Standardsitze für große Menschen ungeeignet? Was tun?

Audi A6 C7/4G Allroad

Moin zusammen,

ich habe nun seit einer Woche meinen neuen A6 4G mit den Leder-Alcantara Sitzen.

Leider muss ich fest stellen, dass dies mit Abstand die schlechtesten Sitze sind die ich je gefahren bin.
BMW/Opel/Renault/VW Touran... alle machten keinerlei Probleme, der ein oder andere war angenehmer aber alle waren tragbar.

Beim neuen A6 4G ist es für einen 1,9m Mann mit relativ breiten Schultern wirklich unerträglich.

Mein Schultern/Nackenbereich ist dermaßen verspannt, dass ich sogar mit Wärme und Massage dagegen ankämpfen musste.

Ich hänge mit den Schultern am oberen Ende des Sitzes und kann dort auch nichts an der Sitzposition verändern.
Die Frage ist was ich dagegen tun kann... Auflagen, Aufpolstern?
Was hilft wirklich?

Habt ihr als große Personen ähnliche Probleme.

Danke

19 Antworten

Also welche Sitze hast du denn genau? Die Komfortsitze hast du sicherlich nicht. Die gibt es nämlich nicht in Alcantara. Hast du die Standardsitze oder Sportsitze. Bei den Standardsitzen würde mich das nicht wundern.

Deswegen empfehle ich in den Beratungsthreads immer nur die Komfortsitze.

Zitat:

@h000fi schrieb am 14. Juli 2017 um 07:46:54 Uhr:


Also welche Sitze hast du denn genau? Die Komfortsitze hast du sicherlich nicht. Die gibt es nämlich nicht in Alcantara. Hast du die Standardsitze oder Sportsitze. Bei den Standardsitzen würde mich das nicht wundern.

Deswegen empfehle ich in den Beratungsthreads immer nur die Komfortsitze.

Dann sind es die Standardsitze. Ich dachte das wären die Komfortsitze...

Ich probiere es erst einmal mit einem Nackenkissen.

Das Auto ist an sich Top, aber das mit den Sitzen geht gar nicht. Und ich bin fast immer Standardsitze gefahren.
War eben das Problem, dass bei dem Leasing nur ein Sofortkauf in Frage kam, wegen dem guten Preis..

Nützt Dir zwar nix, aber ich habe mit 1,93m und über 100kg in den Sportsitzen keine Probleme.

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 14. Juli 2017 um 08:11:21 Uhr:


Nützt Dir zwar nix, aber ich habe mit 1,93m und über 100kg in den Sportsitzen keine Probleme.

Stimmt, das nutzt nichts.

Wenn es mein Wagen wäre, würde ich es wohl in Betracht ziehen, auf andere Sitze umzurüsten. Aber da es ein Leasing ist, über 24 Monate, muss ich es anders lösen.

So kann ich auf jeden Fall keinen Monat mehr fahren...

Das wird auch fürs erste der letzte Audi sein.

Ähnliche Themen

Ich habe die Sportsitze in Leder - bin 1,94 und aktuell mit Schuh, Gürtel, Hose, Hemd und Unterwäsche ca. 95kg schwer.-)
Es ist zwar immer eine Frage der Ergonomie, aber ich muss sagen das auch ich nicht ganz ideal darin sitzen kann.
Komfortsitze habe ich allerdings im A6 4G noch nicht testen können, somit kein Vergleich meinerseits.

Allerdings merke ich nach längeren Fahrten schon ein wenig im Nackenbereich..dazu kommt meines Erachtens noch die fehlende Kopffreiheit durch mein Panoramadach..

Dementsprechend werde ich mich wohl vorm nächsten Autokauf besser über die Sitze informieren müssen.

Ich sehe das nicht so als eine Sache der Ergonomie.
Wenn jemand mindestens 1,9m groß ist und nicht gerade ein Lauch ist, dann sitzt der genau wie ich auf dem Sitz.

Rückenprobleme gibt es keine.

Deswegen empfehlen wir immer wieder beim Kauf oder bei der Bestellung auf die korrekten Sitze zu achten. Am Besten sind die Komfortsitze mit Belüftung und Massage.

Wenn du ein wenig die Suche bemühst wirst du feststellen, dass du da nicht alleine bist.

Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 14. Juli 2017 um 08:37:34 Uhr:


Ich sehe das nicht so als eine Sache der Ergonomie.
Wenn jemand mindestens 1,9m groß ist und nicht gerade ein Lauch ist, dann sitzt der genau wie ich auf dem Sitz.

