Standart Soundsystem umrüsten oder verbessern
Guten Tag
Kurz zu meiner Person: eigentlich komme ich aus der Mercedes-Gemeinde und bekomme jetzt meinen ersten Audi. Es wird ein Audi A6 Limo mit dem 286 PS Diesel Motor. Das Auto hat soweit alles drin, so wie ich es mir vorstelle, außer leider nur die Standart Anlage, weder das Audi Sound System noch das B&O. Da es sich um ein Bestandsfahrzeug handelt (hatte keine lust 8 Monate zu warten), muss ich mich leider damit abfinden.
Meine Frage wäre folgendes: konnte in der Suchfunktion leider wenig über das Standartsystem finden, außer das es sich wie ein Radio-Wecker anhört. Wäre es möglich, das Audi Sound System oder das normale B&0 System nachzurüsten und welches würde Sinn machen. Oder lieber von einem Car Hifi Spezialisten?
Mir ist auch klar das so etwas Geld kostet, solange es im Verhältnis steht. Ich möchte keine Anlage, die sich extrem schlecht anhört, es muss aber auch nichts übertriebenes sein. Einfach einen schönen Klang womit man alles hören kann.
Ist die Serien Anlage wirklich so schlimm ? Wäre echt bereit, wenn ja etwas Umbauen zu lassen. Ich möchte, dass es alles nicht sichtbar ist, sondern ähnlich wie Original verbaut wird. Änderungen sind kein Problem da, es sich nicht um Leasing handelt.
Eventuell kennt jemand von euch einen Profi in dem Bereich und könnte mir sagen, wie viel so etwas in etwa kostet. Mein Auto soll in einer Woche ausgeliefert werden und dann möchte ich alles vorher in die Wege leiten.
Vielen Dank vorab liebe Grüße
67 Antworten
Nein auch das kannst du vergessen. Für was Geld gibt es bessere Alternativen. Ich hatte das im SQ5 und im A6 und beide Male konnte es mich nicht überzeugen, aber es war nun Mal drin
Ok ich bin echt mal gespannt was ein HiFi Spezialist sagt und was mich der Spaß Circa kostet. Dann war es ja garnicht so schlimm das ich das Standart verbaut habe.
Welches B&O war denn bei dir verbaut das kleine oder das ganz große ? Oder macht das auch keinen Unterschied ?
Im A6 hatte ich heute Systeme. In der Limousine das Große im Kombi das Kleine. Für den Aufpreis des großen Systems bekommt man im freien Markt definitiv etwas besseres
Ähnliche Themen
Schon krass zumal es ja echt nicht günstig ist, habe meine ich über 6000 gesehen auf der Audi Seite. Habe viel im Internet gelesen jetzt nicht speziell Audi A6 und ich denke für um die 2000 Euro bekommt man schon was ordentliches.
Ich habe einen S6 mit großem B&O. War halt drin, ich hab mich gefreut. Das Kreuzchen würde ich aber niemals machen. Jeder halbwegs kompetente HiFi Spezialist baut dir für das Geld was ein, mit dem du auf Wettbewerbe fahren kannst.
Ja es klingt gut, laut, wie auch leise. Aber ehrlicherweise hatte ich erwartet, dass es mich vom Hocker haut. Und davon ist es doch noch etwas entfernt.
Fazit, original nachrüsten lohnt auf keinen Fall, lieber einen Spezi fragen und beraten lassen.
Die Resonanz hier ist erstaunlich groß und ich kann mich nur anschließen.
Das "Kleine" B&O System hätten sie vielleicht als ASS oder sogar Standard verbauen sollen und aufpreispflichtig dann was ordentliches.
War vorher im A4 B8 mit dem B&O System wirklich zufrieden, im A6 ist es aber eine Frechheit.
Mitten sind praktisch nicht vorhanden und dann gibt es ab und an noch schreckliche Laufzeit-Fehler.
Das kann ein Carhifi-Spezialist mit wenigen aber dafür guten Lautsprechern auch für rund 1000€ definitiv schon besser!
Habe jetzt mehrere Angebote reingeholt.
Man kann sagen es gibt folgende Möglichkeiten.
1.
Endstufe plus sub alles so verbaut das man nichts sieht. Liegt man um die 1000
2.
Wie bei der Variante 1,
nur zusätzlich werden alle Lautsprecher getauscht und die Türen gedämmt.
Liegt man um die 2000
3.
Kompletter Umbau auf 3 Wege System.
Liegt man um die 3000
Habe bei 5 verschiedenen HiFi Spezialisten angefragt. Und die Preise laufen so ziemlich immer darauf hinaus. Verbaut werden auch bei allen 5 hochwertige Komponenten die komplett unsichtbar und rückrüstbar sind.
Mit allen denen ich gesprochen habe würde man mit der zweiten Variante schon deutlich vom Sound her über dem B&O liegen und für diese Variante werde ich mich auch entscheiden.
Ich finde es klasse, dass Du hier nach den Beratungen das Feedback gibst. Oft word hier gefragt und man hört nichts mehr, was dann passierte.
Ich glaube, ich würde die 2T Euro Variante nehmen
Zitat:
@cbmobil schrieb am 14. Februar 2022 um 07:56:51 Uhr:
Ich finde es klasse, dass Du hier nach den Beratungen das Feedback gibst. Oft word hier gefragt und man hört nichts mehr, was dann passierte.Ich glaube, ich würde die 2T Euro Variante nehmen
Das stimmt! Ja, Danke und evtl. möchtest Du uns nach dem Einbau ein wenig weiter berichten?
Ja klar werde gerne weiter berichten. Finde sowas auch hilfreich für Leute die vor dem selben Problem stehen. Wird allerdings noch dauern bis das Projekt startet wie es aussieht wird es Ende April werden. Das Auto muss auch mindestens 2 Tage vor Ort bleiben.
Was würde denn ein Rückbau kosten? Ich finde die Angebote alle interessant, bin aber wegen Leasing darauf angewiesen dass ein Rückbau durchgeführt wird.
Da würde ich mich ebenfalls für die 2000€ Variante entscheiden. Klar, ist auch Geld, aber gerade wenn man das Auto kauft und länger halten möchte, hat man ja auch lange was davon. Und im Gegensatz zu dicken Rädern hat man selbst was davon bei jeder Fahrt. Den Preis finde ich angemessen. Das macht schon stundenlang Arbeit.
Danke. Interessant wäre noch was es kosten würde das kleine B&O aufzuwerten.
Ich versteh es so, dass von den Kosten es gleich wäre.