nehmen müssen
Weil der so eine S- Form hat,und der Originale eher grade geht!
Habe den Kühler auch schon verändert aber immer noch kein Platz🙁
Danke
Das ist scheise mit den ausgefrästen Trichtern. Nimm kürzere. Ich glaub im übrigen so langsam das Problem erkannt zu haben. Das sind die falschen Federn an dem Gestänge. Ich denke die reichen nicht aus. Müsste man sehen.
Von Webern hab ich keinen Plan aber beim 2 Takter mit Vergaser würde ich jetzt sagen Gemisch zu mager.
Zitat:
Original geschrieben von cupra sonne
Von Webern hab ich keinen Plan aber beim 2 Takter mit Vergaser würde ich jetzt sagen Gemisch zu mager.
Liegst Du auch nicht weit weg. Ich schrieb ja, wenn der Leerlauf mit den Leerlaufgemisch Schrauben "eingestellt" wurde und die Klappen zu weit offen sind kann es auch daran liegen.