Rückenprobleme gibt es keine.

Naja..so einfach ist es glaube ich nicht. Körper sind nunmal verschieden.

Nur weil Größe und Gewicht ähnlich sind, bedeutet das ja in keinster Weise das der Rest (Beinlänge etc.) ident sein müssen. Ausserdem kommt selbstredend noch die jeweilige Empfindung dazu..

Bei mir ist es jedenfalls so, wie ich oben geschrieben habe. Wenn´s bei dir passt ist ja alles gut.

Zitat:

@h000fi schrieb am 14. Juli 2017 um 08:41:45 Uhr:


Deswegen empfehlen wir immer wieder beim Kauf oder bei der Bestellung auf die korrekten Sitze zu achten. Am Besten sind die Komfortsitze mit Belüftung und Massage.

Wenn du ein wenig die Suche bemühst wirst du feststellen, dass du da nicht alleine bist.

Gut wie schon gesagt, die Sitze sind drin. Und bisher wusste ich nicht, dass es Autositze gibt auf denen man nicht sitzen kann.

Das ist mir selbst in Kleinwagen noch nicht unter gekommen...

Mich Interessiert was Betroffene dagegen getan haben.

Zitat:

@flown91 schrieb am 14. Juli 2017 um 08:45:42 Uhr:



Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 14. Juli 2017 um 08:37:34 Uhr:


Ich sehe das nicht so als eine Sache der Ergonomie.
Wenn jemand mindestens 1,9m groß ist und nicht gerade ein Lauch ist, dann sitzt der genau wie ich auf dem Sitz.

Rückenprobleme gibt es keine.

Naja..so einfach ist es glaube ich nicht. Körper sind nunmal verschieden.

Nur weil Größe und Gewicht ähnlich sind, bedeutet das ja in keinster Weise das der Rest (Beinlänge etc.) ident sein müssen. Ausserdem kommt selbstredend noch die jeweilige Empfindung dazu..

Bei mir ist es jedenfalls so, wie ich oben geschrieben habe. Wenn´s bei dir passt ist ja alles gut.

Bei mir passt es ja nicht.
Die Beinlänge und sonstiges spielt ja keine Rolle. Nur Größe und Breite der Schultern sind der problematische Faktor.

Auf alle Fälle müssen das die Sportsitze sein, denn die Standardsitze gibt es doch nicht mit Leder/Alcantara.

Ich kann auch nur sagen, Sitze immer vorher probieren, bei mir sind es die Normalsitze geworden, bei den Sportsitzen war mir die Schenkelauflage zu lang, bei den Comfortsitzen drückte irgendwas im Bereich der Lendenwirbel im eingefahrenen Zustand.

Das alles empfindet jeder anders

Ja, die Körpergröße allein zu vergleichen, bringt nicht viel. Der eine hat einen langen Oberkörper, der andere hat lange Beine. Ich bin selbst 1,96 m groß mit langem Oberkörper und fahre meinen A6 mit Komfortsitzen. Bei der Wahl der Autos habe ich extra darauf geachtet, dass ich als großer Mann vernünftig darin sitzen kann und bin wirklich froh, dass im A6 sogar noch eine Faust zwischen Kopf und Dachhimmel passt. Im Golf 7 war das echt schrecklich eng.

Es ist beim Autokauf allerdings schon schwierig aus einer kurzen Probefahrt auf die Langstreckentauglichkeit der Sitze zu schließen. Im Zweifel sollte man da halt das teuerste nehmen. Lieber vernünftig sitzen als ein paar PS mehr.

So... es sind doch die Sportsitze. Habe gerade einmal in der Ausstattungsliste geschaut.

Also ich bin heute morgen wieder 30km gefahren und habe nun wieder Nackenschmerzen. Das scheint überhaupt nicht zu passen.

Kann jemand was zum Vergleich Sportsitze vs Komfortsitze sagen?
Ich bin Ernsthaft am überlegen ob ich die Komfortsitze einbauen lassen und wenn es 2000€ kosten soll und der Leasinggeber damit einverstanden ist...

Die Komfortsitze sind schon um einiges besser als die Sportsitze. Vorallem natürlich mit Lüftung und Massage, möchte das schon nicht mehr missen. Hatte vorher im A6 die Sportsitze, allerdings auch da keine Probleme mit 1,90m drin zu sitzen. Kann also nicht sagen ob es dir helfen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen