Standartwagenheber

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bräuchte mal euren Rat. Irgendwie traue ich diesen Standartwagenhebern, also die die immer im Kofferraum sind, nicht so 100%. Meistens wirken die doch eher unstabil. Da ich im Laufe der Woche wieder die Sommerreifen aufziehen möchte und bisher noch keine Reifen am A3 gewechselt habe, wollt ich mal fragen ob ihr dem Ding traut oder meint ich sollte mir besser was stabileres zulegen???

vorab schon mal Danke

23 Antworten

Hydraulische Wagenheber sind natürlich um einiges standfester. Aber ich habe schon oft mit dem aus dem Kofferraum auch schwerere Wagen (Passat) angehoben.
Kommt halt immer auf die Aufstandsfläche drauf an, ob sie eben ist.

Gruß
Andreas 🙂

Der mitgelieferte reicht aus, man muss nur ständig die Lage und Auflagefläche kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Der mitgelieferte reicht aus...

um max. einen Reifen zu wechseln. Beim Golf hab ich damals nen Schweller beschädigt und beim A3 ist er auch schon eingeknickt, ging zum Glück nix kaputt...

Holt euch nen 3 T Wagenheber,von mir aus bei ATU 😁 Kostet 20€ und ist auf 4 Rädchen. 10 mal sicherer als diese "Einmalwagendreher"...

Grüße
Domi🙂

Hatte noch nie Probleme.
Da wir aber beim Thema sind.

Mein A3 wiegt satte 1600kg.

Von Golf-Zeiten hab ich noch n hydraulischen Rangierwagenheber mit 1,5T Traglast. Kann ich den für den A3 nehmen oder soll ich n größeren Kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Von Golf-Zeiten hab ich noch n hydraulischen Rangierwagenheber mit 1,5T Traglast. Kann ich den für den A3 nehmen oder soll ich n größeren Kaufen?

Hey Para..

kannst du nehmen. Du hebst ja nicht das ganze Auto auf einmal hoch sondern MAX die Hälfte also ca 800kg🙂 Kannst ohne Probs machen.

Grüßle
Domi

...micha den kannst ohne probleme nehmen, weil du ja nicht das ganze auto in einem hebst. mein hydraulischer hat 2 ts kg und meist ist eine toleranz von 20% drin - also würde deiner auch 1800 kg heben.

schei...- domi war schneller

gruß willi

Promte Antwort 🙂

Danke Euch Zwei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


um max. einen Reifen zu wechseln. Beim Golf hab ich damals nen Schweller beschädigt und beim A3 ist er auch schon eingeknickt, ging zum Glück nix kaputt...

Holt euch nen 3 T Wagenheber,von mir aus bei ATU 😁 Kostet 20€ und ist auf 4 Rädchen. 10 mal sicherer als diese "Einmalwagendreher"...

Grüße
Domi🙂

Hab schon unzählige Male mit dem Standardwagenheber Räder gewechselt und immer stand das Ding bombenfest.

Aber so ein hydraulischer ist schon eine feine Sache oder noch besser, eine Hebebühne. 😁

Ich sehe auch keine Probleme mit dem standardmäßig mitgelieferten Wagenheber.

Wenn man wirklich darauf achtet, dass die Bodenplatte beim anheben des Fahrzeugs plan aufliegt, ist alles im grünen Bereich!

Zugegebenermaßen ist natürlich ein hydraulischer Heber dooooooitlicher (ist aus Gründen der Lesbarkeit orthografisch inkorrekt geschrieben; außerdem mag Gamie die kleinen o's!) angenehmer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von one o


...

schei...- domi war schneller

gruß willi

Willi! Das tut dem Domi doch auch weh, wenn Du statt eines Kommas oder eines Punkts, den Bindestrich verwendest ! 😛

Gruß
Jörg

HAAAALT STOOOOP !!!!

Auf eines sollte man achten.
Die Unterbodenversiegelung ist da extrem anfällig. Hab ich auch in die A3-Mängelliste aufgenommen. Die löst sich da gern ab.

ZITAT:
Unterbodenversiegelung löst sich ab
Es sollte einmal jährlich die Unterbodenversiegelung kontrolliert werden. Da sie sich bei allen Modellen des A3 sehr leicht ablöst, und zwar an den Aufnahmepunkten des Wagenhebers. Sei es Handwagenheber oder Hebebühne.
Je öfters der Wagen in der Werkstatt ist, desto schneller löst sie sich in Form eines Stranges/Wulstes. Die Versiegelung ist sehr flexibel und nicht mehr so hart wie bei früheren Modellen.
Betroffen alle Modelle, Motorvarianten.
Bericht + Bilder

@input

..ja, der bindestrich ist so nah neben dem beistrich, hatte keine zeit mehr zu bearbeiten. aber ausschauen tuts ja nicht schlecht, oder?

gruß w.

Muss ich jetzt wieder mien Wagenheber-Fideo auspacken?

JA [ ]

NEIN [ ]

GF

JA 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hatte noch nie Probleme.
Da wir aber beim Thema sind.

Mein A3 wiegt satte 1600kg.

Von Golf-Zeiten hab ich noch n hydraulischen Rangierwagenheber mit 1,5T Traglast. Kann ich den für den A3 nehmen oder soll ich n größeren Kaufen?

Am Hauptträger vorne und hinten hochgehoben mittig, dann sind beide Reifen gleich in der Luft. VORHER Radschrauben lösen 😉

Deine Antwort